Servus Ole,
VWLT3506 hat geschrieben: 18 Feb 2019 20:29
Gäbe es denn noch andere Möglichkeiten meinen Motor zu schonen & Sprit zu sparen?
darauf gibt's eigentlich nur eine einzige richtige Antwort: JA.
Sachte warm fahren und immer schön im mittleren Drehzahlbereich bewegen.
Das ist zwar nicht das, was Du gerne hören möchtest, aber alles, was Deinem Motor mehr Leistung einhaucht, ist auch immer mit höheren Brennraumdrücken verbunden. Und das wiederum ist das Gegenteil von Schonung für Deinen (einen jeden) Motor.
Der größere Turbo macht eben genau das, was dem Motor am meisten zusetzt. Höherer Überdruck + noch mehr Kraftstoff für die Verbrennung (sonst macht der größere Turbo ja keinen Sinn) = höhere Leistung. Aber auch deutlich höhere Belastung der Lager, Pleuel, Kopfdichtung, Ventile, Nebenantriebe usw.
Ein bißchen "optimieren" kann man jeden Motor. Ob das aber in dem von Dir gewünschten Umfang mehr Leistung oder weniger Spritverbrauch resultiert, ist eine andere Frage. Reifenluftdruck, andere Reifen an sich, dünneres Öl (mir Berücksichtigung des Einsatzzwecks!), Ansaugung (Filter) und eine leichtgängige Turboladerverstellung (sofern vorhanden), sind schon mal ein paar einfache Punkte, die zu einer Kraftstoffeinsparung beitragen können, ohne Eingriffe in die Motorsteuerung oder gar die Hardware. Außerdem bringen auf Langstrecke Aerodynamikmaßnahmen bei der Schrankwand sicherlich mehr, als Eingriffe ins Motor-STG.
Mach's gut,
Falk