Einspritzpumpe undicht 312d
Einspritzpumpe undicht 312d
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder Probleme mit meinem 312d von 1999, 165tkm.
Um eine Lenkmanschette und die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen, habe ich den Wagen zum Boschservice gebracht.
Außerdem habe ich darum gebeten mal zu schauen wovon der sporadische Leistungsverlust kommen könnte. Ich habe mit einer Kleinigkeit wie einem undichten Unterdrucksystem gerechnet. Die Antwort vom Boschservice lautete jedoch: Einspritzpumpe undicht, entweder bei Mercedes im Austausch (vermutlich unbezahlbar) oder bei einer Bosch-Werkstatt mit Diesel-Service überholen lassen.
So oder so klingt das für mich als würde es teuer werden.
Ich habe eben mal geschaut, für mich sieht es so aus als wäre die ESP im hinteren Bereich in Richtung Spritzwand stark undicht. Hat jemand eine Vermutung, was genau da undicht sein könnte?
Ist wirklich eine komplette Überholung nötig, oder ist es auch möglich die ESP im eingebauten Zustand abzudichten?
Und gibt es eine empfehlenswerte Werkstatt im Rhein Main Gebiet die sich mit dieser Thematik und dem Motor auskennt? Die nächste Bosch-Werkstatt mit Diesel-Service hat nicht gerade gute Bewertungen (ich weiß, Bewertungen sind subjektiv und mit Vorsicht zu genießen).
Danke für Eure Tipps vorab!
ich habe mal wieder Probleme mit meinem 312d von 1999, 165tkm.
Um eine Lenkmanschette und die Bremsflüssigkeit wechseln zu lassen, habe ich den Wagen zum Boschservice gebracht.
Außerdem habe ich darum gebeten mal zu schauen wovon der sporadische Leistungsverlust kommen könnte. Ich habe mit einer Kleinigkeit wie einem undichten Unterdrucksystem gerechnet. Die Antwort vom Boschservice lautete jedoch: Einspritzpumpe undicht, entweder bei Mercedes im Austausch (vermutlich unbezahlbar) oder bei einer Bosch-Werkstatt mit Diesel-Service überholen lassen.
So oder so klingt das für mich als würde es teuer werden.
Ich habe eben mal geschaut, für mich sieht es so aus als wäre die ESP im hinteren Bereich in Richtung Spritzwand stark undicht. Hat jemand eine Vermutung, was genau da undicht sein könnte?
Ist wirklich eine komplette Überholung nötig, oder ist es auch möglich die ESP im eingebauten Zustand abzudichten?
Und gibt es eine empfehlenswerte Werkstatt im Rhein Main Gebiet die sich mit dieser Thematik und dem Motor auskennt? Die nächste Bosch-Werkstatt mit Diesel-Service hat nicht gerade gute Bewertungen (ich weiß, Bewertungen sind subjektiv und mit Vorsicht zu genießen).
Danke für Eure Tipps vorab!
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
Selbst mit Bildern, müste es etwas Typisches sein. ...und dann kanste hier vileicht eine Spekulative Aussage bekommen.
....aber so, hat vileicht allenfals jemand einen Werkstadt tip.
ESP ? Bremsleitung ? Welche Bremsleitungen wurden bei Dir schon gewechlelt ?
....aber so, hat vileicht allenfals jemand einen Werkstadt tip.
ESP ? Bremsleitung ? Welche Bremsleitungen wurden bei Dir schon gewechlelt ?
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
ESP.... Einspritzpumpe
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
frei nach F.W. Bernstein
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
165Tkm sind noch nicht so viel, aber die Einspritzpumpe leidet im Alter innen an Kraftstoff-Ablagerungen an den Stellelementen. Da ist besonders die Mechanik der Spritzzeitverstellung und der Winkelsensor für die Einspritzmengenverstellung zu nennen. Eine Überholung bei einem Bosch-Dienst kann man durchaus wagen, ein einfaches Abdichten der Pumpe könnte bald wieder hinfällig sein, wenn diese altersbedingten Fehler auftreten.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
Ehrlich gesagt verstehe ich den Sinn von Beiträgen wie Deinem nicht. Getreu dem Motto "hauptsache mal was gesagt", oder?Schweini hat geschrieben: 21 Apr 2021 21:16 Selbst mit Bildern, müste es etwas Typisches sein. ...und dann kanste hier vileicht eine Spekulative Aussage bekommen.
....aber so, hat vileicht allenfals jemand einen Werkstadt tip.
ESP ? Bremsleitung ? Welche Bremsleitungen wurden bei Dir schon gewechlelt ?
Deine Antwort bietet 0 Informationsgehalt, vielmehr offenbart sie dass es Dir selbst offensichtlich an Verständnis mangelt.
Danke für die (konstruktive) Antwort, dann werde ich doch eine Überholung beim Bosch Service vornehmen lassen und anschließend berichten.Vanagaudi hat geschrieben: 22 Apr 2021 08:33 165Tkm sind noch nicht so viel, aber die Einspritzpumpe leidet im Alter innen an Kraftstoff-Ablagerungen an den Stellelementen. Da ist besonders die Mechanik der Spritzzeitverstellung und der Winkelsensor für die Einspritzmengenverstellung zu nennen. Eine Überholung bei einem Bosch-Dienst kann man durchaus wagen, ein einfaches Abdichten der Pumpe könnte bald wieder hinfällig sein, wenn diese altersbedingten Fehler auftreten.
Gruß
Jonas
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
Schau Dir Mal genau die Leckölleitung an, die könnte undicht sein.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
Ja, da gab es auch kaum etwas zu Verstehen .
Werde mich zurückhalten.
Werkstadt haste für Dein ewt. Pumpenstandschaden.
Werde mich zurückhalten.
Werkstadt haste für Dein ewt. Pumpenstandschaden.
Re: Einspritzpumpe undicht 312d
Hallo zusammen,
ich möchte hiermit kurz Rückmeldung wie ich das bzw. die Probleme mit meinem Sprinter lösen (lassen) konnte.
Der Leistungsverlust kam von der Turboladerregelung (Ladedrucksensor & Druckwandler).
Die Einspritzpumpe war bei laufendem Motor stark undicht und musste komplett ausgetauscht werden (die alte Pumpe wurde auf dem Prüfstand getestet und hielt den Druck nicht mehr).
Jetzt läuft er deutlich weniger rau und hat wieder die Leistung die er haben sollte.
ich möchte hiermit kurz Rückmeldung wie ich das bzw. die Probleme mit meinem Sprinter lösen (lassen) konnte.
Der Leistungsverlust kam von der Turboladerregelung (Ladedrucksensor & Druckwandler).
Die Einspritzpumpe war bei laufendem Motor stark undicht und musste komplett ausgetauscht werden (die alte Pumpe wurde auf dem Prüfstand getestet und hielt den Druck nicht mehr).
Jetzt läuft er deutlich weniger rau und hat wieder die Leistung die er haben sollte.