Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Hallo Gemeinde,
ich hänge seit geraumer Zeit dabei, meinen Sprinter auf AT Bereifung umzurüsten.
Serienmäßig fahre ich 195/70/15, hinten mit Zwillingen.
Es handelt sich um einen Sprinter 416 (Baujahr 2005) mit Alkovenaufbau (ehemaliger RTW)
ZGG liegt bei 4,6 Tonnen und das soll auch so bleiben, Ablasten ist keine Option.
Nach Vorsprache bei diversen Prüfern, habe ich wohl keine Chance auf die 225/75/16 umzurüsten da bei den Zwillingen zu wenig Platz zwischen den Reifen bleiben würden. Aussagen, ob ich andere Größen nehmen könnte bekam ich nicht, lediglich „sie müssen sehen, das die Traglast passt und die Reifen für dieses Fahrzeug freigegeben sind“. Beim „freundlichen“ erzählte man mir, das gar keine andere Größe als die Serienreifen möglich wären. Das will ich nicht wirklich glauben.
Habt ihr Infos, welche weiteren Größen ich evtl. Noch fahren könnte?
Ich würde gerne auf 16 Zoll wechseln, wenn das nich gehen sollte, habt ihr Tips, welche AT Reifen es in 195/70/15 gibt? Hier habe ich nur die Ziarelli gefunden, aber das sind runderneuerte.
Runderneuert ist mir nicht so wirklich geheuer.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Dreckest Danke vorab.
ich hänge seit geraumer Zeit dabei, meinen Sprinter auf AT Bereifung umzurüsten.
Serienmäßig fahre ich 195/70/15, hinten mit Zwillingen.
Es handelt sich um einen Sprinter 416 (Baujahr 2005) mit Alkovenaufbau (ehemaliger RTW)
ZGG liegt bei 4,6 Tonnen und das soll auch so bleiben, Ablasten ist keine Option.
Nach Vorsprache bei diversen Prüfern, habe ich wohl keine Chance auf die 225/75/16 umzurüsten da bei den Zwillingen zu wenig Platz zwischen den Reifen bleiben würden. Aussagen, ob ich andere Größen nehmen könnte bekam ich nicht, lediglich „sie müssen sehen, das die Traglast passt und die Reifen für dieses Fahrzeug freigegeben sind“. Beim „freundlichen“ erzählte man mir, das gar keine andere Größe als die Serienreifen möglich wären. Das will ich nicht wirklich glauben.
Habt ihr Infos, welche weiteren Größen ich evtl. Noch fahren könnte?
Ich würde gerne auf 16 Zoll wechseln, wenn das nich gehen sollte, habt ihr Tips, welche AT Reifen es in 195/70/15 gibt? Hier habe ich nur die Ziarelli gefunden, aber das sind runderneuerte.
Runderneuert ist mir nicht so wirklich geheuer.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Dreckest Danke vorab.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
da gibt es doch irgendwo einen ganzen Beitrag zur Umbereifung auf 16"...der Typ hat sogar eine eigene Webseite zum Thema
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Den meine ich auch irgendwann schon mal gesehen zu haben, kann aber auch sein, das es woanders war.
Wiedergefunden habe ich den leider nicht.
Wiedergefunden habe ich den leider nicht.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Stehe vor dem gleichen Problem bei meinen LT46, hat ebenfalls 15 Zoll zwillingsbereifung.
Bevor ich aber auf 16 Zoll umrüste probiere ich lieber passende Reifen für die Aktuelle Größe zu finden.
In meinen Fall ebenfalls:
195/70 R15 104/102
Fündig bin ich hier geworden:
https://reifen-4x4.de/mt-ms4/1211-mr-ms ... 23219.html
Mfg merz
Bevor ich aber auf 16 Zoll umrüste probiere ich lieber passende Reifen für die Aktuelle Größe zu finden.
In meinen Fall ebenfalls:
195/70 R15 104/102
Fündig bin ich hier geworden:
https://reifen-4x4.de/mt-ms4/1211-mr-ms ... 23219.html
Mfg merz
2003 VW LT 2.8 TDI AUH, Diff Sperre, 2 Schiebetüren, L2 H2, Zwillingsbereifung.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
hallo,
mit 15 zoll wird das nicht so einfach.
bei meinen 3,5t habe ich keine offroad reifen mit der nötigen traglast gefunden und ablasten kommst auch nicht in frage.
viele grüße
s.
mit 15 zoll wird das nicht so einfach.
bei meinen 3,5t habe ich keine offroad reifen mit der nötigen traglast gefunden und ablasten kommst auch nicht in frage.
viele grüße
s.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
subbus hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:42 hallo,
mit 15 zoll wird das nicht so einfach.
bei meinen 3,5t habe ich keine offroad reifen mit der nötigen traglast gefunden und ablasten kommst auch nicht in frage.
viele grüße
s.
