@Frank M
Das hört sich in der Tat einfach an,ist es auch,blos leider wird Dir das hierzulande kein Tüv eintragen,egal ob mit oder ohne Grund...
Selbst wenn Du die Grundvoraussetzungen mitbringst,also Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung bzw. eine korrekt funktionierende Niveauregulierung bleibt das Problem daß die Scheinwerfer des Sprinters mittels E-Prüfzeichen nur für den für den jeweiligen Lampentyp (in unserem Fall H1 oder H7)eine Zulassung erhalten hat,das ist nicht so einfach verrückbar
Das zweite Problem ist daß die angeboteten Brenner die in die normalen Halogen-Fassungen passen auch über keinerlei E-Prüfzeichen verfügen,das macht die Sache nicht einfacher bzw. unmöglich...
Die allereinzigste Alternative (wenn man das so nennen kann) ist einen zugelassenen Xenonscheinwerfer in das Gehäuse des Sprinterscheinwerfers mit Klarglas zu bauen,es würden sich da mehrere Projektionsscheinwerfertypen eignen die ab Werk verbaut werden,Hersteller ist 99% Hella.
Aber auch dabei darf man nicht außer acht lassen daß man eine unabhängig vom Xenon-Licht funktionierende Lichthupe benötigt und bei einer solchen Bastelaktion sehr auf einen wohlgesonnenen Tüv-Prüfer angewiesen ist,bei manchen klappts,bei manchen aber auch nicht,die Firma
Badcar bietet Einträge an gegen saftige Gebühr an,wie das genau läuft weiß ich auch nicht,kenne aber Leute die Xenon eingetragen bekommen haben,wenn auch teuer,glaub 250€ allein der Eintrag
Schade daß Hella nichts alternatives anbietet,da könnte man ne Menge Geld sparen wenn man die SW als Ersatzteil odert ohne was dazu und Brenner mit Steuergeräten von Hella günstig bei Ebay ersteht
Naja aber solange das nicht der Fall ist bleibt Xenon im Sprinter eine heikle und teure Angelegenheit...
Gruß Disc316