Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Benötige für folg. Fzg verstärkte Stoßdämpfer gegen das Seitenschaukeln:
903.6 KA/4x4 (Sprinter 1, mittl. Radstand, 265 hoch, Bj. 2004)
zGG 3500 kg
zul. Achslast vorn 1750 kg
zul. Achslast hinten 2240 kg
Habe bisher nur folg. Dämpfer gefunden:
(Sachs, 2-Rohr, Gasdruck)
VA
115 907 HD (Länge 355 mm, 4 WD).
115 905 HD (Länge 388 mm, 2WD).
HA
290 378 HD (4 WD)
290 403 HD (4 WD)
290 955 HD (2 WD)
Länge ist wohl die Patronenlänge.
Dürften 50 statt 40 mm dick sein.
HD wohl für high duty
Wo ist der Unterschied der beiden HA-Dämpfer (4 WD)?
903.6 KA/4x4 (Sprinter 1, mittl. Radstand, 265 hoch, Bj. 2004)
zGG 3500 kg
zul. Achslast vorn 1750 kg
zul. Achslast hinten 2240 kg
Habe bisher nur folg. Dämpfer gefunden:
(Sachs, 2-Rohr, Gasdruck)
VA
115 907 HD (Länge 355 mm, 4 WD).
115 905 HD (Länge 388 mm, 2WD).
HA
290 378 HD (4 WD)
290 403 HD (4 WD)
290 955 HD (2 WD)
Länge ist wohl die Patronenlänge.
Dürften 50 statt 40 mm dick sein.
HD wohl für high duty
Wo ist der Unterschied der beiden HA-Dämpfer (4 WD)?
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Auf der Web-Seite von Sachs wird gezeigt, wie die Längenangabe zu messen ist, die sie angeben. Such mal im Web nach der Serviceinformation "0032001_SI11250.pdf".
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
...du hast vorne die 1750kg-Achse...da sind die langen Dämpfer richtig.
...upps, da war doch was...am 4x4 müssen vorne ja die kurzen rein.
Die Sachs ...905HD hab ich hier noch in "neu" liegen...haben mich mit meinem kopflastigen Alkoven nicht überzeugt.
Ich hab mir wieder zwei Alko-Dämpfer bestellt...die sind souveräner...kosten in der richtigen Länge als Paar aber auch 240€.
Die kurzen gibt's für die Hälfte.
Hinten arbeiten an meiner 2240kg-Achse zwei Konis...so bin ich zufrieden.
Gruß, Uwe.
...upps, da war doch was...am 4x4 müssen vorne ja die kurzen rein.
Die Sachs ...905HD hab ich hier noch in "neu" liegen...haben mich mit meinem kopflastigen Alkoven nicht überzeugt.
Ich hab mir wieder zwei Alko-Dämpfer bestellt...die sind souveräner...kosten in der richtigen Länge als Paar aber auch 240€.
Die kurzen gibt's für die Hälfte.
Hinten arbeiten an meiner 2240kg-Achse zwei Konis...so bin ich zufrieden.
Gruß, Uwe.
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Gut und zugleich günstig bei Stoßdämpfer wohl eher weniger.
Was ich nie wieder kaufen würde sind Koni, Serviceabwicklung.....
Gruß Vagabundo

Gruß Vagabundo
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vagabundo für den Beitrag:
- joethesprinter (04 Jun 2020 18:48)
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Folgendes zur Anregung der Diskussion:
(Sprinter 1, mittl. Radstand, Hochdach, 3,5 t zGG)
billig
Preis hängt von Produktqualität und Handelsspanne ab.
Deshalb fallen Koni und Marquart raus.
Bei Alko weiss ich es nicht.
Online-Handel ist generell billiger. Er wirbt mit Rabatten (Unterschreitung des UVP).
gut
Fahrkomfort ist mir wichtiger als Haltbarkeit.
Wichtig also die richtige Härtestufe. Gibt es mehr als 3 Stufen?
Wichtig auch, dass eine Druckstufe vorhanden und nicht zu weich ist. Sollte 1/3 der Zugstufe sein.
Durchschlagen auf die Gummipuffer soll unterbleiben.
Das Problem ist natürlich die unterschiedliche Beladung und die Dachlast. Die max. Dachlast beträgt laut Betriebsanleitung 150 kg (Niederdach 300 kg). Dies ist wohl nur mit einstellbaren Dämpfern zu lösen. Geht bei Koni und generell auch bei Bilstein. Mehr ist mir nicht bekannt.
Gasdruckdämpfer unterbinden das Aufschäumen des Öls, das die Dämpfung herabsetzt. Luft wird durch hoch komprimierten Stickstoff ersetzt. Ausgebaut sind sie immer ausgefahren.
1-Rohr-Dämpfer haben besseres Ansprechverhalten, bessere Kühlung und beliebige Einbaulage.
2-Rohr-Dämpfer sind kürzer
Bitte passende Dämpfer und Bezugsquellen angeben.
(Sprinter 1, mittl. Radstand, Hochdach, 3,5 t zGG)
billig
Preis hängt von Produktqualität und Handelsspanne ab.
Deshalb fallen Koni und Marquart raus.
Bei Alko weiss ich es nicht.
Online-Handel ist generell billiger. Er wirbt mit Rabatten (Unterschreitung des UVP).
gut
Fahrkomfort ist mir wichtiger als Haltbarkeit.
Wichtig also die richtige Härtestufe. Gibt es mehr als 3 Stufen?
Wichtig auch, dass eine Druckstufe vorhanden und nicht zu weich ist. Sollte 1/3 der Zugstufe sein.
Durchschlagen auf die Gummipuffer soll unterbleiben.
Das Problem ist natürlich die unterschiedliche Beladung und die Dachlast. Die max. Dachlast beträgt laut Betriebsanleitung 150 kg (Niederdach 300 kg). Dies ist wohl nur mit einstellbaren Dämpfern zu lösen. Geht bei Koni und generell auch bei Bilstein. Mehr ist mir nicht bekannt.
Gasdruckdämpfer unterbinden das Aufschäumen des Öls, das die Dämpfung herabsetzt. Luft wird durch hoch komprimierten Stickstoff ersetzt. Ausgebaut sind sie immer ausgefahren.
1-Rohr-Dämpfer haben besseres Ansprechverhalten, bessere Kühlung und beliebige Einbaulage.
2-Rohr-Dämpfer sind kürzer
Bitte passende Dämpfer und Bezugsquellen angeben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gldath für den Beitrag:
- Osttiroler (05 Aug 2023 22:30)
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Moinsen.
1)...da mußt du für konkrete Vorschläge aber auch deine zulässigen Achslasten mitteilen.
und
2)...die Dämpfer sind, egal ob Gasdruck oder "einfach", so lang wir die Einbaulage es erfordert.
Gruß, Uwe.
1)...da mußt du für konkrete Vorschläge aber auch deine zulässigen Achslasten mitteilen.
und
2)...die Dämpfer sind, egal ob Gasdruck oder "einfach", so lang wir die Einbaulage es erfordert.
Gruß, Uwe.
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Typ 903.6 KS/4x4:
Achslast vorn 1750 kg
Achslast hinten 2240 kg
Einbaulänge laut Sachs Service-Information für 4 WD:
VA 355 mm
HA 324-524 mm (Gesamtlänge gedrückt/gezogen)
für 2 WD:
VA 388 mm
HA 325-515 mm
HA 349-549 mm (dazu ist keine VA-Länge angegeben)
Achslast vorn 1750 kg
Achslast hinten 2240 kg
Einbaulänge laut Sachs Service-Information für 4 WD:
VA 355 mm
HA 324-524 mm (Gesamtlänge gedrückt/gezogen)
für 2 WD:
VA 388 mm
HA 325-515 mm
HA 349-549 mm (dazu ist keine VA-Länge angegeben)
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 12 Apr 2022 10:50
Re: Stoßdämpfer: Welche sind gut und billig?
Hallo miteinander.
Ich bin gerad in Kanada unterwegs und habe den 903 312 4x4 Bj 98. weiß irgendwie welche Stoßdämpfer ich brauche für die vorne und gerne auch für hinten? Oder kennt irgendwer die Längen die ich benötige? Eventuell weiß vielleicht auch jemand ob die vom Facelift Modell bei mir passen würden? Die wären glaube ich hier drüben eher zu bekommen da die Facelift Variante hier verkauft wurde im Gegensatz zu meinem
wäre euch sehr dankbar für Tipps 
Danke sehr
Ich bin gerad in Kanada unterwegs und habe den 903 312 4x4 Bj 98. weiß irgendwie welche Stoßdämpfer ich brauche für die vorne und gerne auch für hinten? Oder kennt irgendwer die Längen die ich benötige? Eventuell weiß vielleicht auch jemand ob die vom Facelift Modell bei mir passen würden? Die wären glaube ich hier drüben eher zu bekommen da die Facelift Variante hier verkauft wurde im Gegensatz zu meinem
Danke sehr