Gleich so viel Literatur vorm Aufwachen - das muß ich erst mal verdauen...
Und noch mal in Ruhe lesen...
Aber der "Hühnerkäfig" hat mich beeindruckt - ein guter Vergleich! Ja - lieber DuoCar - das Argument mit dem Dach Bett kommt Deinen Vorzügen schon am nächsten - wäre eigentlich das Ideal. Aber in 28 Jahren VW mit Bett oben habe ich fast nur unten geschlafen - es ist wohl ne persönliche Einstellung.
Und diesmal war mir die große Klimaanlage oben wichtiger.
Es gibt wirklich nur das eingeschränkte Raum Konzept des Heckbettes - sehr beengt - der DuoCar der einzige Licht- und Luft-Blick. Ich habe nicht lange nachdenken müssen - und blind gekauft. Das erste Messe Video mit dem netten Vorführer überzeugte mich - wie er dort stand und über den vielen Raum staunte.
Ja - das war es, was ich wollte!
Und nur 6m alltagstauglich!
Nein - es gab keine Alternative - und jetzt nichts mehr. In 7m fand ich einen Frankonia (oder so...) der Längs Bett und Küche im Heck hat - ab nächstes Jahr.
Aber genau so das Problem, wenn einer noch schläft, gibt es keinen Kaffee.
Also werden wir zu DuoCar Bett Krabblern...
Oder für Einzelnutzung baue ich die Liege zu einem verbleibendem schmalen Gang um - bei Doppelbelegung dann mit Luft-Bett volle Breite. Wartet auf die Fotos...
Da man bei warmen Wetter meist draußen ist, hat der DuoCar schon die optimale Eignung. Mir ging es nur darum zu verstehen, warum Hymer mit diesem Konzept so vehement scheiterte....
Wahrscheinlich braucht es doch ein 7m Fahrzeug - und dann mit Heckküche - und irre Platz vorne mit Liege/Bett und permanentem Durchgang...
Genießen wir unser 6m Raum Fahrzeug!