Wie vielleicht einige gelesen haben, habe ich einen 270 Liter Tank in meinem NCV3. Da die Tankanzeige nach ca 800 km regelmäßig "Reserve" anzeigte, dies natürlich nicht so sein und bleiben kann, habe ich mich hier im Forum schlau gemacht. Es hieß, man müsse in diesem Fall den "Code J51 > permanente Tanküberwachung" einprogrammieren lassen.
Heute war es also soweit, ich hatte einen Termin beim Freundlichen vor Ort. Nachdem er mit seiner Programmierung fertig war, zeigte mein Kombiinstrument aber nach wie vor (trotz ca 100 Liter Tankinhalt) weiterhin "Reserve" an. ich bin davon ausgegangen, das unmittelbar nach der Programmierung der Tankinhalt korrekt angezeit wird, in meinem Fall also etwa knapp unter halbvoll. Der

meinte, ich solle mal volltanken, und beim leerfahren darauf achten, ob der Tankinhalt dann richtig angezeigt wird. Das habe ich getan, aber die Reichweitenanzeige besteht darauf, das ich weiterhin nur ca 700 km weit komme, die Anzeige im KI steht jedoch auf randvoll.
Frage: wer hat Recht? Der

"abwarten, was passiert" oder ich, der nicht glaubt, das der Job richtig gemacht wurde und noch irgendwo ein Fehler ist? Was passiert denn genau, bzw. was sollte unmittelbar danach passieren, wenn man den Code J51 nachträglich einprogrammieren lässt? Ich meine, exakt danach sollte die Tankanzeige richtig anzeigen, bei 100 Litern also keinesfalls mehr "Reserve", sondern ein realistischer Wert, der zum Tankinhalt passt, oder? Der Freundliche hat übrigen eine Stardiagnose Ausdruck vorgelegt, wonach, jetzt J51 vorhanden sein sollte.....ich werde nicht mehr so recht schlau aus der Sache.