Hmm, nunja, bei der Macke weiß ich jetzt nicht so genau. Aber ich habe den OM646 verbaut. Und es ist ja schon nett, wenn man von so einem Fehler nicht betroffen ist. Ich mußte ja gleich dran denken, dass mir das in Lappland passiert.
Hy
Hatte heut bißchen Zeit um nach der ET Nummer der Schrauben zusuchen und Im EPC sind die "Verschwunden" Werd nächste Woche mal eine Anfrage starten , welche ET Nummer die haben !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
Bitte schauen Sie nach Teilnummer von die Schrauben.
Bin gestern Nacht im Notlauf aus Stuttgart gekommen
Heute nachgeschaut , Rohr unter Drosselklappe mit Öl verschmiert und es pfeift unter die Füßen
Kann garnicht glauben das nach 3000 km die Schraube wieder kaputt ist
Vor Ende Mai keine Möckligkeit das Auto zu reparieren.
Wenn soweit ist werde berichten.
Vielen Dank für Deine Rückmeldung>>> sehr edel>>>prima>>>weiter so.
Denn so sollte es auch sein.
Leider sehen wir immer wieder, daß das für einige "Sauger" nicht normal zu sein scheint.
Die müssen sich allerdings dann auch nicht wundern, wenn sie beim nächsten Mal keine Antwort mehr bekommen..................
Opa_R hat geschrieben:Hy
Hatte heut bißchen Zeit um nach der ET Nummer der Schrauben zusuchen und Im EPC sind die "Verschwunden" Werd nächste Woche mal eine Anfrage starten , welche ET Nummer die haben !
Das Ladeluftverteilerrohr beim OM651 gibt es nur komplett und muss bei gerissener Schraube erneuert werden.
Opa_R hat geschrieben:Hy
Hatte heut bißchen Zeit um nach der ET Nummer der Schrauben zusuchen und Im EPC sind die "Verschwunden" Werd nächste Woche mal eine Anfrage starten , welche ET Nummer die haben !
Das Ladeluftverteilerrohr beim OM651 gibt es nur komplett und muss bei gerissener Schraube erneuert werden.
Opa_R hat geschrieben:Hy
Hatte heut bißchen Zeit um nach der ET Nummer der Schrauben zusuchen und Im EPC sind die "Verschwunden" Werd nächste Woche mal eine Anfrage starten , welche ET Nummer die haben !
Das Ladeluftverteilerrohr beim OM651 gibt es nur komplett und muss bei gerissener Schraube erneuert werden.
Und was heißt das in Euro
Abhängig von der Ausstattung/ Motorvariante kostet das "Saugrohr" etwa 120 bis 360 €
Hy
Das das Saugrohr auf alle fälle neu muß ist ohne Frage ! Nur ... ich tausch immer die Orginalen Schrauben gegen die oben beschriebenen , damit kommt so ein Schaden nicht erneut !
Liebe grüße Renate und Schorsch
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Opa_R hat geschrieben:Hy
Das das Saugrohr auf alle fälle neu muß ist ohne Frage ! Nur ... ich tausch immer die Orginalen Schrauben gegen die oben beschriebenen , damit kommt so ein Schaden nicht erneut !
Nach dem Erneuern des Saugrohres mit Originalschrauben ist mir kein erneutes Auftreten eines solchen Schadens bekannt geworden.