Tach zusammen !
Als armer rückenkranker Mensch würde ich unheimlich gerne meinen Fahrersitz federn. In unserem James Cook (CDI-Serie) sind die von Westfalia üblicherweise verbauten ISRI-Sitze auf Drehkonsole eingebaut.
Weiß jemand, ob hier zusätzlich eine Federung für den Fahrersitz nachrüstbar ist, und wenn ja, wo bekommt man so etwas zu erschwinglichen Preisen ?
Gruß JamesCook
Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das ?
Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das ?
Hallo Carlo,
wenn Du auf den Originalsitzen unbequem und zu hart sitzt,liegts wirklich an Deinem Rücken.Diese Sitze sind das Beste.was ISRI zu bieten hat.Stell Dir das Fahren auf einem Schwingsitz im gut gefederten Vorbau eines Sprinters nicht so toll vor.Von dem hoch und runtergehopse bekommst Du dann vielleicht einen nervösen Magen.
Gruß Jürgen
wenn Du auf den Originalsitzen unbequem und zu hart sitzt,liegts wirklich an Deinem Rücken.Diese Sitze sind das Beste.was ISRI zu bieten hat.Stell Dir das Fahren auf einem Schwingsitz im gut gefederten Vorbau eines Sprinters nicht so toll vor.Von dem hoch und runtergehopse bekommst Du dann vielleicht einen nervösen Magen.
Gruß Jürgen

- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schwingsitz mit Drehkonsole, geht das ?
Hallo J.K.,
habe im Nachfolger von unserem J.K. einem "Schwabenmobil" die ISRI-Kompfort-Schwingsitze gegen Aufpreis von je 253- EURO geordert!
Eine absolut tolle Sache, federt nach individueller Gewichtseinstellung jede noch so starke Bodenwelle ab!
Das Rückenteil wird mittels eingebauter Handruckpumpe bzw. Ventil individuell dem Rücken angepasst!
Nachrüst-Lösung dürfte allerdings einiges teurer sein, frag doch mal direkt bei "Isringhausen nach"!
Allzeit gute Fahrt wünscht euch
Hans!

habe im Nachfolger von unserem J.K. einem "Schwabenmobil" die ISRI-Kompfort-Schwingsitze gegen Aufpreis von je 253- EURO geordert!
Eine absolut tolle Sache, federt nach individueller Gewichtseinstellung jede noch so starke Bodenwelle ab!
Das Rückenteil wird mittels eingebauter Handruckpumpe bzw. Ventil individuell dem Rücken angepasst!
Nachrüst-Lösung dürfte allerdings einiges teurer sein, frag doch mal direkt bei "Isringhausen nach"!
Allzeit gute Fahrt wünscht euch
Hans!
