Hallo und moin moin,
bin neu hier und habe da gleich mal eine Frage.
Aber vorweg kurz erwähnt: Habe einen 2012 Sprinter 906 313 CDI Kasten erworben und ihn selber komplett zum Camper umgebaut. Inklusive Abnahme beim TÜV
Nun muss er zur Hauptuntersuchung und ich weiß, dass das Spurstangengelenk vorne innen links und rechts zu viel Spiel hat.
Würde das gerne selber instand setzen, habe aber keinerlei Anleitung dafür.
Kann mir jemand weiter helfen?
Danke schon mal im voraus!!
Bleibt gesund!
Spurstangenköpfe sind nicht so teuer, geh in eine kleine Werkstatt, die Spurstangenköpfe auswechseln, dauert vieleicht 30 bis 60 Minuten, unbedingt danach muss die Spur eingestellt werden, dafür brauch man Messgeräte. Oder lass dir helfen, von jemand der das schon mal gemacht, das einstellen musst du aber auf jeden fall machen lassen.
Hans
Der Tüv-Ingenieur hat mir aktuell bei 99000 km die Plakette verweigert "Spurstange links innen ausgeschlagen" . Ein Freund hat geraten alles machen zu lassen. .Kostenvoranschlag einer bundesweitbekannten Fachwerkstatt -Kette: 555,29 € (stand so dann auch auf der Rechnung)
Gemacht wurde: Axialgelenke, Spurstangen,Spurstangenköpfe - (alles Lemförder-Prrodukte), 3DAchsvermessung incl. Einstellung.
Der Prüfer war zufrieden und gab die Plakette.
Zunächst war ich enttäuscht , bin kein rabiater Fahrer, schon gar nicht Bordsteinparker. Aber jetzt doch zufrieden, daß ein sicherheitsrelevantes Teil bemängelt wurde und ich damit in den nächsten Jahren wohl Ruhe haben werde.
Ich habe für 2 Spurstangenköpfe so um die 30 € bezahlt, selbst gewechselt und das vermessen kam nochmal so um die 60 €.
Bin zum vermessen in eine freie Werkstatt gegangen.
Wo wohnst du denn.
Hans
Kann nur fahren und pflegen. Beneide alle Spezialisten hier im Forum. Wollte nur mal die Kosten für andere Leser aufzeigen.
Mercedes habe ich gar nicht angefragt. Mir schien der Preis ok. Kurzfristige Alternative gabs für mich nicht. Lese hier seit 05/2018 (Kaufdatum des Sprinters) mit und kenne mich schon aus , aber nur in Theorie. Klasse, daß du das nur zum Bruchteil meiner Kosten hinbekommen hast. Komme aus einer ganz armen Ecke Deutschlands : Duisburg.
Stelle mich demnächst mal unter "Reisemobile und Ausbauten ausführlicher vor.
Die beiden Reparaturen sind nicht vergleichbar. Gelenk innen bedeutet neue Spurstange und nicht nur Spurstangenkopf und ja, es macht durchaus Sinn gleich beide Seiten zu machen/ machen zu lassen.
Und für 60€ kann man keine vernünftige Vermessung machen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag: