Alex
Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Let the Games begin 
Alex
Alex
My best vacation is your worst nightmare.
- Kirika
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 121
- Registriert: 25 Nov 2015 15:47
- Wohnort: Seligenstadt
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Hey,
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja
? Hätte da vielleicht interesse 
Grüße Kiri
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja
Grüße Kiri
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002
Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt 
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
https://www.schnierle.de/alusystemboden-m1-und-m2.html
da geht nix einzeln raus... ganz oder garnicht
da geht nix einzeln raus... ganz oder garnicht
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor skipper01 für den Beitrag:
- Stubenhocker (01 Okt 2020 09:14)
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
frei nach F.W. Bernstein
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Daraus wird leider nix. Bei dieser Art von Systemböden (genauso Schnierle) lassen sich keine einzelnen Schienen entfernen, da der Boden genau so aufs Fahrzeug abgestimmt und eingebaut ist. Deswegen ist der Einbau eines solchen Bodens auch sehr teuer und darf nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden. In meinem Fall sinds Airline-Schienen, die man ganz normal kaufen kann, das Fahrzeug lief beim DRK als Behindertenbeförderungsfahrzeug.Kirika hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:05 Hey,
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja? Hätte da vielleicht interesse
Grüße Kiri
Alex
My best vacation is your worst nightmare.
- Darth Fader
- Wohnt hier

- Beiträge: 1558
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
OK.
Das sieht tatsächlich so aus, als wenn du bereits einiges "Ausgebaut" hättest....
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Viel Spaß bei deinem Ausbau - ich freue mich auf Input 
2013er 906 313 L3H2 als WoMo Selbstausbau für 3.
Standort Mitteldeutschland.
Standort Mitteldeutschland.
- Surfsprinter
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1338
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Da schließe ich mich an! Freue mich auf Deine Ideen und Bilder!!!
316 Mixto, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Heckbetten + el. Hubbett, Küche, Bad...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
und VW T6 DIY-Womo
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter W903, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4047
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Der Boden mit den Schienen ist m.E. die beste Basis ever...Du kannst alles an jeder Stelle fixieren und wenn dich im Gehbereich die Schienen stören, legst du da eben eine Platte drüber und klebst deinen Belag auf...
Ich hatte den leider nicht und musste mit den fixen Zurrpunkten konstruieren
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Ja, das hat mich auch gereizt, da ich dieses Mal einen flexiblen Ausbau mit Modulen bauen will. Das einzige Manko, die fehlende Klima, ließ sich dadurch verschmerzen. 
My best vacation is your worst nightmare.
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Es gibt auch Abdeckstreifen für Airline Schienen. Aufklipsen und fertig. Ist zwar nicht eben, aber es sammelt sich kein Dreck mehr in den Vertiefungen.Exilaltbier hat geschrieben: 01 Okt 2020 19:27[...] wenn dich im Gehbereich die Schienen stören, legst du da eben eine Platte drüber und klebst deinen Belag auf...
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Die habe ich auch schon auf der Einkausliste. Aber bis ich an dem Punkt bin.... 
My best vacation is your worst nightmare.
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Erstmal gabs was für die Optik: Bravo-Schnorchel. Die Montage war einfach, allerdings habe ich mich mit dem Bohren der 2 großen (D=95mm) Löcher in Kotflügel und Innenwand gequält. Man sollte mit niedriger Drehzahl und unter Verwendung von Bohr-/Schneidöl bohren- hinterher ist man schlau/er.
Unterfahrschutz montiert:
Montage war okay, so wie auch der Preis: knapp 200€. Und auch da gilt: you get what you pay for- niedriger Preis, hohes Gewicht. Der UFS ist mehrteilig und deckt Motor und Getriebe ab, bei unserem Sprinter eher aus optischen Gründen montiert, da ich dem Wagen schweres Gelände ersparen werde. Aber man weiß nie...
*Edit: der Fleck auf dem Boden ist vom Abweichen des Aufklebers heruntergetropftes Wasser.
Gewichtsersparnis durch Demontage der elektrischen Trittstufe. Ein Mordsteil mit massivem Rahmen, welches die Bodenfreiheit stark einschränkt und gerade beim Allrad stört. Für uns auch in der Funktion überflüssig, also weg damit.
Unterfahrschutz montiert:
Montage war okay, so wie auch der Preis: knapp 200€. Und auch da gilt: you get what you pay for- niedriger Preis, hohes Gewicht. Der UFS ist mehrteilig und deckt Motor und Getriebe ab, bei unserem Sprinter eher aus optischen Gründen montiert, da ich dem Wagen schweres Gelände ersparen werde. Aber man weiß nie...
*Edit: der Fleck auf dem Boden ist vom Abweichen des Aufklebers heruntergetropftes Wasser.
Gewichtsersparnis durch Demontage der elektrischen Trittstufe. Ein Mordsteil mit massivem Rahmen, welches die Bodenfreiheit stark einschränkt und gerade beim Allrad stört. Für uns auch in der Funktion überflüssig, also weg damit.
Zuletzt geändert von Stubenhocker am 02 Okt 2020 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
My best vacation is your worst nightmare.
- Exilaltbier
- Wohnt hier

- Beiträge: 4047
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Auf den Abdeckplastik für die Schienen würde ich verzichten. Entweder nur einen zugeschnittenen umkettelten Teppich drüber oder aber, wenn du sie nicht doch noch im Gehbereich zur Ladungssicherung verwenden musst, eine dünne Sperrholzplatte, auf der Unterseite mit dünnem Schaum als Höhenausgleich und Klapperschutz und obendrauf ein wischbarer Kunststoffbelag. So eine Platte wirkt auch nochmal als Stabilisation für die umliegenden Einbauten und lässt sich jederzeit herausnehmen und umändern, falls mal was dazukommt oder entfällt.
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Kirika
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 121
- Registriert: 25 Nov 2015 15:47
- Wohnort: Seligenstadt
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Hey Alex,Stubenhocker hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:12Daraus wird leider nix. Bei dieser Art von Systemböden (genauso Schnierle) lassen sich keine einzelnen Schienen entfernen, da der Boden genau so aufs Fahrzeug abgestimmt und eingebaut ist. Deswegen ist der Einbau eines solchen Bodens auch sehr teuer und darf nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden. In meinem Fall sinds Airline-Schienen, die man ganz normal kaufen kann, das Fahrzeug lief beim DRK als Behindertenbeförderungsfahrzeug.Kirika hat geschrieben: 01 Okt 2020 09:05 Hey,
das sind ja viele Zurrschienen.... Wenn du welche rausschmeisst sagst du bescheid ja? Hätte da vielleicht interesse
Grüße Kiri
Alex
aha ist schwer zu erkennen ob das ein Systemboden ist mit dem Belag drüber
Grüße
Kiri die bereits einige Systemböden in einem Zertifizierten Betrieb montiert hat
-> Mercedes-Benz Sprinter W903 316 CDI Bj. 2002
Mantra 4x4 mit 3 Sperren demnächst komplett Handgeklöppelt 
- Stubenhocker
- Kennt sich schon aus

- Beiträge: 64
- Registriert: 14 Mai 2019 18:34
- Galerie
Re: Ausbaudoku Sprinter 906 Allrad L2H2
Ist ja nicht weiter schlimm. Bei den unzähligen Möglichkeiten die man hat, kann man nicht alle(s) kennen.
Alex
Alex
My best vacation is your worst nightmare.









