Koni und Goldschmitt

Umbau- und Reparaturanleitungen + Erfahrungsberichte
Antworten
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Koni und Goldschmitt

#1 

Beitrag von Lord »

 Themenstarter

IMG_6854.JPG
Ja es wäre zu einfach.
Wollte heute die Koni Stoßdämpfer an der VA einbauen mit den Zusatzschraubfedern von Goldschmitt.
Leider passt es nicht die Koni Dämpfer sind 60mm Breit die Original nur 58mm.
Also Passt die untere Federaufnahme nicht.
Nun darf ich mir wohl selber eine Federaufnahme drehen lassen die innen 60mm breit ist.
:evil: :evil: :evil: :evil:
Die Staubschutztülle wird dann auch nicht mehr passen bei 60mm rutscht sie noch plus die 3mm der Federaufnahme bleibt sie hängen und reist oben ab. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Koni und Goldschmitt

#2 

Beitrag von aikay »

Ich würde dir empfehlen die Zusatzfedern zurückzugeben und eine verstärkte va-Blattfedern zu nehmen . Ist günstiger und die Kraft wird nicht in die Karosse an der eh schon schwach dimensionierten dämpferaufnahme eingeleitet
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Koni und Goldschmitt

#3 

Beitrag von Lord »

 Themenstarter

Bin schon bei der VAmax Feder von 2T.
Die nächste wäre bei 3t sau hart und Eintragen wird die auch keiner da MB nur 2t frei gibt.
Warum der Wagen 1,94t leer auf der VA wiegt habe ich nicht verbockt und lässt sich nicht mehr ändern.
aikay
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 608
Registriert: 16 Mai 2011 14:06

Re: Koni und Goldschmitt

#4 

Beitrag von aikay »

Jede zusätzliche feder macht ihn härter , habe die 5t verstärkt gefahren und mit etwas weniger Luftdruck war es gut auszuhalten .
Die Feder bekommst du genausowenig eingetragen wie selbstgedrehte federaufnahmen
Benutzeravatar
Lord
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2145
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Koni und Goldschmitt

#5 

Beitrag von Lord »

 Themenstarter

Was für eine 5t Feder meinst du?
Für die VA gibt es offiziel nur 2t egal was der Wagen für ein Gesamtgewicht hat.
Die 3t VA Feder ist für Gepanzertewagen und liegt bei 2500€.
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: Koni und Goldschmitt

#6 

Beitrag von benjamin »

mit 5to ist vermutlich das GG des Fahrzeuges und nicht die vordere Achslast gemeint.
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Antworten