Ausnahmen Digitaler Tachograph

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Ausnahmen Digitaler Tachograph

#1 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Moin alleseits
Ich habe mir vor kurzem einen Sprinter 316 Bj 2015 mit AHK gekauft.
Verbaut ist ein digitaler Tachograph , oder wie das Sch...-Dings jetzt heißt.
Als Kunsthandwerker habe ich pro Jahr grade mal eine Handvoll Fahrten mit Anhänger und über 50km Entfernung.
Sonst fahre ich ohne Anhänger.Brauche den Tachographen fast nie ,aber eben nur fast.
Mit dem bisherigen Fahrzeug war das kein Problem .Wenn so eine seltene Fahrt gemacht werden musste ,Scheibe in den Tachographen und fertig.
Jetzt stehen da so seltsame Dinge wie :Unternehmen anmelden mit Unternehmerkarte und Fahrerkarten.
Was soll der Quatsch??
Für Transportunternehmer bzw Firmen mit angestellten Fahrern mag das ja ok und sinnvoll sein , aber wie sollen wir das denn machen??
Deckt die " Handwerkerregelung " solche Einzelfahrten ab?
Mit der Suchfunktion habe ich keine klare Antworten bekommen .
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#2 

Beitrag von Matthias S »

Also, so wie ich es weiß:
1.Ist ein digi. Tachograph drinnen, muss er immer benutzt werden. Ob mit oder ohne Anhänger.
2.Ist keiner drinnen, darf ohne Anhänger gefahren werden.
3.ist keiner drinnen, darf mit Anhänger max. 100km um den Firmenstandort gefahren werden
(Zirkelstrich auf Karte um Standort ziehen). Keine Ausnahme, auch nicht ein einziges Mal.
Quelle: MB-Verkäufer
Ach so, fahre bisher mit Digigraph und wenn im Sommer mein neuer kommt dann ohne.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#3 

Beitrag von Darth Fader »

Moin Dieter.
Im Grunde hat Mathias alles gesagt - außer den Feinheiten... :oops:

1. Frag beim :D ob der Digitale bei Dir deaktiviert/ausgebaut werden kann.
Das kann u.U. etwas komplizierter werden, wenn ich das hier im Forum richtig gelesen habe; ein auf 0,00 zurückgestellter Tacho wäre die Folge.

2. was für eine Zulassung hast du? Mit einem SoKFZ bzw. als WoMo deutlich erkennbaren Fahrzeug bist du bei der Rennleitung schneller durch, ohne dass nach dem Fahrtenschreiber gefragt wird.

3. die Grauzone "da ist ein Fahrtenschreiber drin" ist etwas schwammig. Da das Fahren in deinem Gewerbe eine ungeliebte Nebentätigkeit ist (du also kein Spediteur bist), und du als Selbstständiger Kunstgewerbler herumkutschierst, bist du nicht verpflichtet den Fahrtenschreiber zu haben - also ihn sichtbar, anstatt hinter irgendwelchen Blenden versteckt, eingebaut zu haben...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Darth Fader für den Beitrag:
t-dieter (10 Apr 2017 20:31)
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#4 

Beitrag von Matthias S »

Darth Fader hat geschrieben: 3. die Grauzone "da ist ein Fahrtenschreiber drin" ist etwas schwammig. Da das Fahren in deinem Gewerbe eine ungeliebte Nebentätigkeit ist (du also kein Spediteur bist), und du als Selbstständiger Kunstgewerbler herumkutschierst, bist du nicht verpflichtet den Fahrtenschreiber zu haben - also ihn sichtbar, anstatt hinter irgendwelchen Blenden versteckt, eingebaut zu haben...
Leider leuchtet im Cockpit noch dieses unansehnliche T- ähnliche Symbol, wenn keine Karte eingelegt ist.
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#5 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Also ich check das immer noch nicht, chaotisch irgendwie.
Irgendo stand was von 50km Umkreis für Handwerker , Fahrzeug benötigt dann keinen Tachograph, der Verkäufer bei MB meinte 150km ,ohne das wir Einzelheiten besprochen haben .
Von 100km Umkreis habe ich bisher nichts gehört , ist das aktuell so?
Was macht denn ein Handwerker ohne Tachograph wenn er außnahmsweise einen Kunden hat der weiter weg ist???Und er muss mit Anhänger da hin??
Muss erdann sagen , tut mir leid geht nicht , die EU Vorschriften verbieten mir diese Fahrt ,oder wie???
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#6 

Beitrag von Fluse »

Moin,

schick mir mal deine Mail Adresse.

