Moin Moin,
Unser WoMo ist jetzt ein halbes Jahr alt. Der erste große Urlaub bringt ja meistens die ersten Mängel ans Tageslicht. Nun habe ich bei stärkeren Bodenwellen ein Klappergeräusch auf der Fahrerseite wahrgenommen. Das hört sich an wie eine leere Blechdose. Mein Empfinden war, dass es auch bei Linkskurven auftritt. Das Suchen nach der Ursache gestaltet sich als sehr schwierig. Erste Vermutungen das es die Faltverdunklungen sein könnten erwiesen sich als negativ. Nun dachte ich auch es käme aus dem Motorraum. Aber auch dort war nichts zu entdecken. Ich lauschte ob das Klappern aus dem Bereich Armaturenbrett oder aus dem Dachbereich kommt. Es scheint, wenn ich die Sonnenblende auf der Fahrerseite herunterklappe, dass ich das Klappern deutlicher höre. Nun habe ich während der Fahrt meine Hand an den Dachhimmel oberhalb der Sonnenblende gehalten. Ich meine das ich das Poltergeräusch dann spüren konnte.
Kann es sein, dass sich an dieser Stelle des Dachhimmels etwas befindet, was diese Klapper/Poltergeräusche erzeugen könnte?
Natürlich werde ich meinen Händler davon informieren, aber umso mehr Anhaltspunkte ich habe, desto leichter läßt sich die Ursache finden. Zumal das Ausbauen des Dachhimmels wohl auch nicht mal schnell gemacht ist. Vielleicht wäre hier sogar Mercedes-Benz zuständig. Das gilt es noch zu klären.
VG
Thomas
Wohnmobil Klappergeräusche im Dach
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Aug 2021 11:31
Re: Wohnmobil Klappergeräusche im Dach
Hallo Thomas,
was ist das für ein Wohnmobil? Bei Teilintegrierten kann das an der Verbindung zwischen Fahrzeug und Aufbau liegen.
In entsprechendem Forum habe ich dazu was gelesen.
lg Horst
was ist das für ein Wohnmobil? Bei Teilintegrierten kann das an der Verbindung zwischen Fahrzeug und Aufbau liegen.
In entsprechendem Forum habe ich dazu was gelesen.
lg Horst
Meine Enkel sind goldiger als Deine
Fahrzeug: MLT580 MB419 4X4

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 988
- Registriert: 29 Apr 2013 21:07
- Wohnort: An der Nordseeküste...
Re: Wohnmobil Klappergeräusche im Dach
Moin,
Das könnte auch aus den Türen kommen. Rappel mal bei aufgeschlossenem Auto an dem "Pin" der dann hochsteht. Klingt das ähnlich?
Ich hatte das schonmal bemängelt, der Freundliche meinte es hätte sich der Pin irgendwo gelöst. Es war danach auch weg...für 2 Wochen
Mittlerweile rappelt es bei mir in beiden Türen. Interessanterweise bei Kälte und Minusgraden nochmal deutlich lauter - dann kommt sogar ein metallisches Schlagen hinzu. Die Türverkleidung ist eine der wenigen Abdeckungen die ich noch nicht zerlegt habe, daher kann ich nicht sagen wie es dahinter aussieht, bzw. was genau da klappert.
Aus dem Dach fällt mir ein: Gegenstände auf der Ablage über der Sonnenblende. Das Ding vibriert ja wie sonstwas beim Fahren und sobald etwas Hartes darauf liegt klappert das gerne schonmal. Aus dem Bereich Armaturenbrett oder dem großen Plastikverhau oben mittig in der Windschutzscheibe hatte ich bislang (wenn überhaupt) nur ein leichtes Knacken / Knarzen aber kein ständiges Klappern und Rappeln.
Gruß,
Marcel
Das könnte auch aus den Türen kommen. Rappel mal bei aufgeschlossenem Auto an dem "Pin" der dann hochsteht. Klingt das ähnlich?
Ich hatte das schonmal bemängelt, der Freundliche meinte es hätte sich der Pin irgendwo gelöst. Es war danach auch weg...für 2 Wochen

Aus dem Dach fällt mir ein: Gegenstände auf der Ablage über der Sonnenblende. Das Ding vibriert ja wie sonstwas beim Fahren und sobald etwas Hartes darauf liegt klappert das gerne schonmal. Aus dem Bereich Armaturenbrett oder dem großen Plastikverhau oben mittig in der Windschutzscheibe hatte ich bislang (wenn überhaupt) nur ein leichtes Knacken / Knarzen aber kein ständiges Klappern und Rappeln.
Gruß,
Marcel
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Aug 2021 11:31
Re: Wohnmobil Klappergeräusche im Dach
Vielen Dank für die raschen Antworten.
Es handelt sich um einen Teilintegrierten der Fa. Fr….
Lose Gegenstände kann ich definitiv ausschließen. Das ist ja immer das erste wonach man sucht wenn es mal rappelt.
Auch von den Türen kommt es nicht. Dieses „Topfklappern“ ist schon sehr eigenartig. Zumal ich meine, dass es sich bei Linkskurven verstärkt. Wenn ich meine Hand auf den Dachhimmel lege, meine ich das Geräusch zu „fühlen“. Aber wie soll ich das meinem Händler erklären? Ich meine irgendetwas klappert ja immer. Aber dieses Geräusch gehört da nicht dahin. Ich weiß auch nicht, was sich im Bereich des Daches befindet. Aber sollte sich da ein Steuergerät oder Ähnliches gelöst haben, ist das auf Dauer nicht gut. Ob sich dort vielleicht der Aufbau bzw. die Verbindung des GFK-Daches gelöst hat kann ich nicht erkennen. Aber klingt das nach einem „Topfgeräusch“?
Es handelt sich um einen Teilintegrierten der Fa. Fr….
Lose Gegenstände kann ich definitiv ausschließen. Das ist ja immer das erste wonach man sucht wenn es mal rappelt.
Auch von den Türen kommt es nicht. Dieses „Topfklappern“ ist schon sehr eigenartig. Zumal ich meine, dass es sich bei Linkskurven verstärkt. Wenn ich meine Hand auf den Dachhimmel lege, meine ich das Geräusch zu „fühlen“. Aber wie soll ich das meinem Händler erklären? Ich meine irgendetwas klappert ja immer. Aber dieses Geräusch gehört da nicht dahin. Ich weiß auch nicht, was sich im Bereich des Daches befindet. Aber sollte sich da ein Steuergerät oder Ähnliches gelöst haben, ist das auf Dauer nicht gut. Ob sich dort vielleicht der Aufbau bzw. die Verbindung des GFK-Daches gelöst hat kann ich nicht erkennen. Aber klingt das nach einem „Topfgeräusch“?