Innenraumleuchte nicht automatisch

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
endurotransporter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 10 Mär 2017 12:03

Innenraumleuchte nicht automatisch

#1 

Beitrag von endurotransporter »

 Themenstarter

Hallo,

ich habe vor einer Woche einen gebrauchten 311 CDI BJ 2006 gekauft.

Leider bin ich nun draufgekommen, dass meine Innenraumleuchte in der Fahrerkabine nur manuell und nicht automatisch mit dem Öffnen der Türen funktioniert. Ich habe die große Leuchte mit 2x Leselampe separat einschaltbar, einen Knopf für das beidseitige schwache licht(ich nehme an das wäre dann das Licht was beim Öffnen der Türen leuchten sollte?) und einen Knopf der einrastet und scheinbar fürs ein/ausschalten des automatischen Lichts verantwortlich ist.

Zu dieser Dachbedieneinheit führen 4 Kabel in einem Kombistecker, das rote und braune liefern scheinbar Dauerstrom, für die Einheit, die anderen beiden 2-färbigen werden wohl für den Türkontaktschalter verantwortlich sein. Hier schaffe ich es nicht auszumessen ob die Strom führen oder nicht. Gibt es hierzu Tipps, einen Schaltplan o.ä.? Wann sollten die Kabel Strom führen?

Gibt es eine Möglichkeit die Funktion der Türkontaktschalter an der Tür direkt zu messen?

Danke & LG,
Christian
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Innenraumleuchte nicht automatisch

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Leider ist das Problem schwerwiegender :roll: Wenn du glück hast läßt sich der SAM (Signalleuchtenansteuermodul) Umcodieren , wenn nicht ist ein neuer SAM fällig :?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
DL1EKC
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Jan 2008 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Innenraumleuchte nicht automatisch

#3 

Beitrag von DL1EKC »

Hallo beisammen,

Weil es thematisch gerade paßt, hänge ich mich mal hier an:

Bei mir schalten Fahrer- und Beifahrertür das Licht in der Fahrerkabine ein, wie vom TE gewünscht. Die Schiebetür schaltet das Licht im Laderaum ein (auch klar).

Jetzt mein Anliegen (genau lesen!):

Wenn man die Schiebetür öffnet, während das Licht im Fahrerhaus noch an ist (z.B. nach Öffnen mit Funkfernbedienung), bleibt dieses an, bis die Fahrertür geschlossen wird. Wenn man die Schiebetüre öffnet, nachdem sich das Licht im Fahrerhaus wieder ausgeschaltet hat, geht dieses nicht wieder mit an.

Läßt sich das gute SAM so kodieren, daß das Licht im Fahrerhaus grundsätzlich auch durch die Schiebetür einschaltet?

Mein Sprinter ist zum Womo umgebaut und daher habe ich keine Laderaumleuchte im Wohnbereich. Bei ausgeschalteter "Wohnelektrik" ist die Leuchte im Fahrerhaus daher die einzige Lichtquelle.

Fahrzeug: 315 CDI Bj 12/2007 mit Komfort-Dachbedieneinheit

Evtl. könnte jemand gut Informiertes die Kodiermöglichkeiten für die Innenlichtsteuerung beschreiben.

Beste Grüße vom Niederrhein

Marcus
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Innenraumleuchte nicht automatisch

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy :wink:
Sorry da wirst du Pech haben , da vorn und hinten an anderen "Strängen hängen und nicht miteinander Komunizieren :roll: Eventuell einfach eine zweite Leuchte hinbauen und vorn anschließen :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
DL1EKC
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Jan 2008 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Innenraumleuchte nicht automatisch

#5 

Beitrag von DL1EKC »

OK,

vielen Dank für die Info. Dann muß also die Hardwarelösung her; schade.

Beste Grüße

Marcus
Antworten