Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#1 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo Zusammen.

Bitte schlagt mich nicht wegen der Frage, ich habe die Suche bemüht und unzählige Beiträge gelsen, leider aber nicht DEN entscheidenden Beitrag gefunden ;-)

Die Vorgschichte: Ich habe einen 313 CDI 4x4 Werksallrad, EZ 2000, kurz und flach gekauft der aktuell auf 235/75-15 MTs auf der Originalfelge steht, natürlich nicht eingetragen (habe ich so vom Vorbesitzer übernommen). Die MTs sind aber wahnsinnig laut und im Alltag auch nicht wirklich notwendig (obwohl sie geil aussehen ;-). Daher möchte ich auf 245/70-16 AT (vermutlich BF Goodrich AT oder Cooper AT3) auf der Stahlfelge vom Dodge umrüsten. Mein guter Tüver würde das auch gerne eintragen, meint aber daß das ohne ein Gutachten für eine vergleichbare Reifengröße (also auch gerne größer) nicht geht.

Nun die Frage: Hat jemand ein Gutachten für 245/70-16 (oder größer) auf dem T1N und kann mir eine Kopie zukommen lassen, gerne auf elektronischem Weg ??

Mein Dank würde ihn für immer verfolgen ;-)

Danke vorab und Grüße aus der Pfalz

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Gelöschter User

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,

nur als Tipp und Anmerkung:

Was hast du für einen Traglastindex?
Bei LI 112 gibt es ja wirklich als brauchbare ATs nur die zwei Reifen, ansonsten nur no-name.

Hatte ich auch vor. Würde aber dann noch eine Ablastung vornehmen, damit du auch LI 111 fahren darfst, da du dann unzählige ATs fahren kannst, z.B. auch mal ein Dunlop Grandtrek AT 3 mit einem Verhältnis 70:30 (Onroad:Offroad) oder ein Goodyear Wrangler AT/SA+ (60:40). Oder Michelin Latitude AT (80:20).

Fahre schon zehn Jahre 4x4 und ins Gelände (vorher L300).
Da ein 'Bus" nie ein Buschtaxi wird reichten mir bis jetzt immer die ATs, die mehr Straßenkomfort bieten. Ich würde sagen die Verteilung liegt im Regelfall bei 95% Straße und 5 % Offroad. Optisch gar keine Frage...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
Jan.hotzel (05 Mai 2017 22:13)
Gelöschter User

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

Und wenn du die Größe schon im Schein hast kannst auch einfach nur auf AT umbereifen und sparst dir die Felgen!
Beispiel:
Nokian Rotiiva AT 235/75 R15 116/113S
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#4 

Beitrag von Jan.hotzel »

Hallo an die Gemeinde,

ich hab was ähnliches vor: meinen 314 4x4 aus 96 auf 2x5/75R16 hochbereifen (höhengelegt ist er von der Feuerwehr schon, allerdings mit Standardfelge).
Wie bekomme ich das hin, einen TÜVer kenn ich leider nicht, Tachoanpassung müsste ich irgendwo machen lassen. Was gibt es zu beachten und wie bekomme ich das eingetragen ?
Vermutlich auch nur mit Gutachten - daher gleiche Frage: hat jemand eines für "meinen" TÜVer ?

Danke Männer !
Sprinter 907 Fahrgestell (in Planung mit Hubdach-Kofferaufbau)
Sprinter 907, BJ19, 316 - WoMo Ausbau (aktuell in Arbeit)
Sprinter 903, BJ99, 4x4 314 Benziner - als Ausbau-Projekt zum WoMo
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#5 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo ElMundo und dem "Rest"

Ja, natürlich habe ich den 112er Index. Da sehe ich aber kein Problem, die BF Goodrich und Cooper gibt es mit ausreichendem Index und die wären auch OK.

Im Schein habe ich nur 225/70-15. Wenn ich aber die 245/70-16 eingetragen bekommen trägt er mir auch die 235/75-15 ein, da die fast den gleichen Abrollumfang haben. Dann kann ich bei (vermeintlichem) Bedarf auch einfach mal "umstecken".

