Ausnahmen Digitaler Tachograph

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#16 

Beitrag von Darth Fader »

krankerfrank hat geschrieben: Hab sie dann für um 150-200 in der bucht vertackert.
Darth Fader hat geschrieben:Das klingt dann ja - zumindest bei dem Preis den mir der :D telefonisch verriet - nach einer Nullnummer Ausbaukosten/e-bucht...
Sobald ich irgendwann mal adie Karre zugelassen bekomme, geht die zum :D . Mein kostenvoranschlag: €150... :wink:
Ruf' doch am Besten mit deiner Fahrgestellnummer selbst mal an, die kosten bzw. der Aufwand scheinen ja zu variieren.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
RHa
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 29 Jan 2017 20:47

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#17 

Beitrag von RHa »

Hallo,
es gibt noch die Möglichkeit auf 2,79t abzulasten. Dann ist zwar die (offizielle) Zuladung eingeschränkt, aber die deutsche Fahrpersonalverordnung kann Dir egal sein.

Gruß,
Rainer
skipper01
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 570
Registriert: 04 Jul 2007 21:07
Wohnort: Hamburg

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#18 

Beitrag von skipper01 »

RHa hat geschrieben:Hallo,
es gibt noch die Möglichkeit auf 2,79t abzulasten. Dann ist zwar die (offizielle) Zuladung eingeschränkt, aber die deutsche Fahrpersonalverordnung kann Dir egal sein.

Gruß,
Rainer
stimmt so nicht ganz...
die fahrpersonalverordnung hat nicht mit der masse der beförderten güter zu tun sonder nur der art der beförderung.... gewerblich oder nicht .. sonnst nix
bis 2.8 t keine aufzeichnungspflich von lenk und ruhe zeiten...dennoch müßen sie eingehalten werden.
2.8 t bis 3,5 t können sogenanne tageskontrollbläter benutzt werden...ab 3,5 t nur mit eingebautem aufzeichnungs gerät... alles halt im gewerblichem bereich.
zu beachten ist sind auch die maximal täglichen arbeitszeiten bei angestellten fahrern.

privat fahrten mit eigenem oder gemieteten fahrzeugen bis 7,5 t sind egal....wie gesagt... solange sie privat sind
Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche....
frei nach F.W. Bernstein
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#19 

Beitrag von Matthias S »

Saghon hat geschrieben:Zu dem Thema gibs es auch ein Informatives öffentliches Schaubild.

https://www.zdh.de/fileadmin/user_uploa ... 015_06.pdf
Das Schaubild sagt doch alles.
Ablastung ist bei ihm irrelevant.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Antworten