Sprintshift oder Automatikgetriebe?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Gelöschter User

Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,
ich stehe vor der Wahl meinen Sprinter mit Sprintshift oder mit den neu angebotenen Automatikgetriebe zu bestellen. Benötige aber noch objektive Meinungen der Fahrzeugnutzer zur Entscheidungsfindung.
Hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß Ralf
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo Ralf,

kurz zur Technik: Das Automatikgetriebe hat einen hydraulischen Drehmomentwandler, großer Vorteil des Drehmomentwandlers ist, dass sehr langsam gefahren werden kann, z.B. rangieren, Anhängerbetrieb usw. Nachteil, der Drehmomentwandler kostet Sprit und Kraft.
Das Sprintshiftgetriebe ist ein normales Sechsganggetriebe mit einer normalen Trockenkupplung. Ein Steuergerät erfasst die Fahrsituation und wählt den entsprechenden passenden Gang. Der Gangwechsel wird elektromechanisch durchgeführt.
Vorteil der Sprintshift, kein Leistungsverlust durch Drehmomentwandler, fährt sich wie ein normales Schaltgetriebe. Nachteil, langsamfahren wird durch schleifende Kupplung erreicht und kann daher die Kupplung schnell verschleißen.

Wenn du oft sehr langsam fahren musst, oder einen Anhänger ziehen willst, empfehle ich dir das Automatikgetriebe. Ansonsten bist du mit der Sprintshift gut beraten, die Kinderkrankheiten hat die Sprintshift mittlerweile überwunden.

Also ich bin mit der Sprintshift sehr zufrieden, bei einigen Fahrsituationen muss man auf den Handmodus gehen.
Wichtig bei der Sprintshift ist die Bediehnungsanleitung zu lesen und sich danach zu halten. Z.B. nicht mit dem Gaspedal spielen, wenn der Gangwechsel vom Steuergerät durchgeführt wird Gaspedal trotzdem gedrückt lassen usw.
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Tach schön Ralf

Leider hast Du nicht geschrieben, ob Du Dir einen Benziner oder ein Diesel-Sprinter zulegen willst.
Bei Benzinern bietet DC das Sprint-Shift-Getriebe nämlich gar nicht erst an. Aber Du hast Dich ja ganz bestimmt für den
156 PS starken CDI entschieden. Ich sach Dir is ne gute Wahl. Hab ich auch. Kommt ja von den Kosten kaum teurer als die 130 PS Variante. Man muß auch immer an den Wiederverkaufs-Wert denken. Den dicken Diesel kriegt`s de immer los, egal was kommt. Sind nämlich echt rar die Teile

Was wolltest Du denn jetzt nochmal wissen? Ach ja, die Getriebe-Wahl. Genau. Also wenn Du nicht vor hast Deinen Sprinter all zu oft für Anhängerfahrten mit schwerer Last zu missbrauchen kann ich Dir nur den Sprint-Shift empfehlen.
Das schöne is ja daran, daß Du einerseits schalten lässt (wie beim Automatik) und Du beim manuell-Modus wiederum selber die Gangwahl bestimmen kannst (viele nennen das Tiptronic/schalten ohne kuppeln ). Das ist echt genial. Sprint-Shift soll glaub Ich auch Kraftstoff-sparender als Automatik sein.

Nachteil: Wie schon gesagt der Anhängerbetrieb. Wenn Du mit beladenem Hänger rückwärts rumrangierst kann es ganz schnell ganz teuer werden. Da brennt Dir nämlich die Kupplung weg wie nix (eigene Erfahrung).
Trozdem würde Ich Sprint-Shift immer der Automatik vorziehen. Man fühlt sich fast wie Schumi, nur das der am Lenkrad schaltet
Warum soll man auch auf was verzichten, wenn man beides (Automatik + Schaltgetriebe = Sprint-Shift) haben kann.

Viel Spaß also beim Sprint-Shift Sprinter Kauf

Gruß
Frank M


PS. Vergiss nicht Dir ein Tempomat zu ordern. Ist nach der Klimaanlage das zweit-wichtigste Extra finde ich.
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo!
Ich hab beide Probe gefahren...
Von der Technik hab ich keine Ahnung! Was mich am SPRINT-Shift geärgert (!!!) hat, war, dass er für mich nicht sauber genug einkuppelt: bei jedem Schalten hat die Kiste geruckelt: mal schnell von der Ampel weg, und mir wurde es übel im Bauch!!!!
Vielleicht braucht man dafür Übung...?
Sowas hat die Automatik nich gehabt!

bestellt hab ich ihn mir mit ganz normaler Schaltung...!
Kiste is teuer genug, und anderer Sonderkram war mir wichtiger!!! bin noch nicht Fußkrank :-) und die Kupplung nach "Bedarf" einsetzen macht auch spaß!


Grüße
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

hallo,
ich kann nur sagen, nie wieder ohne Sprintshift. Ist ne feine Sache. Schaltet nur etwas rau wenn er kalt ist, etwa unter 10° draussen, aber mit Motorvorwärmung (scheiss Eberspächer)die ich auch nicht missen möchte, ist's kein Problem.Soll ja das Motorleben um ein Vielfaches verlängern ( ein kaltstart ca.70 KM ), kann man ja mal ausrechnen.
Kleiner nachteil SpSh. im Winter 2.Gang anfahren, muss man biss'l flott sein mit manuell und Überholen wenn nich viel Zeit is' besser von hand eins runter, Gas und to back Automatik.
Der Komfort macht allemal die Kleinigkeiten wett.
Achja, bei 40000 km ist's SpSh. ausgefallen wegen einem Relais , welches aber (warscheinlich bei jedem SpSh. )auf Kulanz gewechselt wurde und nun ist noch eine Diode dazu gekommen, seit dem keine Probleme.

bye viszlat
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#6 

Beitrag von McMipo »

Ich sag zu diesem Thema nix mehr. :D
Gruß
McMipo
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
UNFALLMOBILE.de
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#7 

Beitrag von UNFALLMOBILE.de »

Hi Ralf, nicht schlecht mal die Technik zu begreifen. Meist du die bei DC erzählen dir was beim Kauf.

Das mit dem Hängerbetrieb wußte ich gar nicht.

Folgende Frage an dich.

Vor ca 3 Wochen wurde bei mir das Sprinshift gewechselt weil es oben einen Riß hatte. 316 CDI 01/2003

Wurde die Kupplung auch getauscht oder gehörte sie nicht dazu.

gruß
Jacek
An-und Verkauf von Unfallfahrzeugen.
McMipo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 289
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#8 

Beitrag von McMipo »

Hi Jacek.
In welcher Werkstatt bist denn du zu hause??
DC-Essen an der Pferdebahn hat lange nix zu den Problemen an der Sprint-Shift gesagt. Aber dann...die schleppen teilweise 8 :eek: Sprinter von der Post rein. Habe mal einen versuch gestartet und bin nach Mülheim zu Hartmann gefahren um da eine Inspektion machen zu lassen. Was sagte der Monteur zu mir...Sprinter Bj. 2003 mit Automatik gibt es nicht. :eek: :eek:
Thema durch mit der Firma Hartmann (Mülheim an der Ruhr).

Gruß
McMipo
Gruß
McMipo

Ein Deutsches Huhn kämpft bis zum Grill !!!!!
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Ich kann nur Empfehlen : KEINE SPRINT SHIFT !!!!!!!
Die mach dich arm !!!!! :Wut:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich fahre seit drei Jahren mit Sprintshift ohne jegliche Probleme, habe es mir jetzt aber zweiten Sprinter gekauft mit der Wandlerautomatik - ein SAHNENSTÜCK. Und jedem der einen X16er kaufen will, würde ich auch das wärmstens empfehlen. Für die 4zylinder würde ich aber wieder die Sprintshift nehmen, da dort die Wandleraut. nicht angeboten wird.
Sprinter - was sonst ?
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hallo,

dass DC den Sprint-Shift-Scheißdreck im neuen Sprinter 2006 nicht mehr einbaut ist 100-prozentig! Warum wohl???!!!!!!!!!!!! Weil es über die Schrottphase nie hinausgekommen ist, DC diesbezüglich bis heute noch nicht Herr der Lage ist und damit nichts als Ärger hatte! Es gibt dann zukünftig 6-Gang Schaltgetriebe und 7-Gang Automatik-Getriebe, Basta!

Grüße Werner

"Wer Sprintshift fährt und sagt es sei gut, lügt sich selber in die Tasche und den Rest der Welt an"
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#12 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

:) Moin Moin aus HH. Fahre im Jahr so um 150.000 km . Seit 2 Monaten mit nagel neuem 316er automatik. Echt Geil.
Bin absolut überzeugt nach 30.000 km. Die 1,5 liter die er mehr braucht macht der Fahrspass wieder weg. Ausserdem, wer
viel mit Navi + Tel. arbeiten muss ist wirklich besser dran.
Aber es gibt zu bedenken, wenn du mit 3 Personen vorne
fahren mußt wird es eng. Das sollte man wirklich vorher
wissen. Wenn du noch tipps brauchst: 1. Ablage oben über der Windschutzscheibe sehr praktisch. 2. Geräuschdämmung
gibts als Sonderpaket-wichtig bei vielfahrern. 3. Colorscheiben Front mit Grünkeil sehr erleichternd auch im Norden. 4. Zusatzstabis für Hinterachse-wird wesentlich Wind
unempfindlicher. Windabweiser an den Seitenscheiben-tropft sonst immer von der Dachrinne in die Ablagen in den Türen.
So, genug. Aber das sind Dinge die im Moment etwas Geld kosten, die sich aber lohnen und wenn Du nachrüsten musst
dann wird`s noch teurer.
Wenn Du nach Fragen hast. Bitte melden.

Gruss aus HH
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#13 

Beitrag von Rennsprinter »


"Wer Sprintshift fährt und sagt es sei gut, lügt sich selber in die Tasche und den Rest der Welt an"
Ich will mit dir keinen Streit beginnen, wenn du aber mit der Getriebe viele Probleme hattest verstehe ich deine Verärgerung, allerdings darfst du sowas o.g. nicht behaupten, es gibt wohl viele zufriedene Sprintshift - Fahrer. Dass dieses Getriebe im neuen Modell nicht mehr angeboten wird, verstehe ich als Offenbarungseid von DC.
Offensichtlich gab es zu viele Reklamationen.
Das Automatikgetriebe ist aber einfach SUPER.
Was ich bloss nicht verstehe, warum führt jetzt z.B. IVECO oder Renault die "Sprintshift" Getriebe ein ? Haben sie das besser entwickelt ? Bin gespannt wie lange diese Dinger dort problemlos laufen ?

Und nochwas lieber Werner, egal wie du auf DC sauer bist, bleibe bitte sachlich und beleidige keine anderen Forumsmitglieder. Es ist doch so schön, dass hier jeder ohne Anmeldung schreiben kann, leider versuchen hier einige Gäste Unruhe zu stifften - nicht gerade schön.
Sprinter - was sonst ?
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#14 

Beitrag von viszlat »

Da kann ich nur zustimmen.
Mein Sprintshift z.B. funktioniert prima. :Ja:
Und meckernde Gäste, ha . :pillepalle:
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Gelöschter User

Re: Sprintshift oder Automatikgetriebe?

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Obwohl ich mit der Wandlerautomatik bis jetzt superzufrieden war, habe ich letzte Woche bei 105tkm ein echtes Problem damit bekommen:
bei ca. 2200 Motorumdrehungen im 5.Gang hat der Antriebsstrang vibriert, als ob gleich was abfällt.
Dachte zuerst an das übliche Kardanwellenbrummeln von Sprinter, aber dafür war es deutlich zu stark.
Tip bei Herrmanns: die Kupplung der Wandlerüberbrückung im Drehmomentwandler. Blöderweise muß dazu das geschweißte Wandlergehäeuse vom Spezialisten zerlegt und wieder zusammengebraten werden, d.h. einschicken und eine Woche Fahrzeugstillstand. Jetzt ist das Geräusch weg und ich weiß nun auch, warum der Automatiksprinter inzwischen nicht mehr in Kombination mit der 2,8t AHK ausgeliefert wird. Rosi, jetzt kommt dein Einsatz: SdTidFK (Stand der Technik in dieser Fahrzeugklasse)

Gruß Thomas
Antworten