Aktuell scheitert es halt noch generell an der Eintragung der 16 Zoller.

Da nach mehreren Tagen noch keine Info zu einem Gutachten gekommen ist vermute ich fast daß keines im Umlauf ist. Die Größe 245/70-16 haben aber scheinbar viele eingetragen, den Einruck hatte ich beim lesen der vielen Freds zum Thema Reifen/Größe. Kann denn evtl. Jemand einen Tip geben wo man die Größe auch ohne Gutachten, im Zweifelsfall als Einzelabnahme, eingetragen bekommt ? `würde auch etwas fahren dafür ... Info auch gerne als PN ;-)

Danke und schönen Samstag

Joerg

PS: @ ElMundo: ´habe gesehen Du hast auch kurz und flach. Wie hast Du ihn aufgeteilt ? `habe noch keine wirkliche Idee zum "Layout" des Ausbaus und suche Anregungen :-)
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Gelöschter User

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

Kann dir nur mit 235/65 R16 dienen.
Macht ca. 1 cm Höherlegung.
Dafür gibt es unzählige Reifen.
Zum Beispiel Vredestein Comtrac All Season (AT ähnliches Profil).

Zum Ausbau von hinten nach vorne:

Festbett quer auf Unterkante Fenster Hecktüren.
Darunter großen Kofferraum
Dann kommt eine Querbank über die ganze Breite mit zwei großen Staufächern.
Gang ca. 60 cm breit.
Dann Küchenzeile quer (Kühltasche, Kochstelle, Waschbecken) und einen Einzelsitz gegen die Fahrtrichtung inkl. Kopfstütze und Dreipunktgurt (auf Schiebetürseite)
Trennwand entfernt.
Vorne Einzelsitz + Doppelsitzbank.
Somit gesamt 4 Sitze eingetragen.

Ausbauten sind sehr individuell und z.B. nach Personen, Größe, Hobby, Alltagstauglichkeit usw. abgestimmt. Daher nach Camperausbauten via Suchmaschine (Bilder) anschauen. Und für sich die besten Anregungen und Ideen heraus filtern :D
Pfalz-Sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 224
Registriert: 18 Apr 2017 23:27
Wohnort: Bad Dürkheim

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#7 

Beitrag von Pfalz-Sprinter »

 Themenstarter

Hallo nochmal.

`möchte das Thema nochmal "hoch" bringen ;-)

Hat evtl. noch Jemand ein Gutachten für 245/70-16 (oder größer) für den T1N ?

Danke vorab und Grüße aus der Pfalz

Joerg
316 CDI 4x4 Werksallrad zuschaltbar mit Untersetzung, 903.KA, EZ 12.2000, kurz und flach

Wenn Du eine helfende Hand suchst ... schau am Ende deines Armes 8) 8)
Jan.hotzel
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Apr 2017 20:00
Wohnort: Erfurt

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#8 

Beitrag von Jan.hotzel »

Da offenbar keine Gutachten oder Festigkeitsnachweise in Umlauf sind, gibt es eine andere Möglichkeit der Hulassung von 15er Auf 16er Felgen mit größerem Rollunfang?

Wie habt ihr das damals hinbekommen?
Sprinter 907 Fahrgestell (in Planung mit Hubdach-Kofferaufbau)
Sprinter 907, BJ19, 316 - WoMo Ausbau (aktuell in Arbeit)
Sprinter 903, BJ99, 4x4 314 Benziner - als Ausbau-Projekt zum WoMo
Jakob
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 42
Registriert: 04 Jun 2015 09:08

Re: Gutachten für 245/70-16 auf T1n 4x4

#9 

Beitrag von Jakob »

Guten ABend,

ja solche Gutachten gibtes, nur ist mir nicht klar wieso dein "Tüver" die Kombination nicht eintragen möchte?
Wenn alle Parameter abgearbeitet sind sollte das kein Problem darstellen.

siehe auch... https://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?f=1&t=19325

Grüße Jakob
Antworten