Ich habe da ein Blatt mit den Vorschriften.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fluse für den Beitrag:
t-dieter (10 Apr 2017 20:30)
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
AxelausKLM
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 141
Registriert: 30 Apr 2015 13:18
Wohnort: Kleinmachnow Liegt gleich neben Berlin

Fahrerkarte

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#7 

Beitrag von AxelausKLM »

Ich bin vor fast zwei Jahren zu MB gefahren und habe gebeten das sie mir den FS ausbauen.
Termin gemacht und dann 6 Std. Wartezeit. Km stand war der alte.
Meiner ist als als LKW zugelassen und beim TÜV letzte Woche hat auch keiner nach gefragt.
Von mir klare Antwort: Lasse das Ding bei MB ausbauen. Es kann vorkommen das noch diverse Updates gemacht werden müssen. FS u d Tacho bilden eigentlich eine Einheit.
Mit freundlichen Grüßen aus Kleinmachnow
Axel
_________________________________________
906 Bj.2011 163PS😉 L2H2
Saghon
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 11 Okt 2016 15:25

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#8 

Beitrag von Saghon »

Zu dem Thema gibs es auch ein Informatives öffentliches Schaubild.

https://www.zdh.de/fileadmin/user_uploa ... 015_06.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Saghon für den Beitrag:
t-dieter (10 Apr 2017 20:30)
318 CDI, Ez. 03/2008
Rot, Klima, Automatik, Standheizung, AHK
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#9 

Beitrag von Matthias S »

Danke. Habe ich direkt gespeichert
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#10 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Das ist genau das Infoblatt das der Frank/Fluse mir geschickt hat ,danke nochmal.
Ich verstehe das so ,dass ich ohne Anhänger den FS nicht einschalten muss ,für alle privaten Fahrten auch nicht .
Weil ich eigene Produkte zu meinen eigenen " Baustellen" fahre oder eben privat.
Über 3,5 t , also mit Anhänger dran und über 50km weg ,das sind ganz ,ganz wenige Fahrten im Jahr , muss ich den FS benutzen.
Hilft wohl nichts , ich muss mir eine Unternehmerkarte +Fahrerkarte kaufen und die Bedienung dieses Sch- Dings lernen . :(
Noch ne Frage :Was mach ich wenn ich mal selbst nicht fahren kann , z.B. krank bin. Und mein Sohn oder Schwiegersohn oder wer grad Zeit hat kurzfristig einspringen müssen??? Die Fahrerkarten dürfen soweit ich weiß nicht anderen überlassen werden.Ich kann aber nicht halb Deutschland mit Fahrerkarten ausrüsten , für den Fall .
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
Benutzeravatar
Matthias S
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 211
Registriert: 05 Apr 2017 15:54
Wohnort: Wiesbaden

Galerie

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#11 

Beitrag von Matthias S »

Bis 100km Umkreis sind okay.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Matthias S für den Beitrag:
t-dieter (11 Apr 2017 20:58)
Matthias
Ex Firmenfahrzeuge: 307;407;307;312;311
und nun 316
Bis auf die ersten zwei alles Doka
t-dieter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2017 12:43

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#12 

Beitrag von t-dieter »

 Themenstarter

Ja stimmt ,ab 2015 100km , so steht es auch im Infoblatt.
Im letzten Jahr wären so 6 Fahrten mit FS für uns übrig geblieben. Fast nix.
Mir wurde jetzt von mehreren Seiten geraten dafür den FS nicht zu aktivieren und diese Einzelfahrten immer schriftlich zu dokumentieren. Grauzone und bischen Risiko....
MB 208 Bj 92 ,fährt bestimmt noch immer in Afrika rum
Sprinter 313 Bj 2002 ,alle Injektorprobleme voll mitgemacht
ATM nach 195 tkm ,ATM nach 180tkm Öl im Kühlwasser(Kopf-oder Kopfdichtung?)
jetzt 316 er Bj 2015
beste Grüße
Dieter
Benutzeravatar
krankerfrank
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 184
Registriert: 21 Dez 2013 12:05

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#13 

Beitrag von krankerfrank »

Moin,

ich hab die Dinger bei MB ausbauen lassen, kilometerstand war danach der alte. Hab sie dann für um 150-200 in der bucht vertackert.
Wenn du das nicht willst beantrage eine Unternehmer Karte, gibts bei uns im Saarland beim Landesamt für Straßenwesen, kostet glaub 50€ und echt einfach in der Handhabung.
Musst halt Regelmäßig das Gerät auslesen mit ausdruck usw.... aber kein hexenwerk.

Gruß Frank
2X Sprinter 316 Koffer 906
3X Sprinter 316 Maxi 906
1X Sprinter 314 Maxi 907
1X Transit Doka L4H3 Bj.04.16
1X Transit Koffer L5 Bj.2017
1X Smart Cabrio 453 B.
Gefühlt 20 Vespas
Benutzeravatar
Darth Fader
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1545
Registriert: 14 Okt 2016 11:55
Wohnort: Marcipan-City

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#14 

Beitrag von Darth Fader »

Das klingt dann ja - zumindest bei dem Preis den mir der :D telefonisch verriet - nach einer Nullnummer Ausbaukosten/e-bucht... :mrgreen:
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm



"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Benutzeravatar
Simondhartha
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 363
Registriert: 14 Jul 2016 15:11

Re: Ausnahmen Digitaler Tachograph

#15 

Beitrag von Simondhartha »

Ich habe auch so ein Teil verbaut.
@krankerfrank und AxelausKLM: Könnte jemand von euch, der das Teil auch hat ausbauen lassen, sagen was das bei MB ca. gekostet hat?
Antworten