Ausbau elektrische Trittstufe

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Leopold von Pusemuck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 02 Feb 2019 12:24
Wohnort: INSEL USEDOM

Ausbau elektrische Trittstufe

#1 

Beitrag von Leopold von Pusemuck »

 Themenstarter

Hallo, Hallo!

Ich fahre einen W906 BJ2014 mit original verbauter langer elektrischer Trittstufe.
Diese Trittstufe ist defekt und ich möchte sie gerne komplett rückbauen. Nur leider piept das Kombiinstrument sobald ich den Stecker unten an der Trittstufe abziehe. Es piept auch wenn ich die Schiebetüre öffne, weil die Trittstufe dann nicht mehr ausfährt. Ich wollte die Überwachung der Trittstufe beim Freundlichen ausprogrammieren lassen. Das ist aber wohl nicht möglich. Angeblich muss dafür ein Steuergerät getauscht oder vollkommen neu programmiert werden.
Ich will dieses elendige ständig piepende Schei......teil einfach nur noch los werden. Hat jemand eine Idee? Kann man unten am Stecker nicht einfach nen Kontakt überbrücken oder nen Wiederstand einlöten oder sowas?

Grüße von der Ostseeküste,

Leopold
316 CDI 4x4 - W906 - BJ 10/2014
Benutzeravatar
Stubenhocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 14 Mai 2019 18:34

Galerie

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#2 

Beitrag von Stubenhocker »

Mach mal ein Bild von der Stufe. Ich habe unsere vor kurzem ausgebaut, komplett mit Kabelbaum-da piepst nix.
Grüße aus der Landeshauptstadt! 8)
Alex
My best vacation is your worst nightmare.
Stie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 02 Jun 2020 17:23

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#3 

Beitrag von Stie »

was mögt ihr für die stufe haben wollen?
Leopold von Pusemuck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 02 Feb 2019 12:24
Wohnort: INSEL USEDOM

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#4 

Beitrag von Leopold von Pusemuck »

 Themenstarter

Ich schenke dir dir die Trittstufe, wenn du sie ausbaust und das piepen endlich aufhört !!! :lol:
316 CDI 4x4 - W906 - BJ 10/2014
Stie
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 02 Jun 2020 17:23

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#5 

Beitrag von Stie »

das möchtest du lieber nicht :lol:
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#6 

Beitrag von Darth Fader »

...ich kenne die Trittstufe nicht - aber: hast du sie mal Ausgebaut & geöffnet?
Bei den Wald-&Wiesen Trittstufen (Fiamma/Thule etc.pp.) gibt es immer einen kleinen Kontaktschalter, der die Endstellung bestätigt.
Wenn du den mal durchmisst (vermutlich ein schließer...) und die Leitung verfolgst, hast du doch das Adernpaar, wo du im Stecker eine Brücke reinfriemeln musst.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Leopold von Pusemuck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 02 Feb 2019 12:24
Wohnort: INSEL USEDOM

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#7 

Beitrag von Leopold von Pusemuck »

 Themenstarter

Hier mal ein paar Bilder.
Ich hoffe das klappt...
DSC_1764.JPG
DSC_1763.JPG
DSC_1762.JPG
DSC_1761.JPG
316 CDI 4x4 - W906 - BJ 10/2014
Benutzeravatar
Stubenhocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 14 Mai 2019 18:34

Galerie

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#8 

Beitrag von Stubenhocker »

Die hatte ich auch verbaut. Von der Starterbatterie gingen + und - zur Sitzkonsole BF, dort an ein paar Relais und dann in 2 Strängen weiter: 1 ging zum Schalter in der B-Säule, 2 durch den Fahrzeugboden IN den Längsträger und von dort in Höhe Schiebetür aus dem Träger raus und zum Motor der Stufe. Ich habe Stufe und Elektrik komplett entfernt, die Fahrzeugelektronik hat deshalb nicht rumgemeckert.
Alex
My best vacation is your worst nightmare.
Leopold von Pusemuck
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 02 Feb 2019 12:24
Wohnort: INSEL USEDOM

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#9 

Beitrag von Leopold von Pusemuck »

 Themenstarter

Hallo Stubenhocker,

wo hast du die Elektrik denn entfernt? Unter dem BF Sitz an den Relais? Oder hast du die auch mit ausgebaut?

Gruß Leo
316 CDI 4x4 - W906 - BJ 10/2014
Benutzeravatar
Stubenhocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 14 Mai 2019 18:34

Galerie

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#10 

Beitrag von Stubenhocker »

Ich habe alles ab +/- von der Batterie abgebaut, also die Kabel von der Batterie abgeklemmt und sauber abgenommen, nicht abgeschnitten. Verfolge doch einfach mal die Leitungen von den Relais unterm Beifahrersitz zur Batterie und klemm die beiden Kabel ab. Dann sollte der Originalzustand hergestellt sein.
My best vacation is your worst nightmare.
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 547
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#11 

Beitrag von 14:59 »

Die Trittstufe ist wohl im Steuergerät hinterlegt, deshalb erkennt er vielleicht dass da was fehlt. Die sauberste Lösung wäre ausprogrammieren lassen.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Benutzeravatar
Stubenhocker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 14 Mai 2019 18:34

Galerie

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#12 

Beitrag von Stubenhocker »

Alternativ könnte man die Trittstufe abbauen und müsste dem SG vorgaukeln, dass das Ding noch dran ist. Müsste elektrisch doch gehen.
My best vacation is your worst nightmare.
Benutzeravatar
14:59
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 547
Registriert: 25 Jun 2019 10:22

Re: Ausbau elektrische Trittstufe

#13 

Beitrag von 14:59 »

Klar geht das. Du musst nur die Kabel im Kontakt überbrücken wie oben jemand bereits geschrieben hat. Wenn die Stufe ausfährt öffnet der Kontakt bzw. die Taste. Wenn sie einfährt schließt der Kontakt bzw. die Taste. Gibt auch paar Youtube Videos zu Trittstufen wo es z.B. um diesen Nippel geht.

Falls jemand eine mechanische Trittstufe kennt, die unterm Auto verschwindet bin ich gern für Tipps dankbar.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 440tkm
Antworten