Felgen vom G-Modell an Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
friesensprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Dez 2003 00:00

Felgen vom G-Modell an Sprinter

#1 

Beitrag von friesensprinter »

 Themenstarter

Moin Moin,

irgend jemand hat hier in einem beitrag erzählt,das er die alus vom MB G-Modell auf seinen Sprinter montiert hat und diese auch eingetragen sind. finde diesen beitrag irgendwie nicht mehr .... wer war´s ? und kann mir dazu etwas erzählen ... welches maß haben die felgen ?? welche schlappen sind da drauf ...

gruß von der küste

olli
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Felgen vom G-Modell an Sprinter

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Hallo Friesensprinter,
ich hab sie drauf, und Thomas 316CDI hat sie auch drauf. Die Felgen sind 7,5jx18, und ich hab 255/45-18 rundum allerdings noch nicht eingetragen, was aber bei der Felgen/Reifen kein Problem darstellt. Ich will im Frühjahr auf 19" umsteigen, deswegen habe ich die noch nicht eintragen lassen. Thomas 316CDI hat 255/55-18 vorne und 285/50-18 hinten. Das Problem bei der Grösse (255/55-18) ist, dass die Räder grösser sind (aber immer noch im Toleranzbereich) und der Lenkanschlag muss begrenz werden, dadurch ist der Kurvenradius viel grösser.Eine Ideallösung ist die Reifengrösse 255/50-18, das Angebot an diesen Reifen ist aber sehr klein und deswegen sind die Reifen sehr teuer.(Diese Grösse hat auch der Mobile Black Office vom Mercedes drauf vobei der Lastenindex bei 102 lag).Ich Stelle heute ein Bild von meiner Felge mit Reifen in die Galerie.
Gruss
Rennsprinter
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Felgen vom G-Modell an Sprinter

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Fischli,
die 7,5x18 vom G sind machbar, mit 1900kg Hinterachslast und Bereifung zwischen 235/60-18 und 285/50-18. Ab 255 Breite sind breitere Radläufe fällig.
Iglhaut macht die 16-Zöller vom G drauf, mit Reifen im Kieslasterformat und soviel ich weiß mit uneingeschränkter Achslast, allerdings sägen die heftig viel vom Radlauf weg wegen Freigängigkeit.
wenn du vorne breiter als 235 wirst, brauchst du den Lenkeinschlagbegrenzer, das heißt wenden in 187 Zügen ist angesagt. Alles was oben steht ist TÜV-tauglich. Mit 255/55-18 hab ich inzwischen einige Erfahrungen gemacht. Der Federungskomfort ist gut, aber die Spurtreue ist extrem fabrikatabhängig. Bastle gerade an einer einstellbaren Vorderachse, um das in den Griff zu kriegen.
Theoretisch passt auch der Lochkreis von Touareg und Cayenne, Achslast müsste so lala bei 1900 hinkommen. Allerdings musst du die Zentrierlochbohrung vergrößern, was nicht ganz TÜVbar ist oder Zwischenscheiben setzen. Im Zubehörhandel ist dann bis 22 oder 23 Zoll Durchmesser und 11 Zoll Breite alles drin. Kenne allerdings noch keinen, der schon real über 18 Zoll fährt. Rennsprinter plant gerade 19 Zoll. Es gibt Distanzscheibenhersteller, die Scheiben mit Lochkreisübergang und Gutachten herstellen. Damit wären dann alle Optionen von Range-Rover bis M-Klasse denkbar. Allerdings kommen dann die ohnehin schon breiten Socken nochmal 15mm weiter aus dem Radkasten.
Für den Fall, dass das jetzt etwas zu viel war:
Auch die ganz braven 15 Zoll Alus vom 461er G müssten passen.
Gruß Thomas
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Felgen vom G-Modell an Sprinter

#4 

Beitrag von rossi »

Hallo Rennsprinter und Thomas,
laufen eure Sprinter mit 2,8t oder habt ihr tragfähige Reifen gefunden?
Ich habe auf jeden Fall keine für 18" und 3,5t gefunden.
Gruß
Rossi
Sprintertreffenteilnehmer 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 - Ende
Gelöschter User

Re: Felgen vom G-Modell an Sprinter

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Rossi,
habe von 3,5t auf 3,2t abgelastet, aber mit 1900kg hinten und 1700kg vorn sind auch 3,5t machbar.
Die 255/55-18 Reifen haben meistens Tragindex 109, d.h. 1030kg pro Rad. Mein Lieblingsfabrikat Michelin MXV4 hat allerdings nur Index 105, d.h. 925kg, deshalb fahre ich den nur auf der Vorderachse.
Gruß Thomas
Antworten