Siehe meinen link einen Post drüber, sind 15 Zoll mit entsprechender Traglast für LT/Sprinter !
2003 VW LT 2.8 TDI AUH, Diff Sperre, 2 Schiebetüren, L2 H2, Zwillingsbereifung.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Mit runderneuerten fühle ich mich nicht wirklich wohl.
Hab zwar noch nie welche gefahren und kann da keine eigenen Erfahrungen zu beisteuern, aber habe viel negatives gelesen und das nicht nur alte Berichte. Abgelöste Laufflächen und andere unschöne Sachen.
Hab zwar noch nie welche gefahren und kann da keine eigenen Erfahrungen zu beisteuern, aber habe viel negatives gelesen und das nicht nur alte Berichte. Abgelöste Laufflächen und andere unschöne Sachen.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Diese bezogen sich aber wahrscheinlich immer auf den PKW Bereich oder ? Im NFZ und LKW Bereich sind runderneuert fast Standard...
2003 VW LT 2.8 TDI AUH, Diff Sperre, 2 Schiebetüren, L2 H2, Zwillingsbereifung.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
PKW Bereich schon, allerdings sehr viel aus Offroadforen.
Ich hatte mal mit Ziarelli geliebäugelt, auch Runderneuert für den Sprinter, dort las ich von Profilausfällen und abgelöste Decken. Teilweise schon nach weniger als 1000 km.
Ich hatte mal mit Ziarelli geliebäugelt, auch Runderneuert für den Sprinter, dort las ich von Profilausfällen und abgelöste Decken. Teilweise schon nach weniger als 1000 km.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
die reifen im link haben ein die bezeichnung 104/102 /lastenidexMerz hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:44subbus hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:42 hallo,
mit 15 zoll wird das nicht so einfach.
bei meinen 3,5t habe ich keine offroad reifen mit der nötigen traglast gefunden und ablasten kommst auch nicht in frage.
viele grüße
s.
Siehe meinen link einen Post drüber, sind 15 Zoll mit entsprechender Traglast für LT/Sprinter !
ich bräuchte für 3,5t 112/110
past also nicht.
- florimoser
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 12 Okt 2018 15:06
- Wohnort: Kämpfelbach
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Servus, ich war lange nicht mehr mehr im Forum, wegen laaanger Reise: Wir fahren 215/85 16 auf einem 416CDI 4x4.
Die Umrüstung hat (allerdings schon 2008) die Firma https://www.indestra.de gemacht. Am besten dort mal anrufen. Ich habe aber keine Ahnung ob sie es noch machen/anbieten. Wir sind jetzt erst von einer Zentral-Asien Tour zurück. 34.635 Kilometer (inkl. Mongolei und nördliches Sibirien) Als Reifen haben wir auf dieser Tour Hankook Dynapro MT gefahren. Haben sich in punkto Stabilität und vor allem Traktion im Matsch super bewährt. Keine Reifenpanne auf der ganzen Strecke. Unser Fahrzeuge wiegt komplett 4,2 to (Mit 2 Insassen und allem was man sonst noch benötigt) und die Pisten und Straßen waren rund 20.000 Kilometer unterirdisch schlecht.
Tachoangleicung etc. ist natürlich notwenig. Was man aber bei der größeren Bereifung (empfehlenwerter Weise) braucht, ist eine Untersetzung. Zumindest bei unserer langen Hinterachsübersetzung wird es sonst mühsam - bis hin zum Kupplungsmord. KFZ Schein mit der Eintragung kann ich bei Bedarf liefern.
Die Umrüstung hat (allerdings schon 2008) die Firma https://www.indestra.de gemacht. Am besten dort mal anrufen. Ich habe aber keine Ahnung ob sie es noch machen/anbieten. Wir sind jetzt erst von einer Zentral-Asien Tour zurück. 34.635 Kilometer (inkl. Mongolei und nördliches Sibirien) Als Reifen haben wir auf dieser Tour Hankook Dynapro MT gefahren. Haben sich in punkto Stabilität und vor allem Traktion im Matsch super bewährt. Keine Reifenpanne auf der ganzen Strecke. Unser Fahrzeuge wiegt komplett 4,2 to (Mit 2 Insassen und allem was man sonst noch benötigt) und die Pisten und Straßen waren rund 20.000 Kilometer unterirdisch schlecht.
