ABS Pumpe

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sidi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jan 2010 20:29
Kontaktdaten:

ABS Pumpe

#1 

Beitrag von sidi »

 Themenstarter

Hallo, ich habe folgendes Problem. In meiner Bremsleitung ist immer wieder Luft. Nachdem ich entlüftet habe dauert es zwischen 7 Tagen und 3 Wochen. Dann ist wieder Luft in der Bremsleitung. Merkwürdigerweise nur hinten rechts und ohne dass Bremsflüssigkeit irgendwo ausgetreten wäre. In einem anderen Forumsbeitrag hatte jemand das gleiche Problem und hat ABS-Block, Bremsscheibe und HBZ ausgetauscht und dann war das Problem behoben. Mitlerweile bin ich auch dabei diese Blindschüsse zu tätigen.
HBZ ist bereits gewechselt.
Jetzt bin ich beim ABS -Block . Bei mir steht: A0004465689 als Teilenummer drauf. Von einem Schrotthändler könnte ich einen gebrauchten Block relativ günstig kaufen. Allerdings hat der die Nr A0004465789 .
Der Händler meinte die seien Compertibel....? Kann mir das jemand bestätigen und sagen wie ich das herausfinden kann?

Oder kennt jemand das Problem und hat einenBesseren Vorschlag?

:-) Felix
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 6228
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie

Re: ABS Pumpe

#2 

Beitrag von v-dulli »

Ausnahmeentlüftung durchführen(lassen).
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
sidi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 16 Jan 2010 20:29
Kontaktdaten:

Re: ABS Pumpe

#3 

Beitrag von sidi »

 Themenstarter

Ausnahme entlüftung habe ich mehrmals gemacht ohne Erfolg. Ich habe dann den ABS Block gewechselt ( da passen übrigens beide Teilenummern) und jetzt funktioniert es. Nur dass die ABS Leuchte leuchtet. Anscheinent war der gebrauchte ABS Block nicht ok. Werde den jetzt nochmal ausbauen und die Scheifblöcke wechseln.
Antworten