Scheibenwischer vom VS30
-
- Stammgast
- Beiträge: 190
- Registriert: 25 Dez 2009 14:57
- Wohnort: westlicher Berliner Ring
- Galerie
Scheibenwischer vom VS30
Ich habe an meinen Sprinter Mopf die neuen Scheibenwischer mit der Düsenleiste nachgerüstet ,und bin sehr zu frieden mit der Reinigungsleistung
aber
am Sonntag auf der feuchten salzigen Autobahn hatte ich wieder einen stark verschmierten linken Hauptspiegel auf dem die Brühe auch noch antrocknet und die Sicht in der Gicht nach hinten stark einschränkt
leider weiß ich nicht mehr ob es bei den alten Düsen schon so wahr und es nicht mit der Wassermenge zusammenhängt .
Wens am Spiegelgehäuse liegt würde es eventuell die neuen Spiegel am aktuellen Model erklären
Vg Lars
aber
am Sonntag auf der feuchten salzigen Autobahn hatte ich wieder einen stark verschmierten linken Hauptspiegel auf dem die Brühe auch noch antrocknet und die Sicht in der Gicht nach hinten stark einschränkt
leider weiß ich nicht mehr ob es bei den alten Düsen schon so wahr und es nicht mit der Wassermenge zusammenhängt .
Wens am Spiegelgehäuse liegt würde es eventuell die neuen Spiegel am aktuellen Model erklären
Vg Lars
-
- Stammgast
- Beiträge: 251
- Registriert: 22 Okt 2012 15:59
- Wohnort: Görlitz Niederschlesien
- Galerie
Re: Scheibenwischer vom VS30
...Naja für die Spiegel habe ich immer Küchenrolle und Glasreiniger im Auto.
Mache bei jeder Pause Spiegel + Lampen sauber. Gewohnheitssache.
Aber nach dem Umrüsten der Wischer bei meinem VW Crafter habe ich bei salzig/feuchter Autobahn festgestellt
das die Reinigungsleistung doch nicht so dolle ist. Im Gegenlicht sehe ich die Streifen wo kein Waschwasser ist.
Wisst Ihr was ich meine? Also dort wo die Strahlen drauf gehen = sauber und die zwischenräume dreckig.
Klingt Komisch - ist aber so
Naja mit gaaaaaaaanz langem Dauersprühen bekommt man das in den Griff.
Was ich bestätigen kann - sehr viel sparsammer als das alte Sprühsystem.
Gruß Jochen
Mache bei jeder Pause Spiegel + Lampen sauber. Gewohnheitssache.
Aber nach dem Umrüsten der Wischer bei meinem VW Crafter habe ich bei salzig/feuchter Autobahn festgestellt
das die Reinigungsleistung doch nicht so dolle ist. Im Gegenlicht sehe ich die Streifen wo kein Waschwasser ist.
Wisst Ihr was ich meine? Also dort wo die Strahlen drauf gehen = sauber und die zwischenräume dreckig.
Klingt Komisch - ist aber so

Naja mit gaaaaaaaanz langem Dauersprühen bekommt man das in den Griff.
Was ich bestätigen kann - sehr viel sparsammer als das alte Sprühsystem.

Gruß Jochen
Sprinter 317 /L3H2/ fast volle Hütte...Snoecks Kabine / 7 Sitzer
Transporterfahrer aus Überzeugung!
Transporterfahrer aus Überzeugung!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3963
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Scheibenwischer vom VS30
...warte mal ab,nächsten Sommer beim nächsten Update gibts die Düsen nicht mit Strahllöchern sondern mit Fächersprühern...dann schlag ich zu! 


1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Stammgast
- Beiträge: 190
- Registriert: 25 Dez 2009 14:57
- Wohnort: westlicher Berliner Ring
- Galerie
Re: Scheibenwischer vom VS30
dann brauste nicht wartem die Düsen sind an den Wischern dran ,die halten auch nicht ewig .
Das mit den Steifen ist bei mir auch so
Mir gehts um die Spiegel ,ich mach die Pause wegen der Pause oder dem Fahrtenschreiber solange sollte der Spiegel schon ,was auch immer bzw zum schminken taugen
War das vorher auch schon so? mit dem Spiegel versiefen
Das mit den Steifen ist bei mir auch so
Mir gehts um die Spiegel ,ich mach die Pause wegen der Pause oder dem Fahrtenschreiber solange sollte der Spiegel schon ,was auch immer bzw zum schminken taugen
War das vorher auch schon so? mit dem Spiegel versiefen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 123
- Registriert: 17 Dez 2006 09:45
- Wohnort: 29690 Büchten 50 Km nördlich Hannover an der A 7
- Kontaktdaten:
Re: Scheibenwischer vom VS30
Hallo, dass ist mir auch aufgefallen. Bei den alten Wischern war das nicht so extrem. Wir haben einen 907 im Fuhrpark, da werde ich mir die Spiegel mal anschauen, was da anders ist.
Gruß Achim
Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Leistung ist durch nichts zuersetzen, außer durch Hubraum
Scheibenwischer vom VS30 am Vorgänger W906
Die siffige Brühe ist bei meinem 906 aus 2007 schon immer angetrocknet und nervt auf der Autobahn.… auf der feuchten salzigen Autobahn hatte ich wieder einen stark verschmierten linken Hauptspiegel auf dem die Brühe auch noch antrocknet und die Sicht in der Gicht nach hinten stark einschränkt ...
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: Scheibenwischer vom VS30 am Vorgänger W906
Ebenso an der kleinen Scheibe wo man raus schaut um in den Spiegel zu schauen...Rosi hat geschrieben: 01 Feb 2020 08:32Die siffige Brühe ist bei meinem 906 aus 2007 schon immer angetrocknet und nervt auf der Autobahn.… auf der feuchten salzigen Autobahn hatte ich wieder einen stark verschmierten linken Hauptspiegel auf dem die Brühe auch noch antrocknet und die Sicht in der Gicht nach hinten stark einschränkt ...
Wer sich das ausgedacht hat...

Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

Re: Scheibenwischer vom VS30
Bei mir bleibts bei 100 sauber. Ich wische immer einmal komplett nass mit den VS30-Wischern: einmal hoch, einmal runter mit Wasser. Läuft alles am WSS-Rahmen nach oben bzw. an der A-Säule bzw. wo auch immer. Ich sehe es ja nicht. Spiegel siffen nicht zu. Der Siff kommt eher von der Gischt der Fahrbahn.
Sind schon tolle Wischer! Wasserverbrauch ist gefühlt mehr aber gemessen wirklich weniger.
Sind schon tolle Wischer! Wasserverbrauch ist gefühlt mehr aber gemessen wirklich weniger.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
- Lack_Rick
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 384
- Registriert: 31 Jul 2019 08:23
- Wohnort: Sachsen
- Galerie
Re: Scheibenwischer vom VS30
Unter 80?Jubi hat geschrieben: 03 Feb 2020 17:30 Hab gestern die Lösung
Gefunden
Unter 80 bleibt alles sauber![]()

Und ich dachte schon mit gewallt bereiten 100 bin ich der langsamste Sprinter auf der Bahn

Grüße
Lack_Rick
Gut geglüht ist halb gestartet 
#SieFahrenVerdächtigLangsam

#SieFahrenVerdächtigLangsam

Scheibenwischer vom VS30 am NCV3 versiffen die Seitenscheiben
Das macht vielleicht Spaß, bei salziger Gicht immer und immer wieder mit den Fächerdüsen die Scheibe zu reinigen und sogar die Beifahrerin sieht endlich etwas.
Mein Kumpel hingegen begrüßte mich nach dessen Ankunft in Tirol damit, daß es die erste Aufgabe in der Heimat wird, dessen Scheibenwischer zu updaten.
Die Spiegel trüben sich wie eh und je durch die abtrocknende Gicht ein, aber die linken Seitenscheiben versiffen deutlich mehr, mutmaßlich weil ich so gerne sprühte, was ich vorher mangels hinreichender Wirkung nicht so oft machte.

Mein Kumpel hingegen begrüßte mich nach dessen Ankunft in Tirol damit, daß es die erste Aufgabe in der Heimat wird, dessen Scheibenwischer zu updaten.

Die Spiegel trüben sich wie eh und je durch die abtrocknende Gicht ein, aber die linken Seitenscheiben versiffen deutlich mehr, mutmaßlich weil ich so gerne sprühte, was ich vorher mangels hinreichender Wirkung nicht so oft machte.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 10tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft