Glühkerzenwechsel - Stecker?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

Glühkerzenwechsel - Stecker?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moin,

kann mir jemand sagen, wie ich an einem 212D die Stecker der Glühkerzen runterkriege? Sieht so nach "Spezialzange notwendig" aus...

Danke!
Gerrit
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#2 

Beitrag von Andreas »

Hallo,
das möcht ich auch gern mal wissen. Habe zwar das Buch aus dem Buchelli-Verlag, bin aber wohl wieder zu blöd.
Man muß also erstmal die Stecker abschrauben und dann die Kerzen rausdrehen. Nimmt man da zuerst einen Maulschlüssel und dann einen Steckschlüssel? Was kosten denn die Kerzen? Muß man immer alle tauschen oder reichts wenn man die kaputte wechselt?!?
Muß man ja vorher den halben Bus wegsprengen damit man Platz zum Schrauben hat? :rolleyes:
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Gelöschter User

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moin,

wenn du keinen CDI fährst, brauchste nicht sprengen. Laut dem TOLLEN Buch muss man ja einiges abbauen - aber müsste auch so gehen. Der Satz Beru-Kerzen kostete mich 28,-€ (bei MB 13,80 / Stück...).

Das Kerzenmaterial ist wohl nicht das härteste - beorg' dir ne lange Sechskantnuss!

Gerrit
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#4 

Beitrag von Andreas »

High,
danke für die Tips. Das Buch ist wirklich TOLL!
Aber die Stecker müßen wir jetzt wohl beide drauflassen.
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Der_Fred
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 01 Jul 2003 00:00

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#5 

Beitrag von Der_Fred »

Hallo,

wuerde in der Zwischenzeit immer alle Kerzen auf einmal tauschen ... wenn eine verschlissen is is es mit den anderen auch nich mehr weit her (hab nach dem tauschen einer Kerze trotzdem noch Startprobleme bei kaltem Wetter).

Wie man den Plastikstecker sauber abbekommt weis leider nich, hab leider den Plastikschutz von einem Kabel abgerissen ... mit ein bisschen rütteln hats ber bei den restlichen vier geklappt. man brauch ne tiefe 12'er nuss um die Glühkerze rauszudrehen.

Ne einzelne Kerze hat mich 20EUR gekostet (ATU) hab jetzt aber die Kerzen für 8EUR bei eBAY gesehen.

gruessle ... Fred

PS: Wie man die 5. Kerze (beim 212'er) rausbekommen soll is mir auch noch schleierhaft, da werden die Finger wohl ganz schoen leiden ... sehr wenig Platz
Gelöschter User

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hab mir für die 5. kerze einen schlüssel gebaut.
gekröpften 14er darauf hab ich einen ca. 4 cm langen 12er steckschlüssel geschweisst und dann von hinten ran. geht ganz gut.
Gruss
Tommy
Andreas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 135
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

Re: Glühkerzenwechsel - Stecker?

#7 

Beitrag von Andreas »

Danke für die Tips.
Muß man die Kerzenstecker denn nu abziehen oder abschrauben?
Grüße von Andreas, der nun auch ein Foto hat.
Antworten