Hallo!
Ich versuche gerade ein Kabel von der Fahrertür ins Amaturenbrett zu verlegen. Dort verlaufen schon Kabel vom elektrisch beheizbaren und verstellbaren Spiegel. Doch sobald die Kabel durch die Gummitülle in den Holm geführt weden, gehen sie senkrecht nach unten! Wo kommt das Kabel ins Fahrzeuginnere?
Ich dachte eigentlich die gehen direkt ins Amaturenbrett!
Danke und Gruß
Dennis
Weg von der Tür ins Amaturenbrett
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Weg von der Tür ins Amaturenbrett
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
-
- Stammgast
- Beiträge: 202
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Kontaktdaten:
Re: Weg von der Tür ins Amaturenbrett
ne Dennis die kommen direkt neben der Diagnosedose raus.
Hinter der Verkleidung.
Was bastelst du denn in die Türe rein????
Mfg Woife
Hinter der Verkleidung.
Was bastelst du denn in die Türe rein????
Mfg Woife
[b]Und hier ist eine Site die ich betreue und erstellt habe[/b]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
[url]http://www.ifm-muenchen.de[/url]
[marquee]Gruß Woife [/marquee]
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Weg von der Tür ins Amaturenbrett
Hi!
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal wieder bei EBay zugeschlagen und mir ne günstige Freisprecheinlage von Siemens ersteigert. In das Seitenfach der Tür habe ich im oberen Teil (ist ja schräg und für nichts zu gebrauchen) die Halterung fürs Handy plaziert. Jetzt muß ich von dort das Kabel zum Steuergerät verlegen.
Ich hatte da auch schon geschaut, aber da sitzt links ans der Wand noch eine schwarze Kunstoffverkleidung, die sich kaum bewegen ließ. Naja, jetzt weiß ich ja wo ich suchen muß.
Danke und Gruß
Dennis
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal wieder bei EBay zugeschlagen und mir ne günstige Freisprecheinlage von Siemens ersteigert. In das Seitenfach der Tür habe ich im oberen Teil (ist ja schräg und für nichts zu gebrauchen) die Halterung fürs Handy plaziert. Jetzt muß ich von dort das Kabel zum Steuergerät verlegen.
Ich hatte da auch schon geschaut, aber da sitzt links ans der Wand noch eine schwarze Kunstoffverkleidung, die sich kaum bewegen ließ. Naja, jetzt weiß ich ja wo ich suchen muß.
Danke und Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Weg von der Tür ins Amaturenbrett
Hallo Dennis,
da ist eine kreisrunde Bohrung (D ca. 60mm) hinter der Kunststoffverkleidung des unteren Holms. Dort kommen auch die Kabel von el. Spiegel etc. raus.
Ich hbae gerade bei meinem Sprinter eine ZV mit Fernbedienung und el. Fensterheber nachgerüstet. Das ist eigentlich supereasy und extrem komfortabel.
Wo kann man Fotos und Berichte dazu einstellen?
Gruss
DonPedro
da ist eine kreisrunde Bohrung (D ca. 60mm) hinter der Kunststoffverkleidung des unteren Holms. Dort kommen auch die Kabel von el. Spiegel etc. raus.
Ich hbae gerade bei meinem Sprinter eine ZV mit Fernbedienung und el. Fensterheber nachgerüstet. Das ist eigentlich supereasy und extrem komfortabel.
Wo kann man Fotos und Berichte dazu einstellen?
Gruss
DonPedro
DonPedro
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 1104
- Registriert: 01 Nov 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Weg von der Tür ins Amaturenbrett
Hi Donpedro!
Nach der Beschreibung vom Sprintermechaniker habe ich es auch gefunden. Kaum sucht man an der richtigen Stelle, schon findet man es
Wenn Du Dir die Mühe machst einen Bericht + Fotos zu erstellen, ist das natürlich jederzeit willkommen. Automatisiert geht das allerdings nicht, ihr müßtet mir den Text und die Fotos als E-Mail schicken. Dann stelle ich es auf die Seite in eine neue Rubrik.
Hast du original Fensterheber oder welche von z.B. Waeco nachgerüstet?
Gruß
Dennis
Nach der Beschreibung vom Sprintermechaniker habe ich es auch gefunden. Kaum sucht man an der richtigen Stelle, schon findet man es

Wenn Du Dir die Mühe machst einen Bericht + Fotos zu erstellen, ist das natürlich jederzeit willkommen. Automatisiert geht das allerdings nicht, ihr müßtet mir den Text und die Fotos als E-Mail schicken. Dann stelle ich es auf die Seite in eine neue Rubrik.
Hast du original Fensterheber oder welche von z.B. Waeco nachgerüstet?
Gruß
Dennis
Sprinter 208D Baujahr 1996 <- verkauft
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
jetzt Passat B7 2.0 TDI 2011
mit WILK S4 530TK
Re: Weg von der Tür ins Amaturenbrett
Hallo Dennis,
ich habe sowohl die ZV als auch die (Unterbau-)Fensterheber von in-pro (Universal Zubehör) Die Sachen lassen sich sehr gut montieren und funktionieren wirklich gut. Unter www.in-pro.de gibts Details zu den Komponenten.
Bericht folgt demnächst.
Gruss
DonPedro
ich habe sowohl die ZV als auch die (Unterbau-)Fensterheber von in-pro (Universal Zubehör) Die Sachen lassen sich sehr gut montieren und funktionieren wirklich gut. Unter www.in-pro.de gibts Details zu den Komponenten.
Bericht folgt demnächst.
Gruss
DonPedro
DonPedro