Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Super danke für die Bilder das hilft einiges weiter und nun weis ich auch wo meine "Leiste" hingehört,
werde gleich versuchen das so hin zu bekommen.
werde gleich versuchen das so hin zu bekommen.
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3970
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Tut mir leid, ich kann da leider nicht mal eben die Stufe zum Gucken und Fotografieren entfernen... da ist eine Küchenzeile drüber montiert..Läuft deine Gliederkette im rückwärtigen 2/3 auf dieser schwarzen Hart Plastikschiene(somit einen guten Zentimeter höher als der vordere Plastikboden.) Ich kann auch bei M i r nicht einwandfrei erkennen, ob die vordere 1/3 Abdeckung des Kabelanschlusses unten an der Stufe hängt oder ein separates Kunststoffteil zum unteren Gleitboden ist.
Zuletzt geändert von Exilaltbier am 27 Apr 2020 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3970
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Ich musste jedenfalls 2x die obere Stufenabdeckung einsetzen, bis ich die Rolle des Laufwagens Schiebetür in dem richtigen Schienenkanal hatte. Erst danach habe ich sie fest geschraubt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- Mett (27 Apr 2020 17:33)

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Die Bilder sind schon super !!
Diese erhöhte Plastikschiene war das Problem, das war eben jene mit der ich nicht wusste wohin,
somit fehlte mir der Befestigungspunkt und die Kette blieb an den Gewindestück hängen.
Nun ist alles perfekt !!
Vielen Dank für die Hilfe !
Diese erhöhte Plastikschiene war das Problem, das war eben jene mit der ich nicht wusste wohin,
somit fehlte mir der Befestigungspunkt und die Kette blieb an den Gewindestück hängen.
Nun ist alles perfekt !!
Vielen Dank für die Hilfe !
- Tante Rietha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 04 Nov 2019 21:22
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Meine Frage:
Wie kommen die Plasteteile da wider rein
Ich würde die U Schiene auf die Blastelage am Boden stecken.
Läuft dann die Energieführungskette auf der U Schiene.
Wozu könnte dann das viereckige Loch sein ?
Ich kann das auf den Fotos von Opa R nicht so richtig erkennen. Sorry
Wird dort die Kette fixiert?
Zuletzt geändert von Tante Rietha am 15 Jun 2020 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Pankow
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Die Kette wird einfach in der Führungsschine die du aufgesteckt hast am Ende reingeschoben und hakt sich bei dem Schlitz oben (zweites Bild) ein.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mett für den Beitrag:
- Tante Rietha (16 Jun 2020 09:59)
- Tante Rietha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 04 Nov 2019 21:22
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Prima danke für die schnelle Info
Grüße aus Pankow
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
- Tante Rietha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 04 Nov 2019 21:22
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Muss die U Schiene auf die bodenlage gesteckt werden ?
Grüße aus Pankow
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
- Tante Rietha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 04 Nov 2019 21:22
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Konnte mir das gerade an einem anderen Sprinter anschauen ja ist so
Danke Euch für die Hilfe
Danke Euch für die Hilfe
Grüße aus Pankow
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
HAHA
Wie passend, ich hatte den Sprinter in so ner Nacht und Nebel Aktion zerpflückt damit der Karosseriebauer der sich für den nächsten früh angemeldet hat direkt ran kann.
Der Klassiker "Ach okay so war das. Gut, merke ich mir." - 12 Werktage später....ah verdammt.
Und so fing bei mir das Theater mit der Energiekette usw. an. Wobei ich mich frage wer sich das mal ernstlich ausgedacht hat mit der Plasteleiste.
Na gut, da werde ich den noch mal da unten zerlegen. Denn es funktioniert aktuell, nur eben nicht perfekt.
@Tante R: Bitte stelle mal deine Schiebetüre korrekt ein. Auf der Kunststofffläche sind starke Laufspuren vom unteren Gleiter.
Vielen Dank
Lack_Rick


Wie passend, ich hatte den Sprinter in so ner Nacht und Nebel Aktion zerpflückt damit der Karosseriebauer der sich für den nächsten früh angemeldet hat direkt ran kann.
Der Klassiker "Ach okay so war das. Gut, merke ich mir." - 12 Werktage später....ah verdammt.
Und so fing bei mir das Theater mit der Energiekette usw. an. Wobei ich mich frage wer sich das mal ernstlich ausgedacht hat mit der Plasteleiste.
Na gut, da werde ich den noch mal da unten zerlegen. Denn es funktioniert aktuell, nur eben nicht perfekt.
@Tante R: Bitte stelle mal deine Schiebetüre korrekt ein. Auf der Kunststofffläche sind starke Laufspuren vom unteren Gleiter.
Vielen Dank
Lack_Rick
Zuletzt geändert von Lack_Rick am 16 Jun 2020 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

- Tante Rietha
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 66
- Registriert: 04 Nov 2019 21:22
Re: Das Ding mit der Trittstufe und Energiekette
Hallo Rick,Lack_Rick hat geschrieben: 16 Jun 2020 08:15
@Tante R: Bitte stelle mal deine Schiebetüre korrekt ein. Auf der Kunststofffläche sind starke Laufspuren vom unteren Gleiter.
Vielen Dank
Lack_Rick
danke für die Anregung.
Unter Anderem war das auch der Grund der Demontage...
Die Rollenführung Unten wird auch noch getauscht.
Beste Grüße
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tante Rietha für den Beitrag:
- Lack_Rick (16 Jun 2020 11:24)
Grüße aus Pankow
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16
W906 315 CDI, L2 H1, 6 Sitze LKW von 03/2008, ca. 285000 km, Marquart Stoßdämpfer, HA Federn vom 907 zweilagig, verstärkter HA Stabi vom 907 25mm, 225/75 R16