Simondhartha hat geschrieben:
[...] Zitat: "lt. Norm hat der 245/75R16 einen Abrollumfang von 2361mm, der 235/85R16 einen Abrollumfang von 2442mm. Das entspricht einer Umfangvergrößerung von 3,4%." In den Reifenrechnern online bekomme ich auch andere Werte.
Betreffend der Tachoabweichung habe ich mich auf eine Messung mit GPS mit ihm geeinigt, die ich vorher mehrfach simuliert habe. Mein Tacho zeigte vor Umbau, warum auch immer (Oberaigner?), schon 4-5 kmh mehr an.
Hi Simon,
die Abrollumfänge die du schreibst wären tatsächlich 3,4% abweichend. Wenn das lt. einer Norm so stimmen würde, wäre alles gut. Wenn man es aber ausrechnet, kommt man auf eine größere Abweichung. Der Abrollumfang oben entspricht dem meiner Bereifung.
Hast du ein Schreiben vom Reifenhersteller mit den Maßen? Denn die weichen ja im Realen etwas von den Nennmaßen ab. Ist da des Rätsels Lösung?
Wie auch immer, Abgasgutachten ist ja für Dich kein Thema, da du ja die 245er unter 15 stehen hast, somit wirst du da kein Problem bekommen.
Zum Tacho: du hast halt die 245er codiert, dann geht er die berühmten 4% vor. Mit dem oben genannten Umfang passt dann Dein Tacho. Ich habe ebenfalls die 245er im KI codiert und es passt bei 80/ 100/ 120km/h, also da wo es nach ECE R39 gefordert ist.
Ich würde an Deiner Stelle mit den neuen Reifen einen Abgleich mit dem Navi fahren - wenn es doch nicht passt fährst du u.U. umsonst zum TÜV...
Der schmalere Reifen ist bzgl. Grip sicher nicht nachteilig. Eher ist der große Querschnitt bei abgelassener Luft von Vorteil, da fehlt es bei dem 70er Querschnitt schon etwas.
ABER: 265er sehen halt einfach viel geiler aus
Grüße
Michael