Zuheizer -> Standheizung
Zuheizer -> Standheizung
Mein Sprinter hat einen Zuheizer, den ich gerne zu einer Standheizung ausbauen will. Kann man als durchschnittlich begabter Bastler dieses selbstmachen oder muß ich die 700€ dafür in die Werkstatt bringen?
Re: Zuheizer -> Standheizung
Ja Hallo,
das würde mich auch interessieren. Ist 700 € der Umbaupreis
bei DB ?Müßte man dann auch den Lüfter anstellen oder funktioniert das Ganze automatisch wie bei der Restwärmenutzung ?
Hoffe Du bekommst ein paar interessante Antworten.
Gruß hangloose
das würde mich auch interessieren. Ist 700 € der Umbaupreis
bei DB ?Müßte man dann auch den Lüfter anstellen oder funktioniert das Ganze automatisch wie bei der Restwärmenutzung ?
Hoffe Du bekommst ein paar interessante Antworten.
Gruß hangloose
Viele Grüße
hangloose
hangloose
Re: Zuheizer -> Standheizung
Hallo ich bin´s nochmal,
habe gerade einen Link über Umbau eines Zuheizers gefunden,
ist ganz interessant.http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/zuheizer.htm
Gruß
hangloose
habe gerade einen Link über Umbau eines Zuheizers gefunden,
ist ganz interessant.http://www.t4-forum.de/t4-forum/faqs/zuheizer.htm
Gruß
hangloose
Viele Grüße
hangloose
hangloose
- Max_LT2
- Stammgast
- Beiträge: 201
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Fahrerkarte
Re: Zuheizer -> Standheizung
Hat der Sprinter denn wirklich einen Zuheizer, mein LT2 (TDI) hat meines wissens nach keinen!?
Wie erkennt man den den Zuheizer, wo muss ich suchen??
Max_LT2
Wie erkennt man den den Zuheizer, wo muss ich suchen??
Max_LT2
LT2 Baujahr 1998 2,5l TDI 75kW mittlerer Radstand, SCA Hochdach
Re: Zuheizer -> Standheizung
Also der Sprinter zumindest der Bj 2003 hat definitiv einen.
Bei meinem ist im vorderen linken Radkasten der Auspuff von dem Teil zu sehen, außerdem hat man im Armaturenbrett einen Schalter zum ein-aus schalten ( im Kombischalter für Klima-Restwärme). Man hört eigentlich auch wenn er an ist und mal im Stand um das Auto schleicht, dann ist ein turbinenartiges Pfeifen zu hören.Ob der LT einen hat weiss ich natürlich nicht
hangloose :rolleyes:
Bei meinem ist im vorderen linken Radkasten der Auspuff von dem Teil zu sehen, außerdem hat man im Armaturenbrett einen Schalter zum ein-aus schalten ( im Kombischalter für Klima-Restwärme). Man hört eigentlich auch wenn er an ist und mal im Stand um das Auto schleicht, dann ist ein turbinenartiges Pfeifen zu hören.Ob der LT einen hat weiss ich natürlich nicht
hangloose :rolleyes:
-
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Zuheizer -> Standheizung
Hangloose das stimmt so nicht den der Zuheitzer ist eine SA also man muss extra Zahlen...
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
Re: Zuheizer -> Standheizung
Also extra geordert habe ich den nicht, dann ist er vielleicht im Bundle mit der Klimaanlage drin? Restwärme-nutzer gehört ja auch zur Klimaanlage.
Schönen Abend noch
hangloose
Schönen Abend noch
hangloose
Re: Zuheizer -> Standheizung
Also ich habe nur einen Zuheizer, möchte aber irgendwann eine Klimaanlage nachrüsten. Da es nur den Kombischalter gibt: Kann man Zuheizer und Klimaanlage parallel betreiben?
Raimund.
Raimund.
Re: Zuheizer -> Standheizung
Jo, das geht. Im Winter hab ich oft den Zuheizer an und betreibe dann die Klimaanlage noch zum entfeuchten.
Gruß
hangloose
Gruß
hangloose
Re: Zuheizer -> Standheizung
zum thema klimaanlage im winter: bin bislang auch davon ausgegangen, dass es eine prima sache ist, um im winter die feuchtigkeit schneller aus dem womo zu bekommen. nur: in der bedienungsanleitung vom neuen lt steht, dass die klimaanlage (mechanisch) unter 5 grad nicht funktioniert (ich glaube wegen vereisungsgefahr beim verdampfer).
mag sein, dass es bei DC anders ist, würd mich nur wundern, da die klimaanlage ja sicherlich auch aus dem DC-regal kommt.
jens
jens
mag sein, dass es bei DC anders ist, würd mich nur wundern, da die klimaanlage ja sicherlich auch aus dem DC-regal kommt.
jens
jens
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1103
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Zuheizer -> Standheizung
Hallo!
Kann nur berichten das die Klimaanlage bei meinem 96er 208D auch nicht bei Minustemperaturen läuft.
Gruß
Dennis
Kann nur berichten das die Klimaanlage bei meinem 96er 208D auch nicht bei Minustemperaturen läuft.
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat 3BG 2,0l Benziner 2004 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Zuheizer -> Standheizung
Also ic habe gehört, dass
jeder Sprinter ab Bj. 2003 für 100 € bei Bosch einen Regler bekommen kann. Mit diesem regler kann man die Zusatzheizung als Standheizung benutzen. Also kurz ausgedrückt:
In jedem Sprinter ab bj. 2003 ist ne Standheizung drin, man kann sie nur nicht bedienen.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob schon bei fürheren Baujahren ein zusatzheizer drin ist. Bei den Neuen baujahren geht das definitiv! Bei Bosch für 100 €
jeder Sprinter ab Bj. 2003 für 100 € bei Bosch einen Regler bekommen kann. Mit diesem regler kann man die Zusatzheizung als Standheizung benutzen. Also kurz ausgedrückt:
In jedem Sprinter ab bj. 2003 ist ne Standheizung drin, man kann sie nur nicht bedienen.
Bin mir allerdings nicht sicher, ob schon bei fürheren Baujahren ein zusatzheizer drin ist. Bei den Neuen baujahren geht das definitiv! Bei Bosch für 100 €
Re: Zuheizer -> Standheizung
Das stimmt nicht ganz. Nur bei den Sprintern, die KEINE Trennwand haben wurde serienmäßing in neuer Zeit ein Zuheizer installiert - oder auf besonderen Wunsch. Anderenfalls liefert der Motor nicht genug Abwärme zur Innenbeheizung des gesamten Sprinterraumes im Stadt- und Landstraßenverkehr. Das gilt grundsätzlich für alle CDi.
Von dem günstigen Bausatz habe ich noch nichts gehört, klingt aber interessant...
Von dem günstigen Bausatz habe ich noch nichts gehört, klingt aber interessant...