Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Liebe Sprinter FreundInnen,
Ich bin ja schon fast von Anfang an hier dabei im Forum und habe viele Beiträge verfolgt und meinen Senf dazu gegeben. Auf einigen Treffen war ich auch am Anfang dabei. Unser Fahrzeug ein 316cdi von 2001 hat inzwischen 332000 km gelaufen und fast immer ordentlich funktioniert.
Ziemlich genau vor drei Jahren - also nur ca 15000 km weniger - ist das Fahrzeug bei einer Urlaubsreise in Vorarlberg mit defekter Sprintshiftpumpe liegen geblieben. Wir mussten drei Tage warten bis das Ersatzteil aus Deutschland rangeschafft wurde und dann eingebaut wurde.
Meine Denke war damals: ok kann passieren - etwas über 300000km gelaufen - mehr als andere Fahrzeuge, die den Schaden schon früher hatten. Bezahlt - abgehakt.
2021 Corona-Krise fast überwunden, Fahrzeug über ein Jahr fast nicht bewegt - macht man erst mal einen Kurzurlaub um zu schauen ob alles läuft. Prima alles gescheckt- da und dort etwas justiert. Nun die zweite Impfung noch und dann kann es endlich losgehen. Der Plan ist den Sohn in Finnland zu besuchen, den man auch schon über ein Jahr wegen Corona nicht gesehen hat.
Fährticket gebucht und auf nach Travemünde. Vor dem Skandinavienkai nochmal tanken und dann…………
N
N meint kein Gang ist möglich einzulegen. Forum erneut durchblättert aber die einschlägigen Tips sind ja bekannt aus dem Dilemma 2018 bzw. dem regelmäßigem Studium hier.
Opa-R schreibt fachliches dazu - danke. Was hilft es - am vergangenen Donnerstag Huckepack in die Daimler Truck Werkstatt Reinfeld bei Lübeck. Ankunft 17 Uhr. Einchecken auf der Fähre soll bis 1 Uhr nachts geschehen. Man könnte denken Zeit genug. Falsch gedacht. Es muss eine neue Pumpe bestellt werden incl. Relais und von wo die wann geliefert wird können wird frühestens morgen früh um 9 Uhr feststehen sagt man uns.
Freitag heißt es dann: die Teile kommen Montag oder Dienstag. Ok ungeplanter „Kurzurlaub“ in Lübeck. Fähre erneut umgebucht und Unterkunft gesucht - Motto: wir machen das beste daraus.
Heute Montag: Yuchhuu die neue Pumpe ist da - sie können nachmittags das Fahrzeug abholen.
16.30 auf dem Platz - etwas über 1000 € hingeblättert - Hauptsache wir haben bis spätesten 1 Uhr nachts endlich auf der Fähre eingecheckt.
Noch kurz bei Niederegger Fabrikverkauf vorbei und ab zum Skandinavienkai.
Nächste Ampel - Getriebe springt auf N - neu gestartet und 2 km weiter in Parkbucht nochmal getestet. Wieder dieselbe Scheiße. Sicherung defekt , Fahrzeug Huckepack wieder in dieselbe Werkstatt. Pumpe erneut defekt. „Wir können uns das auch nicht erklären.“ Bremslichtschalter ist auch ok - man hat das ja hier gelesen als Ursache.
Morgen Dienstag wird man uns voraussichtlich mitteilen, dass das Punpe frühesten Mittwoch lieferbar ist.
Ich habe noch Bier an Bord - wer Lust hat kann uns hier auf dem Betriebsgelände besuchen. Ich gebe einen aus.
Nachts ist aber Tor zu und man darf sich nicht aus dem Fahrzeug bewegen - sonst geht der Alarm und die Polizei kommt.
Prost!
Ich bin ja schon fast von Anfang an hier dabei im Forum und habe viele Beiträge verfolgt und meinen Senf dazu gegeben. Auf einigen Treffen war ich auch am Anfang dabei. Unser Fahrzeug ein 316cdi von 2001 hat inzwischen 332000 km gelaufen und fast immer ordentlich funktioniert.
Ziemlich genau vor drei Jahren - also nur ca 15000 km weniger - ist das Fahrzeug bei einer Urlaubsreise in Vorarlberg mit defekter Sprintshiftpumpe liegen geblieben. Wir mussten drei Tage warten bis das Ersatzteil aus Deutschland rangeschafft wurde und dann eingebaut wurde.
Meine Denke war damals: ok kann passieren - etwas über 300000km gelaufen - mehr als andere Fahrzeuge, die den Schaden schon früher hatten. Bezahlt - abgehakt.
2021 Corona-Krise fast überwunden, Fahrzeug über ein Jahr fast nicht bewegt - macht man erst mal einen Kurzurlaub um zu schauen ob alles läuft. Prima alles gescheckt- da und dort etwas justiert. Nun die zweite Impfung noch und dann kann es endlich losgehen. Der Plan ist den Sohn in Finnland zu besuchen, den man auch schon über ein Jahr wegen Corona nicht gesehen hat.
Fährticket gebucht und auf nach Travemünde. Vor dem Skandinavienkai nochmal tanken und dann…………
N
N meint kein Gang ist möglich einzulegen. Forum erneut durchblättert aber die einschlägigen Tips sind ja bekannt aus dem Dilemma 2018 bzw. dem regelmäßigem Studium hier.
Opa-R schreibt fachliches dazu - danke. Was hilft es - am vergangenen Donnerstag Huckepack in die Daimler Truck Werkstatt Reinfeld bei Lübeck. Ankunft 17 Uhr. Einchecken auf der Fähre soll bis 1 Uhr nachts geschehen. Man könnte denken Zeit genug. Falsch gedacht. Es muss eine neue Pumpe bestellt werden incl. Relais und von wo die wann geliefert wird können wird frühestens morgen früh um 9 Uhr feststehen sagt man uns.
Freitag heißt es dann: die Teile kommen Montag oder Dienstag. Ok ungeplanter „Kurzurlaub“ in Lübeck. Fähre erneut umgebucht und Unterkunft gesucht - Motto: wir machen das beste daraus.
Heute Montag: Yuchhuu die neue Pumpe ist da - sie können nachmittags das Fahrzeug abholen.
16.30 auf dem Platz - etwas über 1000 € hingeblättert - Hauptsache wir haben bis spätesten 1 Uhr nachts endlich auf der Fähre eingecheckt.
Noch kurz bei Niederegger Fabrikverkauf vorbei und ab zum Skandinavienkai.
Nächste Ampel - Getriebe springt auf N - neu gestartet und 2 km weiter in Parkbucht nochmal getestet. Wieder dieselbe Scheiße. Sicherung defekt , Fahrzeug Huckepack wieder in dieselbe Werkstatt. Pumpe erneut defekt. „Wir können uns das auch nicht erklären.“ Bremslichtschalter ist auch ok - man hat das ja hier gelesen als Ursache.
Morgen Dienstag wird man uns voraussichtlich mitteilen, dass das Punpe frühesten Mittwoch lieferbar ist.
Ich habe noch Bier an Bord - wer Lust hat kann uns hier auf dem Betriebsgelände besuchen. Ich gebe einen aus.
Nachts ist aber Tor zu und man darf sich nicht aus dem Fahrzeug bewegen - sonst geht der Alarm und die Polizei kommt.
Prost!
Zuletzt geändert von Wolfgang am 08 Jun 2021 01:27, insgesamt 2-mal geändert.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2021 20:30
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Das ist ja echt Ärgerlich bin leider zu weit weg um für ein Bier vorbei zu kommen :
Ab jetzt kann es ja nur noch besser werden .
Gruß Andreas
Ab jetzt kann es ja nur noch besser werden .
Gruß Andreas
Hymer Grand Canyon S 2021
BMW 650 i Cabrio
Mercedes E klasse
TVR S
Buell XB12
BMW 650 i Cabrio
Mercedes E klasse
TVR S
Buell XB12
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Alleine Trinken macht einsam
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2021 20:30
- Wohnort: Bergisches Land
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Wichtig ist überhaupt zu trinken was bleibt uns sonst noch essen und trinken 

