Hallo,
heute die Nachricht vom Zoll. Alles wieder beim Alten . Kein PKW sondern bleibt LKW 3200kg
Sprinter 319 mit 2 Einzelsitzen, 2 Reihe Doppelsitzbank . Ohne Trennwand, aber Rundumverglasung.
Bei mir gibt es weiter Ärger. Obwohl die Messung ergeben hat, dass ich mehr als 50% Laderaum habe, zickt der Bearbeiter in FFO rum, weil im KFZ Schein drin steht 1-6 Sitzplätze. Bestellt wurde der Wagen vorn mit 2 Einzelsitzen und hinten mit einer 2er Sitzbank. Mehr gibt es dafür nicht. Steht auch so in der Bestellbestätigung. Das habe ich denen jetzt noch mal mit geteilt und habe auch gleich mit Anwalt und Klage gedroht. Mal sehen was der Wixer da nun macht.
Der Wixer eigentlich Wichser wird garnichts machen. Er wird dir weiterhin einen Bescheid über PKW schicken.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als zum TÜV zu fahren und dir dort bestätigen lassen das du nur 4 Sitzplätze hast und keine weiteren eingebaut werden können.
Das ganze wirst du noch bei Zulassungsbehörde in die Papiere eintragen lassen und aufpassen das alle Daten der Sitzanzahl auf vier steht. Danach wirst du bestimmt Post bekommen und dein Sprinter wird wie immer nach LKW besteuert.
Der Wichser hält sich übrigens nur an geltendes Recht und manchmal ist es sehr Hilfreich mit dem Wichser zu reden. Bei mir hat es geholfen und von dort bekam ich auch genau gesagt wie ich vorgehen soll. Manchmal können Wichser auch nett sein.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS L2H2
Das mit den 1-6 ist aber beim Sprinter Mixto völlig normal.
Und die 6 bezieht sich dabei auf Vollbestuhlung mit Fahrersitz, Doppelbeifahrerbank und 3er Bank hinten.
Die Reale Platzzahl wird nicht mehr eingetragen und mit 2 angegeben, da Fahrzeug Art N1 nach ECE Homologation.
Der Laderaum ist dann immer noch 57% wie bei allen anderen "Geschädigten" hier auch.
Der Herr vom Hauptzollamt hat also nicht das Recht ihm eine LKW Besteuerung zu verweigern, weil im Schein ne 1-6 zu S steht.
Und weil der das nicht will zum Tüv zu rennen und sich Sitze austragen zu lassen halte ich für die schlechteste Idee was Wiederverkauf etc angeht
bikeraper hat geschrieben: 11 Jul 2019 14:52 Bei mir gibt es weiter Ärger...
Hallo
Da wir nahezu das gleiche Auto haben, auch von der Zulassung her ( 1 - 6 ), ich aber die LKW Zulassung habe, vielleicht kann ich dir mit irgend welchen Kopien von meinen Vorgang beim Zoll helfen ?
Gruß aus Köpenick
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sprinter_213_CDI für den Beitrag:
genau wie dein Fahrzeug habe ich 6 Sitzer eingetragen aber nur 4 Sitze ab Werk eingebaut., wie Du
Der erste Einspruch wurde abgelehnt. Nach einen Anruf (Ravensburg) wurde mir mitgeteilt das an dieser Entscheidung nicht gerüttelt wird.
Der Bescheid kam von Ulm , die Ablehnung des Widerspruches kam dagegen von Ravensburg. Ich selbst wohne in Mainz.
Das mit der Austragung (von 6 auf 3 Sitze) der Sitz stand bei mir auch im Widerspruch . Nur wer Austrägt bekommt LKW wieder zurück.
Absoluter Schwachsinn diese Aussage.....
Nach Anruf beim Versender des Bescheides(Ulm) wurde mir mitgeteilt (einzige Möglich) das ich an meinem Wohnort- Zoll das Fahrzeug vermessen soll.
Termin gemacht, noch beim Vermessen geholfen , da Personalmangel. Nach 1 Woche kam der Bescheid . Nix PKW LKW bleibt.
Wenn du einen Mixto hast müsstest du Fahrzeugklasse M1 haben
Klasse M1
Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (umgangssprachlich Automobile und Wohnmobile)
Klasse N1
Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 Tonnen.
Darf dir nur ans Herz legen... bleibe einfach Sachlich und freundlich . Die Zöllner machen nur Ihren Job. Sind selbst nicht begeistert von dieser zusätzlichen Arbeit.
Notfalls wende dich an eine höhere Zollbehörde.
Wer hat den aus dem Forum einen Mixto und hat die LKW Besteuerung behalten......?
Also ich habe einen Mixto und das ganze mit einem Womoausbau.
Habe mehrfach mit der Einspruchstelle telefoniert und die wirklich sehr nette Dame hat wirklich weiter geholfen und die richtigen Tipps gegeben. Und ja sie sind nicht wirklich begeistert über diesen Aufwand.
Sie hat sich die „neuen“ Bestimmungen mal richtig durchgelesen und konnte sie auch richtig interpretieren.
Seid nett zu den Bearbeitern und kommt weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AxelausKLM für den Beitrag:
die Sache ist mir völlig unverständlich. Nach meiner Info weis jeder Zollbeamte der mit KFZ zu tun hat um diese Problem mit den KFZ Steuern. Die sind doch alle maximal genervt deswegen.
Das es immer noch einen gibt der das anders sieht...... ist schon abenteuerlich.
Ich brauchte noch nicht mal zum Ausmessen, wurde per Foto anerkannt. Scheinbar hatte ich einen Fachmann beim Zoll.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
bikeraper hat geschrieben: 11 Jul 2019 14:52im KFZ Schein drin steht 1-6 Sitzplätze. Bestellt wurde der Wagen vorn mit 2 Einzelsitzen und hinten mit einer 2er Sitzbank.
Ist doch auch völlig korrekt, 1. Reihe max. drei Sitzplätze, zweite Reihe max. drei Sitzplätze. Das ändert nichts an dem Verhältnis zwischen dem Platz für Personentransport und Ladefläche im Vergleich zu deiner jetzigen Bestuhlung. Da brauchst du auch keine Austragung der Sitzplätze. Das Einzige, worauf du achten musst, ist, dass die dritte Reihe nicht bestuhlt werden kann. Also keine Sitzaufnahmen im Boden. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
AxelausKLM hat geschrieben: 11 Jul 2019 16:27
Hallo Bikeraper
Der Wixer eigentlich Wichser wird garnichts machen. Er wird dir weiterhin einen Bescheid über PKW schicken.
Es wird dir nichts anderes übrig bleiben als zum TÜV zu fahren und dir dort bestätigen lassen das du nur 4 Sitzplätze hast und keine weiteren eingebaut werden können.
Das ganze wirst du noch bei Zulassungsbehörde in die Papiere eintragen lassen und aufpassen das alle Daten der Sitzanzahl auf vier steht. Danach wirst du bestimmt Post bekommen und dein Sprinter wird wie immer nach LKW besteuert.
Der Wichser hält sich übrigens nur an geltendes Recht und manchmal ist es sehr Hilfreich mit dem Wichser zu reden. Bei mir hat es geholfen und von dort bekam ich auch genau gesagt wie ich vorgehen soll. Manchmal können Wichser auch nett sein.
Adrian Wichser (* 18. März 1980 in Winterthur) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler. Er war 21 Jahre lang Eishockey-Profi, stand bei mehreren Vereinen der National League A unter Vertrag, gewann zweimal die Schweizer Meisterschaft und war Torschützenkönig. 2009 gewann Wichser mit Zürich die Champions Hockey League. Er bestritt 99 A-Länderspiele, nahm an den Olympischen Spielen 2006 und fünf Weltmeisterschaften teil.
Hat schon den ein oder anderen Kommentator zu einen herzhaften Lachen verleitet.
über seinen eigenen Kommentare wie .. was für ein Wichser ....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sebawue für den Beitrag:
Argument des Zolldeppen war ja: Vermessung wird nicht anerkannt, weil keine 6 Sitzplätze eingebaut waren.
DAS ist ja der Lacher schlechthin, denn der Wagen hat nur theoretisch 6 Sitzplätze. Praktisch hatte er die nie.
bikeraper hat geschrieben: 15 Jul 2019 09:00 ... weil keine 6 Sitzplätze eingebaut waren.
Hallo
Verstehe ich das richtig, du hast die Sitzbank Aufnahmen und bist aber ohne Sitze hingefahren ?
Eine 3er Sitzbank hätte du von mir haben können, kein Problem. Stand aber explizit im Schreiben drin, alle möglichen Sitze müssen bei der Vermessung eingebaut sein.
Gruß
P.S.
Post geht morgen raus.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung