Klapp- statt Schiebetür im 903?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2225
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Klapp- statt Schiebetür im 903?

#1 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Neulich hier in Mittelschweden....
Anscheinend war das Fahrzeug ein Transporter für Schlittenhunde. Interessant fand ich die Türlösung. Das "Krawummmm" der Schietü geht mir nämlich gewaltig auf die Nerven.
20210815_152015.jpg
Meine Idee war, einen Teil einer Doka-Seitenwand samt Tür einzubauen. Hat das schon mal jemand gemacht? Ein ähnliches Projekt hatte ich schon auf der Werkbank, damals für einenVW LT 4x4 (alte Baureihe). Ich hatte alles schon da aus einer Schlacht-Doka, bin dann aber nicht dazu gekommen...

Gruß vom Vänernsee

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag (Insgesamt 2):
joethesprinter (19 Aug 2021 18:57), Jan1 (20 Aug 2021 04:21)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5999
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#2 

Beitrag von Rosi »

Schnafdolin hat geschrieben: 19 Aug 2021 11:28 Das "Krawummmm" der Schietü geht mir nämlich gewaltig auf die Nerven.
Weil/seit wir selbst nicht mehr die Schiebetür rumsen, fallen uns diese auf Campingplätzen um so mehr auf und nerven, insbesondere die permanent wühlenden und packenden VW T5/6 mit deren mind. 2 Dutzend Türen pro Stunde, die unbedingt zwingend absolut verschlossen sein müssen :?: :!: :x
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
pappa
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 569
Registriert: 05 Nov 2016 15:08

Re: Klapp- statt Schiebetür im 903?

#3 

Beitrag von pappa »

So ne Schiebetür hat, im Vergleich zur Drehtür, auch klare Vorteile. Einer davon ist, dass sie im geöffneten Zustand nicht im Weg steht. Und wirklich leise ist eine "normale" Tür auch nicht. Ich denke dass der Aufwand im Verhätnis zum erwarteten Nutzen eher unvertretbar hoch ist.
316er Fernweh-Einsatzfahrzeug (ex RTW-Koffer von WAS) mit Wandlerautomatik und 225-75-16 auf Felgen vom "G"

Biete:
Bremsklötze hinten von Bosch für die kleine Ate-Bremsanlage.
Benutzeravatar
joethesprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1679
Registriert: 16 Jul 2011 12:22
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Klapp- statt Schiebetür im 903?

#4 

Beitrag von joethesprinter »

Sieht spannend aus. Gerne mehr Bilder.
413CDI 4x4. T1N aus Mitte 2006. Serienallrad mit Sperre auf ZGG 3.0t. Mittlerer Radstand und Normaldach im Umbau zum Fernreisemobil
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2225
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Klapp- statt Schiebetür im 903?

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

 Themenstarter

Hab nur das eine Foto gemacht. Es war auch niemand am Auto, sonst gäbe ganz sicher mehr.
Ich könnte dir aber verraten, wo ichs gemacht habe :)

Beim alten LT gabs mal ein Sondermodell 'Berlin-Bus', ein langer Radstand mit der rechten Klapptür der Doka drin. Vornehmlich bei der Polizei lief der- vielleicht gabs so etwas ähnliches beim Sprinter auch mal?

Gruß aus Schweden
Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Solofahrer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 134
Registriert: 23 Aug 2017 15:47
Wohnort: Bremen

Re: Klapp- statt Schiebetür im 903?

#6 

Beitrag von Solofahrer »

Eine Klapptür innerhalb der Schiebetür hatte ich mal bei einem VW-T3 und bei einigen Fiat/Jumper/Boxer X-250 gesehen. Hersteller weiß ich leider nicht.
keep on travelling,
Axel

seit 7/18 mit einem La Stada Nova"S" auf Sprinter 319 BlueTEC (W906/OM642) Automatik unterwegs, mein neuntes Reisemobil seit 1974 :D
Antworten