Hymer Grand Canyon S 2021
BMW 650 i Cabrio
Mercedes E klasse
TVR S
Buell XB12
BMW 650 i Cabrio
Mercedes E klasse
TVR S
Buell XB12
SprintMist - der Kranke hat nur einen Wunsch
Gegen Deine Tortur war meine damalige Odyssee 2006 vergleichsweise harmlos, weil´s nach dem Austausch wenigstens funktionierte und "bloß noch" um Geld ging. Zwar diagnostizierte der Freundliche damals einen langen Kupplungsweg und bot den Wechsel des Ausrücklagers an, jedoch waren auch Kupplung und Schwungsscheibe ... m.E. ein Faß ohne BodenWolfgang hat geschrieben: 08 Jun 2021 00:25 Pumpe erneut defekt. „Wir können uns das auch nicht erklären.“ ... das Pumpe frühesten Mittwoch lieferbar ist.

Interessant, jedoch letztlich egal wäre, woher die Austauschpumpen überhaupt kommen, weil quasi alle Teilewechselanstalten der Hersteller regeneriertes Zeug verbauen; bei FIAT bekam ich 3x regenerierte Drosselklappen, weil neue das dreifache kosteten. Sowohl meinen T1N, als auch den carthago auf FIAT jeweils mit SprintMist verkaufte ich besser

@Wolfgang: kontaktiere doch notfalls mal Julian alias hljube aus/in Lübeck, ob der Dir ein Obdach und/oder Hilfe anbieten könnte. Dir viel Glück

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Haben die den 24/7 Betrieb eingestellt??Wolfgang hat geschrieben: 08 Jun 2021 00:25Ich habe noch Bier an Bord - wer Lust hat kann uns hier auf dem Betriebsgelände besuchen. Ich gebe einen aus.
Nachts ist aber Tor zu und man darf sich nicht aus dem Fahrzeug bewegen - sonst geht der Alarm und die Polizei kommt.
Prost!
Anyway: schöne shice. Mein Mitleid habt ihr. & wenn ich nicht den ganzen Tag Vollstreß Arbeit hätte, würde ich euch mit mehr Bier & Marzipan versorgen - allerdings kein Niederegger, sondern die besseren Produkte...

Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
24/7 gibt es - auch genug Bier an Bord -
aber kein Ersatzteil!
Es passiert nix hier.
aber kein Ersatzteil!
Es passiert nix hier.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Hy
Die haben auch das Relais mitgetauscht ? Leider sind die Pumpen kaum Lieferbar , hab letztens 4 Wochen auf eine warten müssen
Drück dir die Daumen das eure "Ausfahrt noch gelingt !
Mfg Schorsch

Die haben auch das Relais mitgetauscht ? Leider sind die Pumpen kaum Lieferbar , hab letztens 4 Wochen auf eine warten müssen

Drück dir die Daumen das eure "Ausfahrt noch gelingt !
Mfg Schorsch

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Ja wurde mit Relais getauscht - beides wieder neu geordert - soll morgen kommen.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
...So ein Hexenwerk kann doch so eine Pumpe nicht sein, oder? Lässt sich die nicht instandsetzen? (Ja, klar daß sowas nicht über Werksvertretungen läuft, aber bevor man tage-/Wochen-/Monatelang irgendwo festhängt, würde ich sowas schon versuchen.
Wie ist denn das Schadensbild?
Wie ist denn das Schadensbild?
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Ich kann ja mal fragen ob sie mir die defekte Pumpe mitgeben. Denke eher nicht - reparieren kann ich das Teil auch nicht.
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Da könnte man auf die Idee kommen man nimmt künftig immer eine Pumpe incl. Relais als Ersatzteil mit…..Opa_R hat geschrieben: 08 Jun 2021 12:36 Hy![]()
Die haben auch das Relais mitgetauscht ? Leider sind die Pumpen kaum Lieferbar , hab letztens 4 Wochen auf eine warten müssen![]()
Drück dir die Daumen das eure "Ausfahrt noch gelingt !
Mfg Schorsch![]()
Was sagt uns das: die erste Pumpe hält 17 Jahre , die Zweite knappe drei Jahre und die dritte einen Tag.
Soll ich das Fahrzeug jetzt als Wohnwagendauercamper nutzen?
Fragen über Fragen……
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5933
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Man kann sich die alte Pumpe aushändigen lassen, wenn sie nicht schon entsorgt wurde. Die zweite, die auf Garantie getauscht wird, bekommt man dagegen nicht weil sie entweder zur Prüfung/ Instandsetzung gleich rückgeführt wird oder für eine eventuelle Revision aufbewahrt werden muss.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Danke probiere ich
Wolfgang 316cdi, lang, hoch, Sprint-Shift, manufacted by ourselfs
Re: Sprintshift Reparatur ohne Erfolg - Frust Frust Frust
Hy
Ein "Lichtblick" ist zumindest , die erneute Reparatur geht zu lasten vom MB

Ein "Lichtblick" ist zumindest , die erneute Reparatur geht zu lasten vom MB

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19