
Also leider wurde das erste Fenster etwas zu weit oben eingesetzt, weshalb ich ja die anderen alle in der selben Höhe einbauen musste...

Diese Doppelwandigkeit konnte man relativ easy sägen und da war auch nichts drin, es sind effektiv auch nur 5mm die da wegmussten. Ich habe dann seitlich alles voll mit Sika gemacht, das hat sich dann gut durchgeschoben. Ich hoffe das reicht alles aus. von innen habe ich überall nochmals Kleber ohne Ende eingespritzt als die Fenster fest waren. Bei den hinteren zwei Fenstern kommt auch nochmals ein Holzrahmen dran, der wird dann auch nochmal ordentlich verklebt. Ich hoffe sehr das reicht alles aus. Ansonsten ist der "Notfallplan", dass die Fenster jederzeit durch größere ausgetauscht werden können hahaha (na hoffentlich kommt es nicht soweit

Sie erfüllen übrigens schon jetzt einen guten Zweck. Während vorne Windschutzscheibe usw. gefrostet waren, waren die Campingfenster weder von außen, noch von innen gefroren. Die Höhe finde ich von außen übrigens ganz gut, denn so kann nicht jeder direkt reinglotzen, der vorbeiläuft. Wobei große Personen schon reinschauen können, aber es ist alles nicht so offensichtlich. Die Folie ist auch ganz ok, wenn man innen Licht anhat sieht man das, aber sonst sind die Fenster fast schwarz.