Sprinter_213_CDI hat geschrieben: 06 Dez 2019 11:42
Hallo
Kann mir sehr gut vorstellen das es nervt.
Würde aber trotzdem erstmal nach der Ursache suchen und reparieren. Spätestens beim nähsten TÜV o.ä. fällt dir die Deaktivierung auf die Füße. Der Prüfer wird auf die Funktion des Pieper bestehen, da sonst kein TÜV.
Hast du schon mal versucht den Schalter im Gurtschloss zu überbrücken? Vielleicht ist nur der Schalter defekt.
Kann man das Gurtschloss mit dem Beifahrer tauschen ?
Gruß und viel Glück
Denkst du der prüft wirklich die Funktion des Piepers
Wie meinst du das mit überbrücken? Was müsste ich da machen?
jense hat geschrieben: 06 Dez 2019 13:28
Check erstmal den Microschalter im Gurtschloss! Oder Kabel ab und brücken und gucken was los ist! Platinendefekt ist eher unwahrscheinlich! Meist ist der Schalter ursächlich.
Ich denke du meinst das gleiche wie @Sprinter_213_CDI mit dem brücken, gleiche Frage, was müsste ich da machen?
hljube hat geschrieben: 06 Dez 2019 13:36
Da der Handbremskontakt auch rum muckt würde ich mal eher auf Massenanschluss der beiden Schalter tippen.
Gehen die nicht beide auf einen Massenpin im Sitzkasten?
Vielleicht ist da was lose / korrodiert.
Das werde ich auf jeden Fall mal kontrollieren, so etwas ähnliches hatte ich schon mal an einem anderen Sprinter, da ging es um die SRS Warnleuchte, die leuchtete aber damals ständig.
Cowboy hat geschrieben: 06 Dez 2019 15:09
Ich habe den Anschluß für das Gurtschloß mit einem 100 Ohm Widerstand gebrückt, weil ich auch des öfteren bei der Fahrt durch einen Piepton geweckt wurde. Seit dem ist Ruhe.
Wie bei den beiden ersten Antworten, wie muss ich mir das vorstellen, Autoelektrik gehört nicht gerade zu meinem Fachgebiet.

Aber Danke erstmal allen die versuchen mir zu helfen.