Hallo
Ich habe mir einen Crafter gekauft welcher eine in die Stoßstange integrierte Trittstufe besitzt jetzt möchte ich eine AHK nachrüsten habe hier im Forum auch einen entsprechenden Eintrag gefunden müsste jetzt nur wissen welcher Hersteller und wie die genau Typen/Bestellbezeichnung für die AHK lautet ( Bild habe ich angehängt wie es später aussehen soll ) vielleicht kann mir jemand weiterhelfen vielleicht hat genau das jemand schon einmal nachgerüstet
Das Blech des Auftritts könnte man aussparen (Schweißpunkte aufbohren + bißchen verputzen = habe ich schon mal gemacht, aber die Plastehaut muß man m.W. ersetzen, resp. dreistelligen Betrag bezahlen.
Ich wollte unbedingt meine durchgehende Trittstufe mit PDC behalten, weil ich sehr selten mit Anhänger fahre und jemanden kenne, der genau auf der AHK beim Be- und Ausladen schon paar mal ausgerutscht ist (wenn man schwer trägt + nicht gucken kann, weil man was in den Händen hat). Ästhetisch finde ich den Ausschnitt der Stoßstange zudem scheußlich.
Ich habe statt dessen eine abnehmbare AHK E4107GS von ENGANCHES ARAGON mit durchgängigem Auftritt montiert. http://www.enganchesaragon.com/deu/enga ... /Furgoneta https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... k+auftritt
Mahlzeit,
hey Rosi, kann deine auch 3,5t ist in der Höhe verstellbar und kannst ein Wechselsystem montieren? Das ist für mich der Grund gewesen die nicht so ganz Ästhetische von Bosal zu nehmen
@Nigthliner: ich lese nirgends, daß Nostradamus die von Dir aufgezählten Parameter will. Ich bräuchte keine AHK mit 3,5t, wenn in meinen Papieren lediglich 2t Anhängelast eingetragen sind; meine AHK aber bis 2,8t zugelassen ist. Statt 3,5t Anhängelast ist mir das lange Differential wichtiger.
Ich wüßte zudem nicht, warum ich die Höhe der AHK verstellen und was ich an einem Wechselsystem montieren sollte. Ich fahre meistens auf sog. Straßen, gelegentlich auf Wegen und Wiesen mit Lastenanhänger und Wohnwagen.
Hey Rosi,
schön was du alles willst ich wollte ja nur die Vorzüge einer richtigen AHK aufzählen. Ausserdem wurde nie nach Ästhetik gefragt. aber dafür nach ner AHK wie auf dem Bild und da gibt es schon Unterschiede. Ich hab mich mit dem Thema eingehend befasst, weil meiner auch keinen Haken hatte.
Ich hätte auch gerne eine PN, da genau das Thema bei mir auch umgesetzt werden soll.
Vorhanden ist der originale Hecktritt mit PDC.
So wie auf dem Bild von Nostradamus hätte ich es auch gerne.
Welche AHK brauche ich dafür? Gerne auch mit mehr als 2t.
Wie ist die Teile-Nr. vom neuen Kunststofftritt?
Du brauchst keinen neuen Auftritt hab ich nie gesagt.
Die pn war, daß er mir seine tel.nr schicken sollte, da es für mich als nicht Computerprofi schwierig ist etwas zu fotografieren und dann noch zu versenden bin in der Hinsicht a bisserl minderbemittelt
Foto per Handy ist easy, des kann ich schon
Rosi hat geschrieben:Warum baut man so eine tiefe AHK an den Sprinter
$_57.jpg
....na, damit die liegengebliebenen Bürger den Kopf nicht so hoch heben müssen, um weggezogen werden zu können.
Zähne raus, Bürgermund über den Kupplungskopf, runterdrücken, wegziehen, fertig.
Hey Nostradamus
Ich hatte auch so eien Trittstuffe mit PDC und wollte auf eine 3,5 to AHK hinaus. '
Mit der original AHK von MB konnte ich nur mit 2,8 und erhöte Last auf 3,0 to kommen dann hätte die Stufe gepasst.
Nun habe ich eine AHK von Schoon Fahrzeugbau über mein MB Händler bekommen ohne Plastiktrittstuffe aber mit Metalltrittbrett und 3,5 to Ahk mit Schneller Acksübersetztung.
Wichtig mit geradem Anhängebock um die Trailerhöhe von 420mm -480mm höhe einzuhalten. bei mir genau 460 mm mit ausbau.
PDC ist nun in der Stoßstange. Und den anbau hat der Händler im Kaufpreis verrechnet, musste ja auch in den Can-bus einprogramiert werden
Rosi hat geschrieben:Das Blech des Auftritts könnte man aussparen (Schweißpunkte aufbohren + bißchen verputzen = habe ich schon mal gemacht, aber die Plastehaut muß man m.W. ersetzen, resp. dreistelligen Betrag bezahlen.
Ich wollte unbedingt meine durchgehende Trittstufe mit PDC behalten, weil ich sehr selten mit Anhänger fahre und jemanden kenne, der genau auf der AHK beim Be- und Ausladen schon paar mal ausgerutscht ist (wenn man schwer trägt + nicht gucken kann, weil man was in den Händen hat). Ästhetisch finde ich den Ausschnitt der Stoßstange zudem scheußlich.
Ich habe statt dessen eine abnehmbare AHK E4107GS von ENGANCHES ARAGON mit durchgängigem Auftritt montiert. http://www.enganchesaragon.com/deu/enga ... /Furgoneta https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... k+auftritt
Wow, perfekt. Eigentlich wegen was anderem hier reingeschaut und dann das Thema entdeckt. Ich bin noch nicht ganz so weit, aber genau das wollte ich für meinen auch haben. Hat jmd eine Idee wieviele Taler ich da ca. zur Werkstatt trage, um eine abnehmbare Anhängerkupplung unter einer durchgehendem Auftritt mit PDC zu verbauen? Inkl. Kabelstrang etc.
Danke.
Zuletzt geändert von hoaloha am 13 Apr 2017 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
bei der genannten AHK von Rosi, ist zu sagen, dass ein Antischlinger - Anhängermaul im eingehängeten Zustand leicht am Kunststoff des Trittbretts scheuert. Nicht alle, da die " Anti - Sclinger - Mäuler " verschieden groß sind!!!
Normale " Mäuler " ohne AS pssen alle.
Gruß von der Ostsee
Peter v. T.
Ps. Anbauen kannst Du die selber, wenn Du einen Nußkasten, und ein paar Schraubenschlüssel hast. ( Gute Montageanleitung liegt dabei. )
Den Kabelstrang kann man auch selber anschließen, kann man im I - Net kaufen, steht auch dabei wie alles angeschlossen wird.