Überschüssiges Dichtmittel entfernen

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#1 

Beitrag von wlfnkls »

 Themenstarter

Hallo und Moin!

Ich hab versucht was passendes zu finden, aber erfolgreich war ich mit der SuFu leider nicht, sorry.

In dem einen Jahr nach Einbau des Seitenfensters quillt Dekaseal unter dem Seitz S4 hervor, das sieht natürlich unschön aus.

Habt ihr einen Tipp was man an der Stelle macht?
So wie es aussieht scheint es einfach zu viel zu sein, kann ich das einfach mit einem lackfreundlichen Tool unter das Fenster schieben?


Danke und Gruß
Niklas
Gruß
Niklas

Reiseblog
Blackbeer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 20 Feb 2019 13:25

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#2 

Beitrag von Blackbeer »

Moin,
Dekaseal ist abtupfbar mit sich selbst. Kugel aus Dekaseal formen und dann damit abtupfen.
Gruß
Andreas
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#3 

Beitrag von wlfnkls »

 Themenstarter

Moin Andreas,

danke für die Antwort!
Ist auch nach diesem Zeitraum noch möglich dass Dekaseal abzurufen?
Das wäre ja klasse, teste ich direkt morgen, wenn wir aus Schweden zurück sind.

Danke!
Gruß
Niklas

Reiseblog
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#4 

Beitrag von Darth Fader »

...Hauptsache, es war DekaSeal, nicht Dekasyl.
Das quillt zwar so spät nicht mehr heraus - klebt aber und lässt sich nicht so einfach Nachbearbeiten, wie die Dichtmasse.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#5 

Beitrag von dm »

Wenn es diese dauerelastische Dichtpampe ist, da ist Terpentinersatz das richtige Lösungsmittel für.

--dm--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Blackbeer
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 20 Feb 2019 13:25

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#6 

Beitrag von Blackbeer »

wlfnkls hat geschrieben: 31 Aug 2020 11:10 Moin Andreas,

danke für die Antwort!
Ist auch nach diesem Zeitraum noch möglich dass Dekaseal abzurufen?
Das wäre ja klasse, teste ich direkt morgen, wenn wir aus Schweden zurück sind.

Danke!
Moin 2,
Ja das geht immer noch...
wlfnkls
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 365
Registriert: 20 Aug 2020 14:23

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#7 

Beitrag von wlfnkls »

 Themenstarter

Danke für eure Antworten!
Und es ist ganz sicher Dekaseal :)
Gruß
Niklas

Reiseblog
997 Frank
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 25 Mär 2015 20:54

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#8 

Beitrag von 997 Frank »

Nicht gleich abtupfen. Damit besteht die Gefahr, dass man es herauszieht und die Dichtung nicht mehr ok ist.

Besser zuerst mit einer Scheckkarte "abschneiden" und ein paar Millimeter vom Fenster wegziehen. Erst dann abtupfen.

Gruß, Frank
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3974
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Überschüssiges Dichtmittel entfernen

#9 

Beitrag von Exilaltbier »

Du kannst auch ganz vorsichtig mit einer frischen Rasierklinge oder Trapezklinge vom Teppichmesser den Überstand zu 99% durchschneiden. Den Rahmen benutzt du da als Führung. Nur halt nicht mit Kraft und Druck bis in den Lack ritzen. Abziehen und danach dann eben mit sich selbst abtupfen.
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Antworten