
Standheizung
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Bischofswiesen
- Galerie
Standheizung
Bei meinem Sprinter 318 funktioniert plötzlich die Standheizung nicht mehr. Einschalten NULL Reaktion. An was kann das liegen. Wies jemand wo und wie man nachschauen kann. 

GS
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 117
- Registriert: 15 Feb 2017 20:07
- Wohnort: Kipfenberg
Re: Standheizung
Servus Gottfied,
das kann mehrere Gründe haben:
-zu wenig Sprit, dann schaltet sie nicht
-Batterie auf Unterspannung
-Sicherungen checken
-wenn sie länger nicht in Berieb war, versiffen die Leitungen, hat mir mal der Freundliche erklärt
Ich lass meine Standheizungen auch im Sommer alle 4 Wochen für ne Zeit laufen.
Hoffe, du findest den Fehler
VG Manni
das kann mehrere Gründe haben:
-zu wenig Sprit, dann schaltet sie nicht
-Batterie auf Unterspannung
-Sicherungen checken
-wenn sie länger nicht in Berieb war, versiffen die Leitungen, hat mir mal der Freundliche erklärt
Ich lass meine Standheizungen auch im Sommer alle 4 Wochen für ne Zeit laufen.
Hoffe, du findest den Fehler
VG Manni
der Zimmermanni
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Bischofswiesen
- Galerie
Re: Standheizung
Danke, werde alles checken nur wenn versifft was dann? Kann man die div. Leitungen durchblasen o.ä.
Na ja wird schon werden.
Danke nochmal
Gottfried
Na ja wird schon werden.
Danke nochmal
Gottfried

GS
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 117
- Registriert: 15 Feb 2017 20:07
- Wohnort: Kipfenberg
Re: Standheizung
Servus Gottfried,
ich hab zwei Standheizungen im Sprinter.
Den originalen Zuheizer, der das Kühlerwasser erwärmt und eine zusätzliche Webasto Luftheizung, die nachträglich eingebaut wurde.
Beide lasse ich auch im Sommer alle paar Wochen mal wieder laufen, damit sie bei Bedarf im Winter wieder funktionieren.
Der Zuheizer hat auch mal Probleme bereitet, da war ein Steuergerät defekt. Wurde in ner freien Werkstatt ausgetauscht.
ich hab zwei Standheizungen im Sprinter.
Den originalen Zuheizer, der das Kühlerwasser erwärmt und eine zusätzliche Webasto Luftheizung, die nachträglich eingebaut wurde.
Beide lasse ich auch im Sommer alle paar Wochen mal wieder laufen, damit sie bei Bedarf im Winter wieder funktionieren.
Der Zuheizer hat auch mal Probleme bereitet, da war ein Steuergerät defekt. Wurde in ner freien Werkstatt ausgetauscht.
der Zimmermanni
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Bischofswiesen
- Galerie
Re: Standheizung
hallo,
meine Standheizung erwärmt auch zugleich das Kühlwasser. jetzt funzt sie wieder Gott sei Dank. Pausenloses starten über eine halbe Stunde und plötzlich sprang sie an. Etwas qualmig am Anfang doch dann problemlos bis zum Abschalten.
Danke
Gottfried
Den Tip für den Sommer merk ich mir.
meine Standheizung erwärmt auch zugleich das Kühlwasser. jetzt funzt sie wieder Gott sei Dank. Pausenloses starten über eine halbe Stunde und plötzlich sprang sie an. Etwas qualmig am Anfang doch dann problemlos bis zum Abschalten.
Danke
Gottfried
Den Tip für den Sommer merk ich mir.
GS
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!
Die Welt ist viel zu schön um darüber hinweg zu fliegen!!