ich hoffe mal, Du meinst die Schiene, die auf die Ladekante gelegt wird, um dein Mopped in den Sprinter reinzubekommen .
Da wird es nichts vom Freundlichen geben. Nimm einfach 2 längere Schrauben M6 oder M8, die in die Löcher passen, und schraube sie so an der Schiene fest,
dass die übersehenden Gewindeschäfte in die vorhandenen Löcher passen.
Dann rutscht die Schiene beim Hochfahren nicht nach hinten weg. So hab ich es auch gemacht.
Fettich
Thomas
Da, was du da rausgepopelt hast, sind lediglich die Befestigungen für die Kunststoff-Verkleidung. Die stecken unten in einem relativ dünnen Blech und sind damit auch nicht geeignet, irgendwelche Kräfte aufzunehmen
Am oberen Ende der Schiene hast du bestimmt eine Zunge die dann auf der Kante des Sprinter aufliegt. Da dann Mittig ein Loch bohren und eine Schloßschraube M8 x 40 mm durch stecken und von unten mit einer Mutter befestigen.
Dann legst du die Schiene so am Sprinter auf, das die Schraube in der Tür Öse ( unten ) einhängt. Damit hast du dann die Sicherheit das die Schiene beim auffahren des Bike nicht nach innen rutscht, nicht nach links oder rechts weg rutscht und das die Schiene nicht nach unten abhaut.
Falls du Bilder brauchst, sag bescheid.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Hier die Bilder ...
Über das Gewinde der Schraube habe ich noch eine kleine Alu Hülse drüber gemacht. Damit das Gewinde nicht die Tür Öse nicht zerkratzt.
Was ist denn schon wieder mit dem Bilder uploader los ????
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Da, was du da rausgepopelt hast, sind lediglich die Befestigungen für die Kunststoff-Verkleidung. Die stecken unten in einem relativ dünnen Blech und sind damit auch nicht geeignet, irgendwelche Kräfte aufzunehmen
Danke
Ich habe seither meine Auffahrschiene mit einem Gurt an der Anhängerkupplung festgemacht . Aber ich dachte halt wenn ich Auffahrschiene in die Löcher einhängen könnte ,wäre einfacher
In die Tür Öse hänge ich meine Holzplatte ein , auf der ich hochlaufe . Nun bin ich am überlegen ,ob ich mir ein Aufzugsystem kaufen soll , wo das Vorderrad in einer Wippe steht und dann mit einer E-Winde
hochgezogen wird .
Nur der Preis von ca. 1300 Euro macht mir noch Kopf zerbrechen