Ich habe mich jetzt in der Sufu bis 2011 gewühlt.
Weiter in die Vergangenheit wollte ich nicht mehr, da sich die am Markt verfügbaren Produkte sicher auch hin und wieder mal ändern...
Naja, jedenfalls hier meine Überlegungen:
Wir haben unsere Küche samt Kocher entgegen der Mehrheit nicht direkt an der Schiebetür, sondern an der festen Wand.
Nun würden wir auch gerne bei geschlossenem Fahrzeug (Winter und/oder Regen) kochen.
Bei gutem Wetter machen wir das über eine Gassteckdose draußen.
Jedenfalls gibt es massig Wasserdampf der lustig im ganzen Auto kondensiert.
Um diesen nach draußen zu befördern möchte ich (mindestens) eine Dachluke einbauen.
Diese soll direkt über dem Kocher platziert werden und sollte entsprechend auch bei Regen zu öffnen sein.
Um die Entlüftung/Entfeuchtung zu optimieren habe ich an ein Model mit integriertem Ventilator gedacht (z. Bsp. Fiamma Vent).
Allerdings sind diese ganzen Womo-Luken alle aus Plastik und somit ja irgendwie nicht sooo der Hit.
Die Luken aus dem Yachtbereich sind deutlich stabiler ausgeführt, haben aber
- kein integriertes Moskitonetz (habe nur son Überwurf-Ding gefunden - kommt nicht in Frage!)
- lassen sich nicht oder nur dürftig bei Regen offen stehen lassen
Hat jemand Erfahrung mit "aktiv-lüftenden" Dachluken?
Die mindestanforderung für meine Traumluke wären:
- stabil
- bei Regen kann sie geöffnet bleiben
Ich denke Lüfter und Moskitonetz sollte man auch nachträglich noch installieren können.
Beim Netz vermutlich mit einiger Fummelei verbunden - oder kennt jemand vielleicht so fertige Rahmen in denen man das Netz auf und zu schieben kann?
Idealerweise ist die Luke nicht zu groß (es sollte kein Mensch durchpassen - im Notfall könnte ich sie aber unterhalb eines Dachträgerholms montieren - wenn das von der Bauhöhe und der Öffnungshöhe hinhaut).
Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich schildern, wie mein Plan aussieht und vielleicht kann mir ja jemand ein wenig helfen

Reichen vielleicht auch zwei Pilzlüfter für mein Vorhaben?
Je einen direkt über den Flammen des Gaskochers.
Können die was, oder ist das eher eine "Langzeitlüftung" als eine kurzfristige Powerlüftung?