Es ist an der Zeit meinen alten 313CDI Kastenwagen aus 2004 zu ersetzen den ich damals mit nachträglich installierter verstärkter (doppel)Federung geordert hab da ich oft die erlaubte Nutzlast ausschöpfe, manchmal auch etwas überschreite - hin und wieder bleib ich auch drunter.
3t - 3,5t - 4t
Mein

Wenn ich die Aufbaurichtlinien richtig verstehe habe ich die Wahl zwischen 2 Stabilisierungsstufen (verstärkte VA kommt auf jeden Fall):
Stabilisierungsstufe 2:
Zusätzliche Wankstabilisierung und Aufbaudämpfung gegenüber Stabilisierungsstufe I. Zwingende Zusteuerung erhöhter Drehstabdurchmesser an Vorder- und Hinterachse sowie angepasste Dämpferkennlinie. Darüber hinaus kommen HA-Federn mit erhöhter Steifigkeit zum Einsatz.
oder
Stabilisierungsstufe 3:
Fahrwerk mit höchster Wankstabilisierung für Aufbauherstellerfahrzeuge. CB4 beinhaltet die Stabilisierungsstufe II (CB8) inkl. angepasster Feder/Dämpfer, Stabilisatorkennlinien und Einsatz einer progressiven Federkennlinie.
Nun zu den Fragen:
-) Verstehe ich's richtig wenn ich nun davon ausgehe, dass sich der Wagen mit geringer Beladung bei Stabistufe 3 angenehmer fährt aber bei voller Beladung tiefer einfedert?
-) Besteht bei Stabistufe 3 ev. sogar die Gefahr, dass die Dachlinie zum Heck hin abfällt falls es mal über die erlaubte Nutzlast geht?
-) Macht die Kombination "Stabilisierungsstufe 3" + "Aufbau höhergesetzt" Sinn wenn ich in jedem Beladungszustand eine zum Heck ansteigende Dachlinie aber bei geringerer Beladung auch guten Fahrkomfort erhalten will?
(Preisunterschied StabiStufe2 -> StabiStufe3+Aufbau höhergesetzt = ca. € 700.-)
Interessanterweise spuckt mir der Konfigurator in jeder Variante eine Fahrzeughöhge von 2,55m aus während es beim 4xx in der Basisversion 2,59m sind.
Abhängig davon wie sich mein Geschäft weiter entwickelt wird in Zukunft ev. auch ein 4xx interessant, dass hier der gleiche Rahmen aber Reifen mit höherem Lastindex verwendet werden weiß ich aus Konfigurator und Aufbaurichtlinie frage mich aber:
-) Hat der 4xx bei gleicher Motorisierung eine andere Bremsanlage und/oder andere Federblätter (bei Stabilisierungsstufe 1 oder 2) als der 3xx?
Vielen Dank für jede Info und Meinung die mir beim Konfigurieren weiter hilft

cheers!