Moin Gemeinde....anbei Bilder einer kleine Komfortbastelei....ich war die Drecksfänger oben auf dem Armaturenbrett leid und habe mir statt der schwarzen Gummieinlagen selber etwas Netteres gebastelt und auch gleich diese unnützen Getränkelöcher da oben in der Sonne abgedeckt. Lederpappenzuschnitte mit grauem Kunstleder mittels Sprühkleber bezogen.
Wenn noch jemand eine Idee hat für diese beiden Öffnungen da oben neben dem Mittelkasten, wo andere die Lüftungsschlitze drin haben ??
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Desweiteren geht mir das herunterhängende Stromkabel vom Navi zur Steckdose unten in der Fußraumverkleidung auf den Senkel und ich erwäge es nach oben hinter die Deckenleuchte durchzuführen und dort mit dem Dauerplus vom Lampenstecker zu verbinden. Da ich das Navikabel ungern zerschneiden möchte (benötige es noch in anderen Autos) dachte ich einfach an eine Steckdose, lose oben hinter der Dachleuchte im Himmel.
Da sieht man fast Alles auf einem Bild....das Navi und den Stromstecker von der Dachleuchte mit den vier Leitungen Braun und Rotgrün und Blaugrau und Braungrün

das ist die Dachleuchte:
da, zwischen Scheibe und Himmelspappe will ich das Kabel durchführen hinter dem Rückspiegel vorbei zum Navi.
....das sind die Angaben auf dem Navistecker, falls man nich lesen kann : Input 12/24V(800mA) Output 5V 1A, der Navistecker beinhaltet auch noch vorne in der Plusspitze eine Glassicherung.
Frage hierzu: Kann ich den Strom fürs Navi da oben abzwacken und von welchen der vier Kabel für das Plus und Minus des 12V-Navisteckers ? Weil irgendwelche Kabel davon sind doch bestimmt Steuerleitungen vom Sam ?!
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !