Hallo,
Wir kommen günstig an einen gebrauchten Sprinter 1 mit Meiller Kipper.
Wie groß wäre der Aufwand den Kipper mit Hilfsrahmen auf unseren Pritschen Sprinter (NCV3) zu montieren?
Haben beide Modelle den gleichen Rahmen?
Gruß Tobias
Sprinter NCV3 und Sprinter 1 gleicher Rahmen?
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 18
- Registriert: 27 Apr 2013 09:08
- Nightliner
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1173
- Registriert: 30 Mär 2016 16:09
- Wohnort: Freystadt im Freistaat
- Galerie
Re: Sprinter NCV3 und Sprinter 1 gleicher Rahmen?
Also beim Kasten definitiv nicht, sonst hätte ich meinen alten Rollerträger behalten
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Fremdfabrikat

Re: Sprinter NCV3 und Sprinter 1 gleicher Rahmen?
In den Aufbaurichtlinien stehen die genauen Maße zur Montage der Hilfsrahmen. Zum NCV3 kann man die Richtlinien derzeit bei MB herunterladen, ob sie vom 1er noch im Web erreichbar sind musst du mal versuchen.
Edit: Gerade geschaut, die Richtlinien zum 1er stehen im Archiv.
Edit: Gerade geschaut, die Richtlinien zum 1er stehen im Archiv.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Sprinter NCV3 und Sprinter 1 gleicher Rahmen?
Rahmenbreite und Aufnahmepunkte sind unterschiedlich; ev. bewusst als Konjunkturförderungsmassnahme, damit alte Aufbauten nicht einfach so auf neue Chassis hätten übernommen werden könnten.
Die Rahmenbreite unterscheidet sich nicht wesentlich; ein findiger Carrosseriemechaniker wird dir den Aufbau übernehmen können.
Konsolen für die Befestigung am Rahmen müssten wohl neu gesetzt werden, da diese nicht die gleichen Abstände haben.
ev. Kotflügel versetzen wegen unterschiedlichem Radstand etc. etc.
Möglich ist alles, Plug&Play ist es jedoch nicht.
was du beachten musst, ist dass der Kipper vermutlich (?) über einen separaten Nebenabtrieb vom Getriebe angetrieben wird (Hydraulikpumpe).
Dein akuteller Sprinter müsste sowas auch haben, dass der Umbau unkompliziert möglich ist.
Am besten vllt. mal unverbindlich einen Carrosseriebetrieb um Meinung fragen.
hab auch schon etliche Umbauten gemacht, immer Pritschen mit Ladebordwand. Die Prischen sind easy, LBW braucht etwas mehr Anpassungsaufwand.
-> wer was zum Schmunzeln will...
https://www.youtube.com/watch?v=pClizzvz4dE
Ideal ist es, wenn Spender und Empfänger baugleich sind (Modell, Radstand). Schon nur vom einfach- zum Doppelbereiften unterscheiden sich die Positionen der Aufnahmepunkte für die Verschraubung am Rahmen...bei gleichem Radstand
Gabelstapler oder Kran o.ä. muss vorhanden sein, damit sich die Pritsche abheben und wieder aufsetzen lässt.
Freue mich auf Feedback,
Danke
&
LG
Benjamin
Die Rahmenbreite unterscheidet sich nicht wesentlich; ein findiger Carrosseriemechaniker wird dir den Aufbau übernehmen können.
Konsolen für die Befestigung am Rahmen müssten wohl neu gesetzt werden, da diese nicht die gleichen Abstände haben.
ev. Kotflügel versetzen wegen unterschiedlichem Radstand etc. etc.
Möglich ist alles, Plug&Play ist es jedoch nicht.
was du beachten musst, ist dass der Kipper vermutlich (?) über einen separaten Nebenabtrieb vom Getriebe angetrieben wird (Hydraulikpumpe).
Dein akuteller Sprinter müsste sowas auch haben, dass der Umbau unkompliziert möglich ist.
Am besten vllt. mal unverbindlich einen Carrosseriebetrieb um Meinung fragen.
hab auch schon etliche Umbauten gemacht, immer Pritschen mit Ladebordwand. Die Prischen sind easy, LBW braucht etwas mehr Anpassungsaufwand.
-> wer was zum Schmunzeln will...

Ideal ist es, wenn Spender und Empfänger baugleich sind (Modell, Radstand). Schon nur vom einfach- zum Doppelbereiften unterscheiden sich die Positionen der Aufnahmepunkte für die Verschraubung am Rahmen...bei gleichem Radstand

Gabelstapler oder Kran o.ä. muss vorhanden sein, damit sich die Pritsche abheben und wieder aufsetzen lässt.
Freue mich auf Feedback,
Danke
&
LG
Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI