loginz hat geschrieben: 24 Jun 2018 21:20Sprinter 312 Diesel Bj 1999
Ich vermute mal Ausstattungscode HH9.
An dem Steuer- und Bediengerät Klimatisierung gibt es einen Stecker 2 mit fünf dicken Adern:
Code: Alles auswählen
903 bis 18.01.2002 Steuer- und Bediengerät Klimatisierung Stecker 2
Pin 1 4,0 ge Stufe 1
Pin 2 4,0 ws Stufe 4
Pin 3 4,0 swws Stufe 2
Pin 4 4,0 gesw Stufe 3
Pin 5 4,0 rtbl Stromzuführung
Wenn das Gebläse laufen sollte, dann schließt mal mit einer dicken Ader eine Brücke zwischen Pin 2 und Pin 5. Das Gebläse sollte nun mit voller Stärke laufen.
- Ist dies der Fall, ist sicher der Schalter für Stufe 4 abgebrannt. Dann muss eigentlich das Steuer- und Bediengerät Klimatisierung ausgetauscht werden. Aber baut das Ding erst einmal auseinander, vielleicht kann man den Schalter auch einzeln tauschen oder reparieren, nur ist das vom Hersteller so nicht vorgesehen.
- Ist dies nicht der Fall, dann kann da nur eine Unterbrechung zwischen dem Stecker 2 und dem Vorwiderstand Gebläsestufen 1-3 vorliegen. Hier könnte ein Steckkontakt oxidiert sein. Also mal genau ansehen und eventuell reinigen.
Uwe B. hat geschrieben: 24 Jun 2018 23:56...jupp, Stufe 4 läuft über ein Relais...
Nach den Schaltbildern vom MB gibt es für Stufe 4 kein Relais. Alle vier Stufen werden direkt in dem Steuer- und Bediengerät Klimatisierung geschaltet. In dem Bedienteil ist nur ein Relais eingebaut, dass jedoch vorgeschaltet ist und generell alle Stufen ein- oder ausschaltet. In dem Vorwiderstandsblock gibt es noch eine Thermosicherung, die jedoch alle vier Stufen gleichzeitig absichert.