Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Mopedfahrer
Wohnt hier
Beiträge: 1780 Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern
Marktplatz
#76
Beitrag
von Mopedfahrer » 16 Mai 2017 22:19
Hallo Simon,
die S7-Fenster bekommst du als normal Sterblicher nicht
Die werden offiziell nur an die Ausbauer ausgeliefert.
Keine Ahnung wie der Michl an die rangekommen ist
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#77
Beitrag
von Nightliner » 16 Mai 2017 22:26
Themenstarter
hab noch eins mit weissen Rahmen 1000x510 mit etwas Spruhnebel drauf, würde ich für nen Hunni hergeben. Den Rahmen kann man einfach umlackieren
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Tanker
Ganz neu hier
Beiträge: 8 Registriert: 17 Mai 2017 13:55
Wohnort: München
#78
Beitrag
von Tanker » 17 Mai 2017 14:30
Wahnsinn was da an Arbeit drinsteckt, sehr cool wie du das alles hinbekommen hast
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#79
Beitrag
von Nightliner » 25 Mai 2017 07:21
Themenstarter
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#80
Beitrag
von Nightliner » 25 Mai 2017 11:45
Themenstarter
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505 Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)
Galerie
#81
Beitrag
von Jeroen_R90S » 25 Mai 2017 22:21
Sieht Top aus!
(ich hab's mit S4 tun mussen
)
Jeroen
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
Maki
Ganz neu hier
Beiträge: 1 Registriert: 26 Mai 2017 08:13
#82
Beitrag
von Maki » 26 Mai 2017 16:46
Servus, das Material heisst P6A und lässt sich wunderbar mit Holzwerkzeug bearbeiten
[/quote]
Der PA6-Rahmen sieht super aus. Welches Holzwerkzeug hast Du hierfür benutzt?
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#83
Beitrag
von Nightliner » 26 Mai 2017 17:24
Themenstarter
Maki hat geschrieben: Servus, das Material heisst P6A und lässt sich wunderbar mit Holzwerkzeug bearbeiten
Der PA6-Rahmen sieht super aus. Welches Holzwerkzeug hast Du hierfür benutzt?[/quote]
Bandschleifer, Elektrohobel, Oberfäse und diverses Handwerkzeug, eigentlich reicht ein Bandschleifer für die Krümmung und die Oberfräse mit viel Gefühl für die Sicken. Hab nach meinem noch 5 andere Rahmen so gemacht, die sind allerdings wesentlich filigraner ausgefallen
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#84
Beitrag
von Nightliner » 03 Jun 2017 21:51
Themenstarter
So, alle Dämmelemente für die Sicken geschnitten
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#85
Beitrag
von Nightliner » 03 Jun 2017 22:44
Themenstarter
Die Querstreben schon mal Isoliert, der rest wird geschäumt und von unten auf dem Himmel nochmal mit Armaflex beklebt.
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#86
Beitrag
von Nightliner » 03 Jun 2017 22:48
Themenstarter
Morgen geht er weg
zum Folieren von der linken Seite wo das Fenster jetzt drin ist. Hab mich doch gegen das lackieren entschieden
bzw überreden lassen
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
JC312D
Kennt sich schon aus
Beiträge: 63 Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Galerie
#87
Beitrag
von JC312D » 04 Jun 2017 15:27
Folieren ist Mist!
Ich mache seit Tagen eine alte Folie von meinem Sprinter runter
und kann Dir sagen - das ist eine unwürdige Arbeit!
__________________________________________________________________________________
Aktuell: 213 CDI DPF.
Mobil-Historie: LT28 Sven Hedin; James Cook 312D; T3 syncro; 312D 903463 Selbstausbau;
James Cook 312D; 312D 903463 ex-Messemobil.
Nightliner
Fast schon Admin
Beiträge: 1157 Registriert: 30 Mär 2016 16:09
Wohnort: Freystadt im Freistaat
Galerie
#88
Beitrag
von Nightliner » 04 Jun 2017 16:30
Themenstarter
JC312D hat geschrieben: Folieren ist Mist!
Ich mache seit Tagen eine alte Folie von meinem Sprinter runter
und kann Dir sagen - das ist eine unwürdige Arbeit!
Aber man kann sie abmachen
wenn es lackiert ist geht nix mit abmachen
Gruß aus Bayern, der Michl
Fremdfabrikat
Darth Fader
Wohnt hier
Beiträge: 1545 Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City
#89
Beitrag
von Darth Fader » 04 Jun 2017 22:49
Jo.
Das dachte sich der Vorbesitzer meines scheidenden Vito auch.
Ich sag's mal so: nach 9 Jahren war das Abziehen der Folie auch mit einer Neulackierung verbunden...
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Salbker
Ist öfters hier
Beiträge: 42 Registriert: 10 Jan 2017 21:23
Wohnort: Magdeburg
#90
Beitrag
von Salbker » 10 Jul 2017 10:39
Sind eigentlich beim S7 Fenster das Rollo und der Fliegenschutz serienmäßig intergriert?
Seitz schreibt das es beim S4 bereits drinnen ist...
Torsten
Crafter Bj. 2013 L1H1 143PS