Wie ich ja schon in diesem Beitrag viewtopic.php?f=11&t=21971 geschrieben habe,geht es um den Untersetzungsgetriebe Tausch vom ZG1 auf ZG3.
Mein Verkäufer hat sich Gestern bei mir Telefonisch gemeldet und mir eingestanden das er mein 319er Hymer 4x4 mit dem falschen Getriebe ZG1 bestellt hat.
Er wär nun bereit mir den Aufpreis des ZG3 Getriebes von um de 900 euros + 1000 Euro Wiedergutmachung anzubieten,worauf ich das Angebot ablehnte,den ich würde ja gern die Untersetzung haben wollen.
Im weiteren Gespräch meinte er das eine Nachrüstung,durch MB und sogar Iglhaut nicht möglich wär weil sie sowas nicht machen würden

Den es müßte ein neues Verteilergetriebe und Differential eingebaut werden.
Am Schluß des Geschprächs einigten wir uns so,das ich ein Werkstatt suchen soll die das Getiebe Umbaut,und ihm dann Bescheid geben soll.
Ich finde dem Verkäufer seine Ehrlichkeit und sein Angebot schonmal sehr nett ,und möchte wenn es geht natürlich einen Rechtsstreit vermeiden,hatte auch noch nie Probleme mit dem Fahrzeug zwecks Garantie,bin nach wie vor begeistet von dem Fahrzeug.
Bevor ich jetzt die Daimler Niederlasungen anklappere und womöglich noch ein Anwalt einschalte hab ich noch ein paar Fragen an euch.
1. Ist es möglich das Getriebe umzubauen ?
2. Gibt es hier jemand der das schon mal gemacht hat ? Vieleicht ein MB Mitarbeiter.
3. Wie groß ist der Arbeitsaufwand ?
4. Kennt ihr eine MB Werkstatt die das erledigen würde ?
5. Was würde es denn ungefähr so kosten ?
6. Ist der Verkäufer verpflichtet im Rahmen der Nachbesserung die Kosten für einen aufwendigen Getriebetausch zu übernehmen ?
7. Soll ich gleich einen Anwalt einschalten

8. Wie würdet ihr vorgehen an meiner Stelle ?
Ja viele Fragen

Gruß Olli