Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
So, jetzt mal ein paar Bilder von dem S7 in eingebautem Zustand, zwar noch mit blauem Hintergrund aber man kann doch erkennen wie unauffällig und schlank das Fenster ist.
Ja, ich weiß ohne Kleberreste wäre es noch schöner
Maki hat geschrieben:Servus, das Material heisst P6A und lässt sich wunderbar mit Holzwerkzeug bearbeiten
Der PA6-Rahmen sieht super aus. Welches Holzwerkzeug hast Du hierfür benutzt?[/quote]
Bandschleifer, Elektrohobel, Oberfäse und diverses Handwerkzeug, eigentlich reicht ein Bandschleifer für die Krümmung und die Oberfräse mit viel Gefühl für die Sicken. Hab nach meinem noch 5 andere Rahmen so gemacht, die sind allerdings wesentlich filigraner ausgefallen
Jo.
Das dachte sich der Vorbesitzer meines scheidenden Vito auch.
Ich sag's mal so: nach 9 Jahren war das Abziehen der Folie auch mit einer Neulackierung verbunden...