Xenon-Licht für Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#16 

Beitrag von Disc316 »

@Rennsprinter

Da hast Du recht,ein Scheinwerfer bekommt seine Zulassung nur mit dem vorgeschriebenen Leuchtmittel,im Falle eines Unfalles hat man mit selbszgebasteltem Xenon ohne Tüv-eintrag schlechte Karten wenn das rauskommt,eine normale Kontrolle wär noch das harmloseste...

Was hast Du denn für SW drin?Also bei Hella hab ich nix gefunden,hast Du da ein anderes Innenleben eingebaut...?

Irgendwie sieht´s ähnlich aus wie von einem Mondeo mit Xenon... :confused: :confused:

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#17 

Beitrag von Frank_M »

Erstmal Danke für die Antworten.

Was haltet Ihr von dieser Seite, da hört sich das Xenon-Umrüsten ziemlich einfach an.

Guckst Du hier: http://www.xenon-light.at

Gruß
Frank_M
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#18 

Beitrag von Disc316 »

@Frank M

Das hört sich in der Tat einfach an,ist es auch,blos leider wird Dir das hierzulande kein Tüv eintragen,egal ob mit oder ohne Grund...

Selbst wenn Du die Grundvoraussetzungen mitbringst,also Scheinwerferreinigungsanlage und eine automatische Leuchtweitenregulierung bzw. eine korrekt funktionierende Niveauregulierung bleibt das Problem daß die Scheinwerfer des Sprinters mittels E-Prüfzeichen nur für den für den jeweiligen Lampentyp (in unserem Fall H1 oder H7)eine Zulassung erhalten hat,das ist nicht so einfach verrückbar :( :(

Das zweite Problem ist daß die angeboteten Brenner die in die normalen Halogen-Fassungen passen auch über keinerlei E-Prüfzeichen verfügen,das macht die Sache nicht einfacher bzw. unmöglich...

Die allereinzigste Alternative (wenn man das so nennen kann) ist einen zugelassenen Xenonscheinwerfer in das Gehäuse des Sprinterscheinwerfers mit Klarglas zu bauen,es würden sich da mehrere Projektionsscheinwerfertypen eignen die ab Werk verbaut werden,Hersteller ist 99% Hella.

Aber auch dabei darf man nicht außer acht lassen daß man eine unabhängig vom Xenon-Licht funktionierende Lichthupe benötigt und bei einer solchen Bastelaktion sehr auf einen wohlgesonnenen Tüv-Prüfer angewiesen ist,bei manchen klappts,bei manchen aber auch nicht,die Firma Badcar bietet Einträge an gegen saftige Gebühr an,wie das genau läuft weiß ich auch nicht,kenne aber Leute die Xenon eingetragen bekommen haben,wenn auch teuer,glaub 250€ allein der Eintrag :(

Schade daß Hella nichts alternatives anbietet,da könnte man ne Menge Geld sparen wenn man die SW als Ersatzteil odert ohne was dazu und Brenner mit Steuergeräten von Hella günstig bei Ebay ersteht ;)

Naja aber solange das nicht der Fall ist bleibt Xenon im Sprinter eine heikle und teure Angelegenheit...

Gruß Disc316
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#19 

Beitrag von Frank_M »

Hab schon wieder ne Xenon-Frage

-Kann man auch Bi-Xenon einbauen? Ich glaube nicht, oder?
-Kann man nur die Brenner von der neuen E-Klasse nehmen (W211) oder geht auch W210?
-Oder geht sogar auch C-Klasse?

Danke im voraus

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#20 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich habe Bi-Xenon drin.
W211 ist optimal,da Klarglas.
Sprinter - was sonst ?
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#21 

Beitrag von Frank_M »

Bild für die Info Bild

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#22 

Beitrag von JOHNNY »

Hi,
hat einer eine ahnung was die SRA kostet?
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#23 

Beitrag von Rennsprinter »

@Frank_M
Wenn du das vernunftig machen willst, dann solltest du das ganze Innenleben eines Xenonscheinwerfers nehmen, d.h. inkl. Linsen, die das Licht fokusieren. Letztendlich ist es egal aus welchem Fahrzeug du die Lampen verpflantzt, hauptsache das Auto hat Linsen und Klarglasscheinwerfer. Audi, VW, Mercedes, Opel, BMW, alles ist möglich. Das Problem liegt nur in der Fixierung in dem orginal Sprinter-Scheinwerfer, richtigen Einstellung und Verkabelung. Es ist auf keinen Fall in 3 Stunden gemacht.
@ Johnny
Ich hatte bei ebay 40 Euro bezahlt, aber sowas gibt es nicht jeden Tag.
Ansich brauchst du nur 6 Teile bei DC zu kaufen :
1. 2 Düsen
2. 2 Abdeckkappen
3. 1 Pumpe
4. 1 kleine Dichtung für den vorhandenen Wasserbehälter

Schlauch und Abzweigung kannst du bei Baumartkt kaufen.
Ich schätz das alles zusammen auf ca. 70 Euro.
Sprinter - was sonst ?
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#24 

Beitrag von Frank_M »

Hi Rennsprinter

Werde aber TÜVmäßig auf Nummer sicher gehen und Xenon von Mercedes nehmen. Ich glaube das wird Eintragungstechnisch von Vorteil sein.

Bezgl. der richtigen Einstellung werde ich bis ca. 5Meter vor ne weisse Wand fahren und mir auf dieser dann die Einstellung der alten Funzeln markieren. Diese brauch ich dann ja für`s Xenon nur zu übernehmen.

Super Trick, was!? :D

Nochmal Danke für Infos

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#25 

Beitrag von Rennsprinter »

Nur zur Info :
der Hersteller ist fast immer Hella , die Projektoren von z.B. Audi, Mercedes und Porsche sind absolut baugleich nur halt in verschiedenen Scheinwerfer verbaut, deswegen steht da immer Hella und nicht Audi oder Mercedes drauf Bild
Sprinter - was sonst ?
Frank_M
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 268
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#26 

Beitrag von Frank_M »

Ach so, na denn...
Aber is ja eh Jacke wie Hose. Das Xenon ist ja überall sauteuer, egal welche Marke.

wieder was dazu gelernt...

Gruß
Frank_M
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#27 

Beitrag von JOHNNY »

@ Rennsprinter
auf der v-klasse seite haben ein gutachten für Xenon :hä:
gruss Johnny
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#28 

Beitrag von JOHNNY »

www.mercedes-v-club.de
dann unter v-technik :guckst-du:
316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

:Hae: Kanns nicht finden, Bin zu plöd ? :Help:
Kannst du den Pfad geben ? :pillepalle:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
JOHNNY
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 455
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Ober-Flörsheim Germany
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Xenon-Licht für Sprinter

#30 

Beitrag von JOHNNY »

316cdi bj 11/04 mit ein paar veränderungen.
Sprintertreffen teilnehmer
2004
2005
2006
2010
Antworten