Ölspezifikation MB229.5
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Jul 2017 10:03
- Wohnort: OAL
Ölspezifikation MB229.5
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum. Habe seit einigen Tagen einen Sprinter W903 Bj 2004, 316 cdi KM-Stand 296500, den ich dabei bin zum Wohnmobil umzubauen.
Den 2.7 l Motor habe ich bereits in meinem Jeep Grand Cherokee 2.7 crd, der beim Ölwechsel immer das 10W40 MB 229.5 bekommt.
Laut Wartungsheft hat der Vorbesitzer ein Aral 15W40 MB 228.5 befüllt.
Ein Anruf beim Mercedes Händler ergab, das das Einfüllen eines 10W40 nach MB229.5 eventuell Probleme machen könnte, da es ja dünnflüssiger sei und irgendwelche Dichtungen angreifen könne.
Ich würde das MB 229.5 lieber nehmen, da ich dann für beide Fahrzeuge praktischerweise das gleiche Öl verwenden würde.
Habe mal gelesen, daß es nicht schadet, eine höhere Spezifikation zu nehmen.
Was haltet Ihr davon, was für Dichtungen könnten sich da auflösen?
bin neu hier im Forum. Habe seit einigen Tagen einen Sprinter W903 Bj 2004, 316 cdi KM-Stand 296500, den ich dabei bin zum Wohnmobil umzubauen.
Den 2.7 l Motor habe ich bereits in meinem Jeep Grand Cherokee 2.7 crd, der beim Ölwechsel immer das 10W40 MB 229.5 bekommt.
Laut Wartungsheft hat der Vorbesitzer ein Aral 15W40 MB 228.5 befüllt.
Ein Anruf beim Mercedes Händler ergab, das das Einfüllen eines 10W40 nach MB229.5 eventuell Probleme machen könnte, da es ja dünnflüssiger sei und irgendwelche Dichtungen angreifen könne.
Ich würde das MB 229.5 lieber nehmen, da ich dann für beide Fahrzeuge praktischerweise das gleiche Öl verwenden würde.
Habe mal gelesen, daß es nicht schadet, eine höhere Spezifikation zu nehmen.
Was haltet Ihr davon, was für Dichtungen könnten sich da auflösen?
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Jul 2017 10:03
- Wohnort: OAL
Re: Ölspezifikation MB229.5
Ich muß korrigieren das Aral mit MB228.5 ist auch ein 10W40 als auch keine andere Viskosität.
-
- Stammgast
- Beiträge: 169
- Registriert: 05 Feb 2015 17:30
Re: Ölspezifikation MB229.5
https://bevo.mercedes-benz.com/
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
...danach dürfte der Motor ohne DPF so ziemlich jedes Öl von 228.3-229.52 vertragen, mit Partikelfilter aber nur 228.51, 229.31 und 229.51/229.52.
Empfehlung lautet mind. ein 5W-40 (oder 0W-30/0W-40) zu nehmen, also kein 10W-X, siehe Fußnote.
Wegen der speziellen Additive und der Reaktion der Wellendichtringe: das kann man meines Wissens nicht grundsätzlich an der Ölfreigabe festmachen, das kommt auf das ganz individuelle Additivpaket des einzelnen Öls an.
Gruß,
Fritz
https://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
...danach dürfte der Motor ohne DPF so ziemlich jedes Öl von 228.3-229.52 vertragen, mit Partikelfilter aber nur 228.51, 229.31 und 229.51/229.52.
Empfehlung lautet mind. ein 5W-40 (oder 0W-30/0W-40) zu nehmen, also kein 10W-X, siehe Fußnote.
Wegen der speziellen Additive und der Reaktion der Wellendichtringe: das kann man meines Wissens nicht grundsätzlich an der Ölfreigabe festmachen, das kommt auf das ganz individuelle Additivpaket des einzelnen Öls an.
Gruß,
Fritz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mader 2.5TDi für den Beitrag:
- asterzenbach (25 Jul 2017 11:32)
Sprinter 213CDI
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
Motor OM651.955
Automatik 722.6 (5-Gang)
EZ 10/2010
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Jul 2017 10:03
- Wohnort: OAL
Re: Ölspezifikation MB229.5
Hallo Fritz,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, beim Jeep nehme ich das Total Motorenöl 5W-40 Quartz 9000, ich habe nochmal nachgeschaut ein 10W 40 mit Spezifikation MB229.5 gibt es gar nicht, da hatte ich mich vertan, laut Ölfinder von Total ist es auch für den Sprinter geeignet.
Gruß
Andreas
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, beim Jeep nehme ich das Total Motorenöl 5W-40 Quartz 9000, ich habe nochmal nachgeschaut ein 10W 40 mit Spezifikation MB229.5 gibt es gar nicht, da hatte ich mich vertan, laut Ölfinder von Total ist es auch für den Sprinter geeignet.
Gruß
Andreas
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 6084
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Ölspezifikation MB229.5
Vollkommener Unsinn!asterzenbach hat geschrieben: Ein Anruf beim Mercedes Händler ergab, das das Einfüllen eines 10W40 nach MB229.5 eventuell Probleme machen könnte, da es ja dünnflüssiger sei und irgendwelche Dichtungen angreifen könne.
Ein 0W-40 ist nur kalt dünner als ein 10W-40. Bei Betriebstemperatur(-40) sind beide Gleich in der Viskosität und auf jedem Fall dünner als kalt.
Da es preislich kaum noch einen Unterschied gibt kannst Du sogar ein Öl nach 229.52 einfüllen, wichtig ist nur dass Du eins aus der MB-Liste nimmst denn nicht Alles was auf dem Kanister steht ist auch richtig.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag:
- asterzenbach (25 Jul 2017 21:23)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 6
- Registriert: 25 Jul 2017 10:03
- Wohnort: OAL
Re: Ölspezifikation MB229.5
Ja, danke, das Total Motorenöl 5W-40 Quartz 9000 steht in der Liste MB229.5!
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas