eine kurze Frage an die Motortechniker .. ich parke hin und wieder mal gezwungener Maßen über Nacht in Regionen, in denen es nicht so ganz gutbürgerlich zugeht bzw. manchmal auch in etwas abgelegenen Regionen.
Wie kann ich mit einem kleinen aber wirksamen Eingriff möglichst ohne Werkzeug als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme im Motorraum verhindern, dass der Motor gestartet und mein noch relativ neues Fahrzeug entwendet wird? Also irgendein geeignetes Kabel oder ähnliches abziehen, so dass der Motor nicht mehr anspringt und das man selbst vor dem Wegfahren relativ einfach wieder aufstecken kann?
Früher gab es mal bei älteren Fahrzeugen einen 'Trick', den Verteilerfinger abzuziehen .. da kam man rel. leicht dran.
Das Fahrzeug hat Keyless-Start Funktion und den 2,143 cm3 Motor mit 125 kW.
Ich weiß, eine 100%ige Sicherheit kann es nicht geben, aber mit so einem kleinen Zusatzgriff wäre ich etwas beruhigter. Das Fahrzeug ist natürlich gegen Diebstahl versichert, aber darum geht es hier nicht. Auch will ich keine konstruktive Veränderungen (z.B. einen zusätzlichen "Geheim-Schalter" zur 12V Unterbrechnung) oder ähnliches einbauen. Einfach eine schnelle, einfache Maßnahme ...
Danke für jeden Hinweis!

Grüße
Peter