Hallo Schwarzfahrer88
Glückwunsch, hast dich gut geschlagen. Du bist auf dem richtigen Weg.
Wie ist das nun mit der Motor Kontroll Leuchte (MKL) ?? Bleibt sie an oder geht sie wieder aus ??
Das mit "verkanteten Kohle Bürsten" kenn ich auch, eine üble Sache. Vielleicht hat der Hammer Schlag vom Schwarzfahrer88 das Problem gelößt, wer weiß ??
Bitte weiterhin Rückmeldung - Danke.
Hilfe Batterie Generator Problem
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2260
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: Hilfe Batterie Generator Problem
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 02 Feb 2018 01:31
Re: Hilfe Batterie Generator Problem
So liebe leute.
Es ist nun eine Weile und 10.000km her als ich "klopfte"
Alles läuft wunderbar. Die Lima macht was sie soll
Eine neue liegt auf Lager als Sicherheit.
LG
Es ist nun eine Weile und 10.000km her als ich "klopfte"

Alles läuft wunderbar. Die Lima macht was sie soll

Eine neue liegt auf Lager als Sicherheit.
LG
Generatorleitung = Mangel ab Werk
Ursache meiner defekten Lichtmaschine + der Zweitbatterie war 9044402041 LEITUNGSSATZ GENERATOR / ANLASSER https://sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=15636Bei mir war übrigens mal das „dicke fette Kabel“ von der Lichtmaschine abgehend an der Verbindungsstelle durch Salz und Wasser total korrodiert und richtig angefressen (bekanntes NCV3 Leiden) wurde dadurch an der Verbindung glühend heiß und an der Batterie kam so gut wie nix mehr an, allerdings leuchtete die Generatorleuchte nicht auf !
Dieser wurde bei Knollos 324er mal als Werksmaßnahme ausgetauscht, nachdem der Freundlich erst die Batterie getauscht hatte, doch der Sprinter nach 400km Autobahnfahrt nach 10min Tanken nicht mehr ansprang. Dieses "Qualitätsniveau" des Herstellers kostet mich zunächst 250€ nto. / 300€ bto. für den LEITUNGSSATZ GENERATOR / ANLASSER + FEHLERSUCHE MOTORSTEUERUNG/ LADANLAGE + KABELSATZ FUER STARTER UND GENERATOR A+E/ERN.
272154010280 GENERATOR BOSCH 180Ah AT + GENERATOR TAUSCHEN = 910€ nto. / 1.080€ bto.
Die vermeintlich defekte AGM-Batterie habe ich einfach abgeklemmt, weil ich die gar nicht wirklich brauche (war aber beim Gebrauchtwagenkauf drin)
Unterm Strich wären das über 1,5T€ nto. / 1.785€ für die Rendite/Gier des Herstellers, die ich ihm bezahlte.
Nockenwellenversteller, Stabis, Ölwechsel + "Kleinkram" brachten die Reparatur dann auf fast 4T€ nto. / fast 4.700€ bto.
Vom Skonto bin ich dann ca. 100km von DD nach Le mit 25l/100km SuperPlus nach Hause gefahren
Beim Freundlichen wäre es mutmaßlich noch teurer gewesen und ich bezweifle, daß der Defekt wirklich gefunden worden wäre.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft