D+ Sitzkiste
D+ Sitzkiste
Moin,
Gibt es das D+ Signal irgendwo in der Sitzkiste Fahrerseite abzugreifen?
Muss da Mal nen Kühlschrank anschließen
Gibt es das D+ Signal irgendwo in der Sitzkiste Fahrerseite abzugreifen?
Muss da Mal nen Kühlschrank anschließen
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004
Re: D+ Sitzkiste
Einen Kühlschrank solltest du nicht an D+ anschließen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: D+ Sitzkiste
Da mein Kühlschrank über ein AES verfügt ist der aber ganz wild auf ein d+ Signal (der will nämlich wissen wann das Autochen fährt damit er z.b. nicht an der Tanke die Gasflamme zündet)
Und was er haben will soll er kriegen...
Und was er haben will soll er kriegen...
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: D+ Sitzkiste
Warum nicht?
Daß das D+ nicht die elektrische Energie zur Kühlung bringen kann & darf, sollte klar sein. Aber evtl. ja eine Umschaltung Aufbaubatterie/Starterstromkreis, wenn beide autark sind, wie bei mir

Dann darf gerne bei laufendem Motor der Strom vom Generator kommen und die Solarseite entspannen...
edit: Oder so, wie vom Threadstarter vorgesehen...
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: D+ Sitzkiste
Deine Frage hast du dir ja gleich selbst beantwortetDarth Fader hat geschrieben: 27 Jul 2020 17:10Warum nicht?
Daß das D+ nicht die elektrische Energie zur Kühlung bringen kann & darf, sollte klar sein.

Bei einem Krankenwagen ist sowieso alles anders. Da kann man von keiner standardisierten Verkabelung ausgehen. Vermutlich war da mal eine Zweitbatterie eingebaut, und demnach auch ein Trennrelais. Da muss der Themenersteller mal die D+ Leitung nachverfolgen und selbst herausfinden, ob ein Endpunkt im Sitzkasten zu finden ist.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: D+ Sitzkiste
Tja wenn das so einfach wäre, die Ladung der Zusatzbatterie wird über ein edr Relais gesteuert.
Das benötigt kein d+ ( sonst würde ich ja selbiges auch nicht suchen müssen)
Daher die Frage: liegt d+ standartmäßig in der Sitzkiste Fahrerseite
Das benötigt kein d+ ( sonst würde ich ja selbiges auch nicht suchen müssen)
Daher die Frage: liegt d+ standartmäßig in der Sitzkiste Fahrerseite
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004
Re: D+ Sitzkiste
Klares NEIN. In der Mindestausstattung liegt D+ nur am KI an.Lemmi hat geschrieben: 27 Jul 2020 17:38Daher die Frage: liegt d+ standartmäßig in der Sitzkiste Fahrerseite
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Steffen G.
- Fast schon Admin
- Beiträge: 825
- Registriert: 03 Jun 2018 11:20
- Kontaktdaten:
- Fahrerkarte
Re: D+ Sitzkiste
Bei einem Kühlschrank mit AES wird meines Wissens der Kühlschrank nicht über dieses (AES) betreiben. Es ist ein reines Informationssignal, das dem Kühlschrank sagt, wann genug elektrische Energie zur Verfügung steht. Zur Versorgung sollte dann noch eine weitere Leitung vorhanden sein.
Sprinter T1N W903, 312D mit Automatik Bj.98 (ehemaliger Krankenwagen)
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Mein LUPUS auf Wohnmobile Selbstausbau
Re: D+ Sitzkiste
Genau so ist es
AES prüft ob D+ , 220V, oder Solar anliegt und schaltet dann entsprechend den Kühlschrank um..
Das er die 12 Volt "Arbeitsstrom" von der Batterie über 10 qmm bekommt war ja auch nicht das Thema
AES prüft ob D+ , 220V, oder Solar anliegt und schaltet dann entsprechend den Kühlschrank um..
Das er die 12 Volt "Arbeitsstrom" von der Batterie über 10 qmm bekommt war ja auch nicht das Thema
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: D+ Sitzkiste
...vorhin war es noch ein Gas-(Absorber-) Kühlschrank...Lemmi hat geschrieben: 28 Jul 2020 10:47AES prüft ob D+ , 220V, oder Solar anliegt und schaltet dann entsprechend den Kühlschrank um..
Lemmi hat geschrieben: 27 Jul 2020 17:10(der will nämlich wissen wann das Autochen fährt damit er z.b. nicht an der Tanke die Gasflamme zündet)



Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: D+ Sitzkiste
Das ist doch kein Widerspruch? Mein Absorber läuft mit Gas, 12V und 220V. Umgeschaltet wird auch per AES, wenn zuviel Sonne da ist, 220V zu Verfügung steht, oder der Fahrzeugmotor läuft.Darth Fader hat geschrieben: 28 Jul 2020 11:37...vorhin war es noch ein Gas-(Absorber-) Kühlschrank...Lemmi hat geschrieben: 28 Jul 2020 10:47AES prüft ob D+ , 220V, oder Solar anliegt und schaltet dann entsprechend den Kühlschrank um..
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: D+ Sitzkiste
Ist es sogar immernoch....
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004
Re: D+ Sitzkiste
Ist es sogar immernochDarth Fader hat geschrieben: 28 Jul 2020 11:37
...vorhin war es noch ein Gas-(Absorber-) Kühlschrank...
Das Vorhandensein von Gas setzt der Kühlschrank halt vorraus und prüft es nicht...
Bei ner anderen Konstellation wäre d+ auch irrelevant da der Solaranschluss im Grunde ausreichen würde
ein Krankenwagen auf dem weg zum Camper
904 Baujahr 2004
904 Baujahr 2004