LED Licht nachrüsten beim Sprinter
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2885
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Welche legale und kostengünstige Möglichkeiten gibt es LED Licht im Sprinter nach zurüsten.
Die Osram Night Breaker LED sind für den Sprinter nicht freigegeben.
Die Osram Night Breaker LED sind für den Sprinter nicht freigegeben.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Ähm...Keine!? Ausser durch zugelassene LED Zusatzscheinwerfer welche auch als Abblendlicht fungieren dürfen eventuell!?
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2885
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Marktplatz
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
[/quote]
und hast du da ein paar Tips welche Zusatzscheinwerfer man kaufen könnteLack_Rick hat geschrieben: 13 Nov 2020 13:34 zugelassene LED Zusatzscheinwerfer welche auch als Abblendlicht fungieren dürfen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1324
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Das Thema läuft hier schon unter anderem Namen.
Vor einigen Monaten gab es nämlich einen Bericht, dass Osram die Zulassung für immer mehr Kfz für ihre LED-Nightbreaker bekommt.
Kurz gesagt:
Für den Sprinter gibt es derzeit noch keine zugelassene Nachrüstung, aber wir warten sehnlichst darauf!
Vor einigen Monaten gab es nämlich einen Bericht, dass Osram die Zulassung für immer mehr Kfz für ihre LED-Nightbreaker bekommt.
Kurz gesagt:
Für den Sprinter gibt es derzeit noch keine zugelassene Nachrüstung, aber wir warten sehnlichst darauf!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Ich kann mir nicht vorstellen das es überhaupt möglich sein wird dieses technisch zumindest für den Facelift 906 umzusetzen.
Da sitzen die Lampen ja auf einen Lampenträger der dann mit Lampe in die Fassung gedreht wird.
Da bei den LED Lampen aber noch der Kühler hinten drauf sitzt, wie soll das gehen???
Oder versteh ich da was falsch???
Mit freundlichen Grüßen
Kay
Da sitzen die Lampen ja auf einen Lampenträger der dann mit Lampe in die Fassung gedreht wird.
Da bei den LED Lampen aber noch der Kühler hinten drauf sitzt, wie soll das gehen???
Oder versteh ich da was falsch???
Mit freundlichen Grüßen
Kay
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1324
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Es handelt sich ganz einfach um eine Tausch-Birne. Statt H7 setzt Du eine LED-Lampe ein. Kosten: 100-130 Euro. Zulassung für eine Reihe PKW gibt es schon
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Hallo,
Das ist mir soweit klar
Das würde ja funktionieren wenn die Lampe mit diesen Haltebügel in der Fassung befestigt wird!
Bei meinen wird die Lampe aber auf einen Träger in die Fassung gedreht wo auch das Kabel schon dran ist!
Deshalb würden sie Osram LED‘s bei meinen Facelift 906 so auch nicht passen, weil auf der LED Lampe noch der Kühler hinten drauf sitzt!
Mit freundlichen Grüßen
Kay
Das ist mir soweit klar
Das würde ja funktionieren wenn die Lampe mit diesen Haltebügel in der Fassung befestigt wird!
Bei meinen wird die Lampe aber auf einen Träger in die Fassung gedreht wo auch das Kabel schon dran ist!
Deshalb würden sie Osram LED‘s bei meinen Facelift 906 so auch nicht passen, weil auf der LED Lampe noch der Kühler hinten drauf sitzt!
Mit freundlichen Grüßen
Kay
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 496
- Registriert: 01 Dez 2017 12:33
- Wohnort: Wandlitz
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Da lob ich mir meine Xenon.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor rollieexpress für den Beitrag:
- f54 (11 Dez 2020 09:59)
Gruss Jens
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
MB 316 CDI Kombi EZ: 03.2013
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Grüße Kay,luckykay hat geschrieben: 14 Nov 2020 10:26 Hallo,
Das ist mir soweit klar
Das würde ja funktionieren wenn die Lampe mit diesen Haltebügel in der Fassung befestigt wird!
Bei meinen wird die Lampe aber auf einen Träger in die Fassung gedreht wo auch das Kabel schon dran ist!
Deshalb würden sie Osram LED‘s bei meinen Facelift 906 so auch nicht passen, weil auf der LED Lampe noch der Kühler hinten drauf sitzt!
Mit freundlichen Grüßen
Kay
so wie es bei anderen Scheinwerfern in der Nachrüstung gelöst ist. Mit einem Adapterring der dann so mit der LED in den Scheinwerfer kommt wie bisher die Halogen. Dann das Kabel in den Werkseitigen Sockel und abfahrt. Hab ich schon gesehen.
Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3587
- Registriert: 09 Jun 2008 20:46
- Marktplatz
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Für die Klemung gibts dann einen Adapter oder einen alrenativen Bügel, ist bei den bereits zugelassenen Fahrzeugen zum Teil ähnlich wie bei unseren.luckykay hat geschrieben: 13 Nov 2020 22:01 Ich kann mir nicht vorstellen das es überhaupt möglich sein wird dieses technisch zumindest für den Facelift 906 umzusetzen.
Da sitzen die Lampen ja auf einen Lampenträger der dann mit Lampe in die Fassung gedreht wird.
Da bei den LED Lampen aber noch der Kühler hinten drauf sitzt, wie soll das gehen???
