Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Ente65
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 13 Okt 2019 21:27

Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#1 

Beitrag von Ente65 »

 Themenstarter

Hallo, liebe Gemeinde. Ich habe ein Problem und keinen Lösungsansatz.
Folgendes ist passiert: Vor ca zwei Wochen wollte ich den Sprinter aus der Halle holen. Beim Starten brach allerdings die Elektrik zusammen. Ok, dachte ich, haste vielleicht irgendein Licht nicht ausgemacht.... Starterkabel ran, Auto sprang an. Dann sind wir ca. 800 km am Stück gefahren, mit Pausen und Tanken. Auto sprang immer an. Jetzt, nach zwei Wochen Standzeit, wollte ich wieder los und nun tut sich gar nichts mehr. Tot, alles dunkel, nicht mal der Zündschlüssel lässt sich drehen. Batteriecheck ergab irgendwas bei 11 Volt. Also neue Batterie rein, nichts... Ich hab dann noch die Sicherungsleiste unterm Fahrersitz gecheckt, da war eine 20 A Sicherung durch. Aber auch als ich die erneuert hatte, passierte nichts. Das Auto ist stumm, nichts leuchtet....
Gibt's da einen versteckten Hauptschalter, den ich versehentlich betätigt hatte?
Oder kann es das Zündschloss sein? Aber es leuchtet nicht mal die Innenraumlampe. Bei neuer Batterie!!
Was kann das sein?
Ich bin ratlos...

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7691
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#2 

Beitrag von Vanagaudi »

Da sind noch Sicherungen an der Batterie selbst und weitere vorne im Fußraum des Fahrers. Hast du die auch geprüft?
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#3 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Ente65 hat geschrieben: 07 Mär 2020 18:15 ... , da war eine 20 A Sicherung durch.
Hallo
Da würde ich erstmal ansetzen. Für was war die Sicherung ?
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Ente65
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 13 Okt 2019 21:27

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#4 

Beitrag von Ente65 »

 Themenstarter

Keine Ahnung, ich hab das Auto erst ein paar Monate und von Kfz Elektrik so was von keine Ahnung....
Aber ich werde erstmal alle Sicherungen prüfen.....

Gruß Norbert
Benutzeravatar
Sprinter_213_CDI
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2236
Registriert: 08 Feb 2012 21:47
Wohnort: Berlin - Köpenick

Galerie

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#5 

Beitrag von Sprinter_213_CDI »

Hallo
Und wir wüßten gerne welche 20A Sicherung ? Was alles ist auf der Sicherung ?
Bj. Juli / 2010, 210.000 km

Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 537
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#6 

Beitrag von Sepp »

Guten Morgen!

Welche Batterie hast Du denn getauscht bzw gemessen?

Die Batterie im Motorraum oder die Starterbatterie unten vor dem Fahrersitz!?

Die Batterie im Motorraum ist eine Zusatzbatterie und hilft Dir nicht beim Startvorgang, kannst aber damit Überbrücken.

Die Batterie die für den Satrtvorgang zuständig ist, ist im Fußraum des Fahrers verbaut.

Wenn GARNIX mehr geht, ist diese Batterie dann wohl leer.

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Ente65
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 13 Okt 2019 21:27

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#7 

Beitrag von Ente65 »

 Themenstarter

Moin und vielen Dank! Ja, ich habe die Batterie im Motorraum getauscht. Das es noch eine zweite gibt, wusste ich nicht. Wie gesagt, absoluter Sprinter - Neuling. Und die zweite war tot, richtig tot. 2,76 Volt.... :(

Gruß Norbert
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ente65 für den Beitrag:
Vanagaudi (09 Mär 2020 11:00)
Sepp
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 537
Registriert: 05 Mär 2009 10:20
Wohnort: 33154

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#8 

Beitrag von Sepp »

Tach!

Glückwunsch!

Da bist Du nicht der Erste und wirst sicherlich auch nicht der Letzte sein.

Man lernt eben nie aus!

Gruß
Sepp
Sprinter 906633 319 Kasten 4x4, 2011, Werksallrad ZG3, Automatik 722683, Graphitgrau, ausgebaut von CS Reisemobile, Modell Independent
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1544
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Mein Sprinter macht keinen Mucks mehr...

#9 

Beitrag von Darth Fader »

Ente65 hat geschrieben: 09 Mär 2020 09:38 Moin und vielen Dank! Ja, ich habe die Batterie im Motorraum getauscht. Das es noch eine zweite gibt, wusste ich nicht. Wie gesagt, absoluter Sprinter - Neuling. Und die zweite war tot, richtig tot. 2,76 Volt.... :(
Hast du die denn nun mal aufgeladen? Das funktioniert nicht unbedingt mit jedem Ladegerät - neue, günstige elektronische schalten auf 6V Bat. Ladevorgang um, dann ist bei ~6V tatsächlich Feierabend. :twisted:
Mit einem alten, rein Trafobasierten oder einem umschaltbaren Profigerät könntest du ggf. noch die Batterie retten.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Antworten