Tachoangleicung etc. ist natürlich notwenig. Was man aber bei der größeren Bereifung (empfehlenwerter Weise) braucht, ist eine Untersetzung. Zumindest bei unserer langen Hinterachsübersetzung wird es sonst mühsam - bis hin zum Kupplungsmord. KFZ Schein mit der Eintragung kann ich bei Bedarf liefern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor florimoser für den Beitrag:
- VW LT 35 (22 Nov 2019 23:39)
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
subbus hat geschrieben: 22 Nov 2019 15:07die reifen im link haben ein die bezeichnung 104/102 /lastenidexMerz hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:44Du hast doch zwillingsbereifung?! 102 = 850 kg pro Rad wären 3,4 T auf der HA und 1,7 T auf der VAsubbus hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:42 hallo,
mit 15 zoll wird das nicht so einfach.
bei meinen 3,5t habe ich keine offroad reifen mit der nötigen traglast gefunden und ablasten kommst auch nicht in frage.
viele grüße
s.
Also mein LT war ursprünglich ein 4,6 Tonner ist auf 3,5 Tonnen abgelastet und laut meinen KFZ Schein darf ich genau die Größe fahren !
Siehe meinen link einen Post drüber, sind 15 Zoll mit entsprechender Traglast für LT/Sprinter !
ich bräuchte für 3,5t 112/110
past also nicht.
2003 VW LT 2.8 TDI AUH, Diff Sperre, 2 Schiebetüren, L2 H2, Zwillingsbereifung.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Merz hat geschrieben: 22 Nov 2019 20:35subbus hat geschrieben: 22 Nov 2019 15:07die reifen im link haben ein die bezeichnung 104/102 /lastenidexMerz hat geschrieben: 21 Nov 2019 22:44
Du hast doch zwillingsbereifung?! 102 = 850 kg pro Rad wären 3,4 T auf der HA und 1,7 T auf der VA
Also mein LT war ursprünglich ein 4,6 Tonner ist auf 3,5 Tonnen abgelastet und laut meinen KFZ Schein darf ich genau die Größe fahren !
habe keine zwillingsbereifung , 3,5t sprinter . im schein steht 225/70R15C112/110R
Siehe meinen link einen Post drüber, sind 15 Zoll mit entsprechender Traglast für LT/Sprinter !
ich bräuchte für 3,5t 112/110
past also nicht.
Re: Sprinter 416, AT Bereifung, Möglichkeiten.
Das wäre super, wenn du mir eine Kopie des Scheins zukommen lassen würdest.florimoser hat geschrieben: 22 Nov 2019 18:04 Servus, ich war lange nicht mehr mehr im Forum, wegen laaanger Reise: Wir fahren 215/85 16 auf einem 416CDI 4x4.
Die Umrüstung hat (allerdings schon 2008) die Firma https://www.indestra.de gemacht. Am besten dort mal anrufen. Ich habe aber keine Ahnung ob sie es noch machen/anbieten. Wir sind jetzt erst von einer Zentral-Asien Tour zurück. 34.635 Kilometer (inkl. Mongolei und nördliches Sibirien) Als Reifen haben wir auf dieser Tour Hankook Dynapro MT gefahren. Haben sich in punkto Stabilität und vor allem Traktion im Matsch super bewährt. Keine Reifenpanne auf der ganzen Strecke. Unser Fahrzeuge wiegt komplett 4,2 to (Mit 2 Insassen und allem was man sonst noch benötigt) und die Pisten und Straßen waren rund 20.000 Kilometer unterirdisch schlecht.
Tachoangleicung etc. ist natürlich notwenig. Was man aber bei der größeren Bereifung (empfehlenwerter Weise) braucht, ist eine Untersetzung. Zumindest bei unserer langen Hinterachsübersetzung wird es sonst mühsam - bis hin zum Kupplungsmord. KFZ Schein mit der Eintragung kann ich bei Bedarf liefern.IMG_3941.jpg
Mit Indestra stehe ich gerade in Verbindung, allerdings haben die mit als Option lediglich 225/65/16 angeboten. Danke dir vorab.
- florimoser
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 12 Okt 2018 15:06
- Wohnort: Kämpfelbach