Oder versteh ich da was falsch???
Mit freundlichen Grüßen
Kay
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
So!
Hab mir eben mal das Video der Autodoktoren zu diesem Thema angeschaut. Diese sind wohl überwältigt von den Osram Teilen.
Jedoch ist es so ne typische Werbung. Denn sie haben die Osram LED mit einer China LED verglichen um die von Osram in den Himmel zu loben. Jedoch hat diese China LED eine völlig andere Bauform gehabt. Demzufolge musste ein fatales Ergebnis bei raus kommen.
Sehr schade! Ansonsten hätte es echt interessant werden können.
Naja...abwarten bis die Osram für den Sprinter zugelassen werden. Ich will se. Das ist Fakt.
Grüße
Lack_Rick
Hab mir eben mal das Video der Autodoktoren zu diesem Thema angeschaut. Diese sind wohl überwältigt von den Osram Teilen.
Jedoch ist es so ne typische Werbung. Denn sie haben die Osram LED mit einer China LED verglichen um die von Osram in den Himmel zu loben. Jedoch hat diese China LED eine völlig andere Bauform gehabt. Demzufolge musste ein fatales Ergebnis bei raus kommen.
Sehr schade! Ansonsten hätte es echt interessant werden können.
Naja...abwarten bis die Osram für den Sprinter zugelassen werden. Ich will se. Das ist Fakt.
Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 33
- Registriert: 03 Apr 2020 13:03
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Das ist keine Werbung. Meines Wissens halten nur die LED von Osram und Philips die Vorschriften ein.
Das China-Zeugs hat eine völlig unbrauchbare Geometrie und leuchtet irgendwo hin. Hell ist es maximal, wenn man in den Scheinwerfer hineinschaut. Der Verkehr wird lediglich geblendet, auf der Fahrbahn kommt so gut wie nichts an.
Das China-Zeugs hat eine völlig unbrauchbare Geometrie und leuchtet irgendwo hin. Hell ist es maximal, wenn man in den Scheinwerfer hineinschaut. Der Verkehr wird lediglich geblendet, auf der Fahrbahn kommt so gut wie nichts an.
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Und weil auch die es nicht überall/ in allen Scheinwerfern schaffen gibt es keine ABE!Michael1342 hat geschrieben: 06 Dez 2020 11:50 Meines Wissens halten nur die LED von Osram und Philips die Vorschriften ein.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Wohl, und so ist es auch gekennzeichnet.Michael1342 hat geschrieben: 06 Dez 2020 11:50 Das ist keine Werbung. Meines Wissens halten nur die LED von Osram und Philips die Vorschriften ein.
Das China-Zeugs hat eine völlig unbrauchbare Geometrie und leuchtet irgendwo hin.
Ich finde es schlimm das zwei "Meister" zwei Arten von LED Leuchtmittel miteinander vergleichen welche von der Bauform völlig anders sind. Sie erwähnen es sogar im Video. So hat der Vergleich am Lichttester keine Aussagekraft. Doch darauf berufen diese sich. Dort liegt der Pfeffer im Graben. Hätte se wenigstens im Ansatz ähnliche dafür genommen.
So entstehen die Stammtischweisheiten.
Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

Re: LED Licht nachrüsten beim Sprinter
Hi zusammen,
Ich glaube du verstehst das ganze nicht, das ist kein Lichttest im eigentlichen Sinn, sondern soll nur beweisen,
das du nicht weist was du bekommst, von dieser Chinawahre.
Fakt ist, es gibt keine weitere Zulassung in Deutschland von LED Leuchtmittel, ausser die von Osram
und alles andere ist ein Fake, wie sagt man so schön, Papier ist geduldig,
man kann viel draufschreiben und man kann es glauben,
aber sollte etwas passieren und man stellt fest, das deine Scheinwerfer geblendet haben,
wegen den nicht zugelassenen Leuchtmittel, ist nicht der Chinese dran, der es draufgeschrieben hat,
das sie in Deutschland zugelassen sind, sondern der sie eingebaut hat, auch wenn davon ausgíng, das es legal sei.
Ich warte übrigen auch sehnlichst auf die Zulassung für den Sprinter, wäre ne schöne Alternative gegenüber den Xenon umbau.
Noch ne schöne Woche.
Gruß Hoerb
Ich glaube du verstehst das ganze nicht, das ist kein Lichttest im eigentlichen Sinn, sondern soll nur beweisen,
das du nicht weist was du bekommst, von dieser Chinawahre.
Fakt ist, es gibt keine weitere Zulassung in Deutschland von LED Leuchtmittel, ausser die von Osram
und alles andere ist ein Fake, wie sagt man so schön, Papier ist geduldig,
man kann viel draufschreiben und man kann es glauben,
aber sollte etwas passieren und man stellt fest, das deine Scheinwerfer geblendet haben,
wegen den nicht zugelassenen Leuchtmittel, ist nicht der Chinese dran, der es draufgeschrieben hat,
das sie in Deutschland zugelassen sind, sondern der sie eingebaut hat, auch wenn davon ausgíng, das es legal sei.
Ich warte übrigen auch sehnlichst auf die Zulassung für den Sprinter, wäre ne schöne Alternative gegenüber den Xenon umbau.
Noch ne schöne Woche.
Gruß Hoerb