Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Sprint&Camp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Sep 2017 08:57

Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#1 

Beitrag von Sprint&Camp »

 Themenstarter

Hallo alle zusammen,

ich habe nun meinen Camperausbau von meinem Crafter gestartet. Dabei habe ich angedacht meinen eingebauten Beifahrereinzelsitz (Schwebesitz) durch eine Doppelsitzbank zu ersetzen. Diese habe ich bereits besorgt. Nun den Einzelsitz habe ich noch nicht ausgebaut. Der Schwebesitz hat einen Thorax-Airbag und es ist ein Beifahrerairbag in der Armatur verbaut.

Jetzt meine Fragen:
Hier hat ja bestimmt jemand schon einen solchen Umbau durchgeführt.

1. Ist der Anschluss für den Gurtstraffer der Doppelsitzbank bereits verlegt? - Wenn nicht, wie muss ich das neu verlegen?
2. Was wird mit dem Thorax-Airbag (Anschluss) gemacht?
3. Muss ich noch irgendwas bedenken?

Hersteller: VW
Model: Crafter 35 2.0 BiTDI
Baujahr: Ende 2012

Vielen lieben Dank und beste Grüße,

Pablo
Sprint&Camp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Sep 2017 08:57

Re: Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#2 

Beitrag von Sprint&Camp »

 Themenstarter

Moin Leute,

hat den keiner sowas schon mal gemacht und kann mir ein paar nützliche Tipps geben? :shock:

Beste Grüße,
Pablo
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1817
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Re: Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#3 

Beitrag von Mopedfahrer »

Hallo Pablo,

hast du schon mal die Suche hier im Forum genutzt?

Auf die schnelle habe ich folgenden Eintrag gefunden: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... nk#p188370

Ich weiß nicht, ob dieser Link dir weiterhilft, aber gefühlt gibt es hier im Forum schon mehrere Einträge die dieses Thema behandeln.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3588
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#4 

Beitrag von jense »

Sprint&Camp hat geschrieben:Hallo alle zusammen,

ich habe nun meinen Camperausbau von meinem Crafter gestartet. Dabei habe ich angedacht meinen eingebauten Beifahrereinzelsitz (Schwebesitz) durch eine Doppelsitzbank zu ersetzen. Diese habe ich bereits besorgt. Nun den Einzelsitz habe ich noch nicht ausgebaut. Der Schwebesitz hat einen Thorax-Airbag und es ist ein Beifahrerairbag in der Armatur verbaut.

Jetzt meine Fragen:
Hier hat ja bestimmt jemand schon einen solchen Umbau durchgeführt.

1. Ist der Anschluss für den Gurtstraffer der Doppelsitzbank bereits verlegt? - Wenn nicht, wie muss ich das neu verlegen?
2. Was wird mit dem Thorax-Airbag (Anschluss) gemacht?
3. Muss ich noch irgendwas bedenken?

Hersteller: VW
Model: Crafter 35 2.0 BiTDI
Baujahr: Ende 2012

Vielen lieben Dank und beste Grüße,

Pablo
Gurtststraffer für en Mittelsitz weglassen. Ist ja nicht vorgeschrieben. Ansonsten muss das mit Stardiagnose kodiert werden ud im schlicmmsten Fall brauchst du ein neues Steuergerät.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Vanagaudi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7693
Registriert: 18 Mai 2013 15:34
Wohnort: Schlootkuhlen

Galerie

Re: Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#5 

Beitrag von Vanagaudi »

Eine nachträgliche Stilllegung des Gurtstraffers für den Mittelsitz ist beim Sprinter nur aus medizinischen Gründen oder ggf. bei autorisierten Ausbau- und Umbaumaßnahmen zulässig. Anders herum muss bei Nachbau der Zweiersitzbank der Gurtstraffer eingebaut werden. Dazu ist (bei Mercedes) der Code S23 "Beifahrersitz Zweisitzer" einzutragen. Die Fahrzeugpapier sind zu ändern und die Versicherung ist zu benachrichtigen.

Der Airbag und Thoraxbag für den Beifahrer kann (bei Mercedes) über den Code O31 stillgelegt werden. Vermutlich lässt sich auch nur der Thoraxbag allein stilllegen, aber dazu habe ich keinen Hinweis gefunden.

Du kannst mal schauen, ob du einen freien, zweipoligen Stecker X28/40 "Steckverbindung Gurtstraffer Beifahrer Mitte" besitzt. Von diesem führen zwei Adern weiß/violett und blau/rot zu dem Airbag-Steuergerät Pin 45 und Pin 46. An diesem Stecker wird die Zündpille für den Gurtstraffer des mittleren Sitzes angeschlossen. Der Stecker sollte im Sitzkasten rechts liegen, unter anderem:
  • X28/30 Steckverbindung Zündpille Thoraxbag Beifahrer dreipolig Adern braun + blau/grün + braun/schwarz
  • X28/40 Steckverbindung Gurtstraffer Beifahrer Mitte zweipolig Adern weiß/violett + blau/rot
  • X54/30 Steckverbindung Sitzheizung Beifahrer vierpolig Adern braun + schwarz/violett
  • X72/11 Elektrische Steckverbindung Standheizung vielpolig
Falls die Leitung nicht liegt, musst du sie nachbauen.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Sprint&Camp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Sep 2017 08:57

Re: Beifahrer Einzelsitz durch Doppelsitzbank ersetzen

#6 

Beitrag von Sprint&Camp »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

danke für eure Beiträge.

Ich hab mal etwas weiter gestöbert und noch was gefunden:
https://www.sprinter-wiki.de/phpBB3/vie ... =11&t=9448

Ich versuche jetzt mal mit euren Hinweisen und was ich sonst noch gefunden habe, das hin zu bekommen. Werde ausführlich berichten, wie es verlief!

Beste Grüß und schönen Abend noch. Und vielen Dank!

Pablo
Antworten